Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351

    Regulieren des Omega Kaliber 1120

    Hallo,

    ich möchte gern Hand anlegen an meiner Seamaster (Ref.25318000), sie läuft leicht nach so ca. 5 Sec auf 24h laut Funkuhr, nun möchte ich das ganze umdrehen und lieber 5 Sekunden + haben, wie funktioniert das mit dem Kaliber 1120, habe das schon viel mit Erfolg bei Standart ETA`s gemacht allerding tut sich auf gleicherweise bei dem Kaliber garnichts, muss man da an die Rücker??

    Gruss Rob

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    hat das Teil nicht ne Etachron mit Exenterschraube ? Wenn ja, sollte sie normal über + und - einstellbar sein

  3. #3
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    hat das Teil nicht ne Etachron mit Exenterschraube ? Wenn ja, sollte sie normal über + und - einstellbar sein
    Genau das habe ich auch gedacht, aber da kann man nichts verstellen.....
    Das Kaliber 1120 ist ein veredeltes ETA Werk, meine irgendwo mal gelesen zu haben das da eine andere Feinregulierung verbaut wird???

    Rob

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    ist da keine Schraube mit ner Skala am Kloben ?

  5. #5
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Original von Dr.Nick
    ist da keine Schraube mit ner Skala am Kloben ?
    Doch ist so wie bei allen ETA`s aber da stellt sich nichts, weder nach + oder nach -???

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    eventuell läuft das Federmesser nicht mit

  7. #7
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter
    Keine Ahnung??, Also sollte das 1120 so reguliert werden wie alle ETA`s????

    Habe hier mal ein Bild leider ist die Exenderschraube nicht richtig zu sehen, aber sie schaut so aus wie bei allen anderen ETA`s


  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    das wird normalerweise genau so reguliert, wie die anderen Etas

    ich würde mal vorsichtigst versuchen das Federmesser zu bewegen

  9. #9
    Submariner Avatar von Robs
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    351
    Themenstarter

    Ausrufezeichen

    Original von Dr.Nick
    das wird normalerweise genau so reguliert, wie die anderen Etas

    ich würde mal vorsichtigst versuchen das Federmesser zu bewegen
    Wo ist das zu finden.....

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    genau an der Unruhspirale. Dort gibt es ein Klötzchen, in das Die Spirale eingeklebt ist und eins mit zwei winzigen "Stangen" wo die Feder durchläuft. Dieses ist das Federmesser, welches verstellt werden muss.

    Aber, wenn Du das noch nie gemacht hast, würde ich mal zum guten Uhrmacher gehen

Ähnliche Themen

  1. Omega mit 1120 noch erhältlich?
    Von michi_69 im Forum Omega
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:50
  2. omega kaliber
    Von ginestra im Forum Omega
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 15:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •