...wieso geht es nicht ohne MS Office?
Ergebnis 41 bis 60 von 492
Thema: An die Apple Nutzer.
-
20.11.2009, 20:39 #41ehemaliges mitgliedGastOriginal von Subdate300
(...) Wenn man sich ein MacBook kauft, was sollte man dazu kaufen? Hardware, Software...??? (...)
Ich hatte ein PowerBook und habe mir vor rond about 2 Jahren ein MacBook Pro zugelegt. Neben der Standard-Software habe ich sonst nur noch M$ Office; so ganz ohne Word, Excel und PowerPoint geht es dann doch nicht. Mehr habe ich nicht; mir fehlt jedoch auch nix.
-
20.11.2009, 20:58 #42
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
20.11.2009, 21:03 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von 21prozent
...wieso geht es nicht ohne MS Office?
-
20.11.2009, 21:18 #44
Wie liegen denn die Preise für das M Office?
Ähnlich wie bei MS selbst?
Wie bringe ich dann eigentlich die Daten vom PC auf den MAC? Erkennt der MAC die Daten auf der ext. Festplatte? Ich meine die Ordnerstrukturen wie sie Windows like sind?
Ich bin so ein Neuling was MAC angeht, dass meine Fragen sicherlich etwas doof klingen.Beste Grüße, Steff
-
20.11.2009, 21:53 #45
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Original von Subdate300
Wie liegen denn die Preise für das M Office?
Ähnlich wie bei MS selbst?
Wie bringe ich dann eigentlich die Daten vom PC auf den MAC? Erkennt der MAC die Daten auf der ext. Festplatte? Ich meine die Ordnerstrukturen wie sie Windows like sind?
Ich bin so ein Neuling was MAC angeht, dass meine Fragen sicherlich etwas doof klingen.
-
21.11.2009, 09:23 #46Original von Subdate300
Wie liegen denn die Preise für das M Office?
Ähnlich wie bei MS selbst?
Wie bringe ich dann eigentlich die Daten vom PC auf den MAC? Erkennt der MAC die Daten auf der ext. Festplatte? Ich meine die Ordnerstrukturen wie sie Windows like sind?
Ich bin so ein Neuling was MAC angeht, dass meine Fragen sicherlich etwas doof klingen.
programme wie itunes und iphoto haben ihre eigenen pfade. die kannst sicherlich ändern so wie du es möchtest. kannst es aber auch einfach den programmen überlassen... das ist übrigens ein punkt beim switchen von PC zu mac. man denkt einfach zu sehr PC.... du wirst überrascht sein, wie sehr du das einfache handling schätzen wirst....
es gibt eine student version, die kostet ca. 110€. da musst du nur auf die exchange anbindung verzichten. entourage (outlook), word , excel und powerpoint sind dabei...
meine frau nutzt zum beispiel neooffice. das ist opensource und liest und schriebt jedes office format.... bedienung ist fast identisch. vorteil: dokumentexport in PDF ist serienmässig dabei....
wenn du alles nur standardmässig nutzt, dann reicht die mitgelieferte software. musik, bilder, video, kontaktverwaltung, terminverwaltung, firewall, chatprogramm, software für die webcam, syncsoftware fürs handy, etc....alles bereits dabei und vorinstalliert.... für die meisten bereiche gibt es reichlich opensource software.... also kaufen musst du eigentlich nichts...Gruß Florian
-
21.11.2009, 11:30 #47
Danke Flo für Deine hilfreiche AusführungBeste Grüße, Steff
-
21.11.2009, 11:41 #48
Oh, Mac OS kann auf NTFS Platten nicht schreiben! Gut zu wissen. Gibts noch mehr so wichtige Infos? Sowas zu wissen ist mir wichtiger als Itunes und ander Ixxx`s. Denn das stellt sich dann erst raus wenn es schon zu spät ist.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.11.2009, 11:46 #49
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Original von Passion
Oh, Mac OS kann auf NTFS Platten nicht schreiben! Gut zu wissen. Gibts noch mehr so wichtige Infos? Sowas zu wissen ist mir wichtiger als Itunes und ander Ixxx`s. Denn das stellt sich dann erst raus wenn es schon zu spät ist.
http://www.macnews.de/news/Software/...en/118812.html
MS Office auf dem Mac ist meiner Meinung nach Mist. iWork ist das einzig wahre. Für alle anderen Fälle Parallels. Damit löst Du normalerweise alle verbliebenen Probleme.
Sonst fallen mir jetzt keine Probleme mehr ein...
Edit: Doch da ist noch was. Faxt Du über Deinen PC (Capi über Fritzbox oder so)? Für Mac gibt es keinen Capi-Treiber. Für die Fritzbox gibt es allerdings Abhilfe: Fritz.mac Suite.
Damit fällt mir jetzt nichts mehr ein.
Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
21.11.2009, 11:59 #50
iWork? Ich nehm' OpenOffice.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
21.11.2009, 11:59 #51
Ja es werden einige Fritzboxen verwendet, Fax auch, ein paar per capi ein paar direkt per dsl in der box.
Aber Kommunikation mit FBoxen denken ich ist sicher null Problem.
Ich möchte mir allerdings NICHT via hundert links auf irgendwelche kleine Hilfsseitchen irgendwelche kleinen Programme organisieren müssen, darum hole ich mir ja einen Apple.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.11.2009, 12:34 #52
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Passion
Oh, Mac OS kann auf NTFS Platten nicht schreiben! Gut zu wissen. Gibts noch mehr so wichtige Infos? Sowas zu wissen ist mir wichtiger als Itunes und ander Ixxx`s. Denn das stellt sich dann erst raus wenn es schon zu spät ist.
Für externe USB/FW Platten die von beiden Systemen gelesen/beschreiben werden sollen, nimmt man FAT32. Solltest Du Time Machine benutzen wollen (Datensicherung/Systemwiderherstellung) funktioniert das nur mit dem Format HFS+. Entweder eine große Platte partitionieren, oder die bessere Lösung:
Diverse externe FAT32 für Daten
1 x externe 1 TB oder 1,5 TB in HFS+ für Backup des Systems
-
21.11.2009, 12:37 #53
Nein ich hab keine externe Platten, nur Rechner mit integrierten Platten welche für mich als externe Platten fungieren. Diese sind auf NTFS eingestellt. Wird schon klappen!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.11.2009, 12:41 #54
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Original von Passion
Ja es werden einige Fritzboxen verwendet, Fax auch, ein paar per capi ein paar direkt per dsl in der box.
Aber Kommunikation mit FBoxen denken ich ist sicher null Problem.
Ich möchte mir allerdings NICHT via hundert links auf irgendwelche kleine Hilfsseitchen irgendwelche kleinen Programme organisieren müssen, darum hole ich mir ja einen Apple.
Dinge wie Capi, die es schlicht und einfach nicht gibt, und auch nicht geben wird, muss man dann mit externer Software überbrücken. Das sollte aber ja ein kleineres Problem sein, zumal die Fritz.mac Suite wirklich top ist.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
21.11.2009, 12:50 #55
Was heißt Bastler, es ist nun mal so, dass Dinge die nicht laufen zum laufen gebracht werden müssen. Als Bastler würde ich mich nicht bezeichnen, wäre jeder Systemadmin ein Bastler. Tue nur soviel wie nötig.
Mehr wie bei xp wirds bei MacOs auch nicht zu justieren geben.
Dies Fritz Programm für den Mac ist kostenpflichtig?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.11.2009, 13:32 #56
- Registriert seit
- 12.07.2008
- Beiträge
- 547
Kostet 30 Euro. Bietet aber noch 'ne ganze Menge an Funktionen. Ob man sie braucht...
Mehr gibt es normalerweise nicht zu "basteln". Es ist halt nur tatsächlich so, dass einiges an externer Hardware noch nicht "erforscht" ist. Und da gibt es dann 'ne ganze Menge zu tun.
Software für den Mac ist übrigens generell sehr günstig. Sei es iWork mit 55€, Parallels 55€... Für Software würde ich nochmal 200€ einplanen. Dafür hast Du dann 'ne gute Grundausstattung. Speziellere Sachen (z.B. Aperture für Fotoorga) ist dann natürlich auch etwas teurer, aber ob man sowas braucht, ist auch fraglich. Generell kann man als Neueinsteiger 200€ als problemlos ausreichend ansehen.Beste Grüße aus Hamburg,
Julian
-
21.11.2009, 16:10 #57
- Registriert seit
- 31.03.2006
- Ort
- HG
- Beiträge
- 262
Bei MacOSX kannst du wg. des Unixunterbaus deutlich mehr konfigurieren. Muss man blos nicht machen ;-)
-
21.11.2009, 16:36 #58
So Kommunikationsspässchen wie messenger oder teamviewer.... laufen auch auf mac, oder?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.11.2009, 16:42 #59
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
-
21.11.2009, 16:50 #60Original von Passion
So Kommunikationsspässchen wie messenger oder teamviewer.... laufen auch auf mac, oder?Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Für alle Tassimo Nutzer...
Von atSmeil im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:22 -
Frage an die Nespresso Nutzer
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 12.02.2010, 15:42 -
Tipp an die Kaspersky 7.0 Nutzer
Von Mawal im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.07.2007, 16:23 -
Frage an die ipod Nutzer ..
Von spacedweller im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 02.12.2006, 09:08 -
Frage an die Netscape- Nutzer
Von Red_Sub69 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.01.2006, 14:17
Lesezeichen