Sicher - wem sagst Du das ?....aber wenn Du mal das aus einem Stueck gefraeste Gehaeuse ansiehst, das Touch-Pad mit der 1-,2,-3 und 4-Fingerfunktion ausprobierst, online gehst und nach wenigen Mausklicks bis Du im Internet etc. etc.
Es war eben immer schon teurer, einen besonderen Geschmack zu haben, aber ich denke, es lohnt sich. Deine Tochter wird sich bestimmt freuen![]()
Ergebnis 261 bis 280 von 492
Thema: An die Apple Nutzer.
-
01.04.2010, 12:11 #261
Jürgen, der iPod touch war der Auslöser, damit kam der Apple Virus bei meiner Tochter.
Von meiner Seite ist jetzt erst mal "Schicht am Schacht " (Ruhrgebiet)
Die Teile kosten schon einen stolzen Euro, find ich jedenfallsGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
01.04.2010, 12:37 #262ehemaliges mitgliedGast
-
16.04.2010, 11:28 #263
So, endlich mal ein wirklich schön umgesetzter Anwendungsfall für einen Mac:
http://www.apfeltalk.de/forum/content/428-diy.html
Passend dazu: Head-Tracking:
http://www.youtube.com/watch?v=Jd3-eiid-Uw--
Beste Grüße, Andreas
-
18.04.2010, 17:41 #264
Mein Applecare fürs MBP taucht bei Apple im System nicht mehr auf.
Und nein, die 2 Jahre sind noch nicht abgelaufen! Ich hoffe, dafür gibts eine vernünftige Erklärung
Viele Grüße,
Malte
-
18.04.2010, 18:22 #265
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
wo gekauft?
-
18.04.2010, 18:26 #266
Ebay.
Damals "memorymate".
Kein Unbekannter, wie ich jetzt grade herausfinde:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=864868
Buy cheap, buy twice...
Viele Grüße,
Malte
-
18.04.2010, 20:19 #267Original von Wurstwasser
Ebay.
Damals "memorymate".
Kein Unbekannter, wie ich jetzt grade herausfinde:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=864868
Buy cheap, buy twice...
Ich glaub' ich habe seinerzeit auch einen ACP fürs MacBook Pro bei memorymate gekauft (war glaub ich sogar eine Empfehlung in einem anderen Forum) ... wäre ja fair, wenn Apple wenigstens eine Begründung liefern würde oder eine Möglichkeit auf einen "richtigen" ACP zu upgraden.
Edit sagt: Hab' grad nachgeschaut, mein ACP ist noch gelistet. Hab' mir auch alles ausgedruckt, von der Auktion bis zur Rechung und Apple Bestätigung (Deckungsnachweis) und jetzt wollen die einfach so "April, April" sagen?--
Beste Grüße, Andreas
-
18.04.2010, 20:27 #268Original von eosfan
Original von Wurstwasser
Ebay.
Damals "memorymate".
Kein Unbekannter, wie ich jetzt grade herausfinde:
http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=864868
Buy cheap, buy twice...
Ich glaub' ich habe seinerzeit auch einen ACP fürs MacBook Pro bei memorymate gekauft (war glaub ich sogar eine Empfehlung in einem anderen Forum) ... wäre ja fair, wenn Apple wenigstens eine Begründung liefern würde oder eine Möglichkeit auf einen "richtigen" ACP zu upgraden.
Edit sagt: Hab' grad nachgeschaut, mein ACP ist noch gelistet. Hab' mir auch alles ausgedruckt, von der Auktion bis zur Rechung und Apple Bestätigung (Deckungsnachweis) und jetzt wollen die einfach so "April, April" sagen?
Es scheint so, alle überprüft Apple stichprobenartig die Applecare, ich schein rausgeflogen zu sein.
Apple wird mich wohl auffordern, die Seriennummer des Umkartons des Applecare zu schicken bzw. einen Kaufbeleg vom Applestore etc. Hab ich natürlich beides nicht, du weißt, die Seriennummern werden per Email gesendet.
Ja, ich hab den Deckungsnachweis auch noch, wobei das einfach eine automatisierte Email ist. Die werden jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit tatsächlich "April, April" sagen.
Die Seriennummer wurde wohl mit einen KeyGenerator erzeugt.
Hier weitere Infos:
http://www.macuser.de/forum/blogs/at...acpp-keys-263/
Viele Grüße,
Malte
-
18.04.2010, 21:23 #269
Üble Geschichte. So viel wusste man zu der Zeit, als ich gekauft hab' noch gar nicht zu dem Thema. Apple könnte da ruhig etwas deutlich kommunizieren.
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.04.2010, 21:24 #270Original von eosfan
Üble Geschichte. So viel wusste man zu der Zeit, als ich gekauft hab' noch gar nicht zu dem Thema. Apple könnte da ruhig etwas deutlich kommunizieren.
Viele Grüße,
Malte
-
19.04.2010, 23:20 #271
Mal zwei dumme Fragen.
a) wie kommt man bei einem Apple ins Bios?
b) Anwendungsfrage. Wenn ich VLC Videoirgendwas starte, macht er auf dem Desktop ein weißes Gerät, heißt wenn VLC dann aus ist bleibt dieses weiße Dingens. Was soll das und warum macht er das?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.04.2010, 08:37 #272
zu a)
intel macs haben efi. die wurde von apple allerdings etwas kastriert und du musst erst eine efi shell installieren um was damit anfangen zu können.
http://dereinzige.de/2006/12/22/boot...-zu-ruinieren/
alternativ gibt es die gui "refit"
http://refit.sourceforge.net/
-
20.04.2010, 08:59 #273Original von Passion
Mal zwei dumme Fragen.
a) wie kommt man bei einem Apple ins Bios?
b) Anwendungsfrage. Wenn ich VLC Videoirgendwas starte, macht er auf dem Desktop ein weißes Gerät, heißt wenn VLC dann aus ist bleibt dieses weiße Dingens. Was soll das und warum macht er das?
