Dem schließe ich mich an!Original von Donluigi
Ganz tolle Idee. Dirk, ich wünsch dir viel Erfolg![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
27.11.2009, 16:33 #21
Hallo,
vielen Dank für eure Hinweise und Anregungen.
1. Zum Holz der Einlagen.
Es ist sehr schwierig genau die Holzart und dann auch noch den Farbton der alten Kisten zu finden
und würde die Sache noch viel aufwendiger machen als sie sowieso schon ist.
Wir nutzen nun ein schönes Hartholz welches recht gut zu den alten Kisten passt.
2. Leder statt Filz.
Hatte ich auch schon angedacht und kommt vielleicht in Zukunft mal.
3. Auspolsterung der Fächer.
Ist nicht nötig, da weder die Uhren das Holz zerkratzen
noch das Holz die polierten Glieder eines Armbandes, die Armbänder drücken sich in die Kissen.
Aber ein kleines Polster nur auf der Unterseite werde ich hier mal anregen.
Meiner Meinung nach sieht es besser aus wenn die Fächer wenigstens am Rand nicht ausgekleidet sind.
4. Andersfarbige Kissen.
Wir haben einige Stofffarben ausprobiert und haben diese als beste empfunden.
Sicherlich wird es aber möglich sein alternativ auch andere Farben anzubieten und auf Wunsch anzufertigen.
5. Navigation auf der Seite.
Was stimmt damit nicht?
Leider kommen wir in Vorweihnachtshektik kaum dazu neue Kisten zu bauen.
Aber sobald wie möglich geht es weiter.Dirk
-
27.11.2009, 16:36 #22ehemaliges mitgliedGast
-
27.11.2009, 17:27 #23
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Original von dibi
...
3. Auspolsterung der Fächer.
Ist nicht nötig, da weder die Uhren das Holz zerkratzen
noch das Holz die polierten Glieder eines Armbandes, die Armbänder drücken sich in die Kissen.
...
-
27.11.2009, 17:53 #24falkenlustGast
Klasse Idee, gefällt mir gut
. Allerdings habe ich immer nur max. eine Wechseluhr daheim, bin ein Schliessfachgänger (und da passt leider keine Box rein)....
Viel Erfolg
-
27.11.2009, 18:06 #25
RE: Vorstellung www.uhren-kisten.de – individuell handgearbeitete Uhrenkisten
Eine tolle Idee mit einer sehr schönen Ausführung
Viel Erfolg damit
______
ManfredEin Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.
-
28.11.2009, 16:43 #26karl16750Gast
nette Idee
nur gefallen tun mir die Kisten nicht und der Preis ist etwas hoch
-
28.11.2009, 17:12 #27
- Registriert seit
- 15.08.2008
- Ort
- Naturraum Niederrheinische Sandplatten
- Beiträge
- 1.890
- Blog-Einträge
- 1
Original von karl16750
.....und der Preis ist etwas hoch
Nur noch mal zur Info.
Original von dibi
Was machen wir da?
Wir arbeiten schöne alte Holzkisten auf und statten diese mit individuell angefertigten Einsätzen für Armbanduhren aus.
Die Schatullen, bei welchen sich es fast immer um handgefertigte Einzelstücke handelt,
werden von mir auf Antik- und Kunstmärkten, Haushaltauflösungen und in Antiquitätenläden zusammengesucht.
.............
Warum mach wir das?
Ich bin, wie die meisten hier, Armbanduhrensammler und habe im Laufe der Jahre schon sehr viele Uhrenkisten gekauft
und mich fast genau so oft über die Qualität der Boxen geärgert.
Was ist bei unseren Kisten anders?
- An erster Stelle natürlich die Individualität. Jede Kiste gibt es nur einmal.
- Alle Umbauarbeiten werden bei und von uns durchgeführt. Unser Möbeltischler arbeitet jede Kiste sorgfältig auf.
- Die Uhrenkissen werden von uns für jede Kiste neu angepasst und einzeln angefertigt.
- Und last but bot least, unsere Uhrenkisten sind schön.
Das wird kein Großangebot werden.
Es werden immer nur wenige Uhren-Kisten zum Verkauf stehen. Die ganze Geschichte lohnt sich finanziell in Wirklichkeit nicht.
Es geht unheimlich viel Zeit drauf um eine Kiste zu suchen und einzukaufen,
unser Möbeltischler braucht 3-12 Stunden für eine Kiste, unsere Näherin misst und näht 1-3 Stunden, je nach Anzahl der Kissen.
Wir arbeiten an diesem Projekt nur wenn es die Zeit zulässt und wir etwas Luft haben.
So long...Gruß Christian
-
28.11.2009, 17:34 #28NiklasGast
Super tolle Idee.
Die linke im derzeitigen Angebot hätte ich gerne.
Schreibst du mir bitte eine PN? Irgendwie funzt die Navigation nicht so richtig.....
-
28.11.2009, 17:56 #29
Kann man denn auch eine Kiste bringen. die dann als Uhrenkiste umgebaut wird?
Gruss,
Bernhard
-
28.11.2009, 18:21 #30Original von RBLU
Kann man denn auch eine Kiste bringen. die dann als Uhrenkiste umgebaut wird?
Ich frage den Tischler, aber ich denke es geht. Montag ruf ich ihn an.Dirk
-
28.11.2009, 19:19 #31Originally posted by dibi
Original von RBLU
Kann man denn auch eine Kiste bringen. die dann als Uhrenkiste umgebaut wird?
Ich frage den Tischler, aber ich denke es geht. Montag ruf ich ihn an.Gruss,
Bernhard
-
28.11.2009, 20:31 #32
Tolle Idee, super umgesetzt
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
29.11.2009, 08:17 #33Original von Niklas
Super tolle Idee.
Die linke im derzeitigen Angebot hätte ich gerne.
Schreibst du mir bitte eine PN? Irgendwie funzt die Navigation nicht so richtig.....
Sollte die Navigation wirklich nicht funktionieren? Bei mir läuft alles.Dirk
-
29.11.2009, 16:52 #34NiklasGast
PN ist angekommen!
ÜW ist raus.
Freu mich auf die Kiste!
-
28.01.2010, 12:15 #35
Kurze Zwischenmeldung wegen etlicher Anfragen.
Es sind wieder ein paar Kisten fertig.
Leider ist meine Näherin z.Z. erkrankt, so dass keine neuen und passenden Kissen genäht werden können.
Ich denke aber in Kürze geht es weiter, dann natürlich auch wieder im RLX SC.
Ich sag dann bescheid.Dirk
-
28.01.2010, 12:23 #36
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
aaaaaaalter.
Dirk
-
28.01.2010, 13:29 #37
Sensationell!
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
28.01.2010, 13:42 #38
wie geil ist das denn
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.01.2010, 13:43 #39
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Genial!!!
Gruß,
Tim
-
28.01.2010, 13:47 #40
fehlt noch das deckelkissen, dass die beim tragen net rausfallen.
Ähnliche Themen
-
Rolex Gehäuseboden individuell gravieren lassen? Wie, Wo, etc....
Von jansteffen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.04.2011, 12:00 -
Nach meiner Vorstellung nun meine Uhren...
Von Cagistu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 21.04.2010, 12:19 -
Porto f. 7 Kisten Wein
Von Treo im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.11.2009, 14:24
Lesezeichen