Hast Du VLC "installiert, also das ausführbare Image in den Ordner für Applikationen gezogen oder hast Du Dir ein *.DMG runtergeladen, was Du jetzt immer mountest um VLC starten zu können?--
Beste Grüße, Andreas
-
20.04.2010, 20:34 #274
At Andreas.
zu a)"schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
zu b) ja dort steht dmg.... ich blicke hier wirklich noch nicht recht durch. Kann mir das bitte mal einer erläutern. DiskImage!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.04.2010, 23:29 #275
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 756
Moin,
hätte da auch mal eine Frage:
alter Server: iMac-G5 mit OSX 10.5.8 auf 160GB-HD
neuer Server: MacPro, bisher noch kein OS drauf, 1TB-HD
...nun möchte ich eine 1:1-Kopie der alten HD auf die neue HD ziehen...
Ich habe bei anderen Geschichten schon häufiger den Migrationsassistenten
genutzt, musste dafür aber auf dem neuen Rechner immer schon ein OS
installiert habe und bekam dann letztendlich keine 1:1-Kopie sonder musste
im Nachhinein immer noch "rumfrickeln"...
Leider kann ich ja beim iMac nicht einfach die Festplatte ausbauen und in den
neuen Rechner reinstecken (so wie´s schön von MacPro zu MacPro geht).
Was wäre die einfachste Lösung ??
Vielen Dank...
P.S. Natürlich habe ich schon in verschiedenen Mac-Foren gesucht... aber je mehr
da von Migrationsassisten, CCC, Superduber usw. lese, desto verwirrter werde
ich...
-
21.04.2010, 06:34 #276Original von Passion
At Andreas.
zu a)"schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
zu b) ja dort steht dmg.... ich blicke hier wirklich noch nicht recht durch. Kann mir das bitte mal einer erläutern. DiskImage!
Um VLC zu installieren, machst Du es wir eigentlich fast jeder MacOS Software: Die Ausführbare VLC Datei aus dem dmg in Deinen Programme/Applications Ordner ziehen. Fertig. Danach kannst Du das dmg auswerfen und löschen.
http://www.videolan.org/doc/vlc-user-guide/de/ch03.html :
"Laden Sie das Mac OS X Paket von der VLC MacOS X Downloadseite. Doppelklicken Sie auf das Icon des Pakets. Ein Symbol wird neben Ihren Laufwerken auf dem Schreibtisch erscheinen. Öffnen Sie es und ziehen Sie das VLC Programm an den Ort, an dem Sie VLC installieren möchten (es sollte /Programme sein). "
Mehr zu dmg:
http://de.wikipedia.org/wiki/Disk-Image-Datei--
Beste Grüße, Andreas
-
22.04.2010, 15:08 #277
Dickes Problem mit iPhoto
Hi!
Beim täglichen Backup der Festplatte auf iDisk bekam ich die Meldung,daß ich mehr Festpl.-speicher bräuchte,daher wollte ich zig Bilder aus iPhoto ausschneiden und in die Mobilemegallery einfügen.
Daraufhin hing sich iPhoto auf und konnte nur über sofort beenden geschlossen werden ( das wiederkehrend)
Über Apfeltalk den Tip gelesen, ALT+CMD zu drücken beim erneuten Start von iPhoto; getan und alle Häckchen gesetzt um alles zu prüfen bzw reparieren.
Jetzt kann ich Iphoto starten krieg aber die Meldung,daß die Mediathek aktualisiert werden muss oder abbrechen. okay, aktualisieren!
Kurze Zeit später folgt : Die Mediathek wurde mit einer neueren Version von Iphoto bearbeitet. Bitte verwenden Sie diese Version.
Ich habe nur eine Version (die aktuellste) auf dem iMac !?!
Im Finder unter "bilder" sehe ich die Fotos noch,aber iPhoto ist tot und kann nichts mehr anzeigen...
Kann jemand helfen bitte?!Schöne Zeit noch
Roland
-
22.04.2010, 17:00 #278
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von Passion
At Andreas.
zu a)"schaun" Habe aber selber ein wenig geschmöckert heute, Unix ist anders.... scheinbar gibts kein Bios sondern eine grundlegende Konsole die vor dem Start ins OSX zur Verfügung stünde, so man sich mit Unix denn auskennt. Korrekt?
Da bei Apple die sensiblen Hardwarekomponenten aufeinander abgestimmt sind ist eine Bios-Benutzerschnittstelle wie bei PCs nicht notwendig. Die entsprechenden Konfigurationsparameter befinden sich auf Chips auf dem Motherboard.
-
22.04.2010, 21:46 #279
Alles klar, merci!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.04.2010, 09:49 #280
Ähnliche Themen
-
Für alle Tassimo Nutzer...
Von atSmeil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:22 -
Frage an die Nespresso Nutzer
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.02.2010, 15:42 -
Tipp an die Kaspersky 7.0 Nutzer
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:23 -
Frage an die ipod Nutzer ..
Von spacedweller im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.12.2006, 09:08 -
Frage an die Netscape- Nutzer
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.01.2006, 14:17
Lesezeichen