Ich habe dir im ursprünglichen Thread, wo du die Frage schonmal gestellt hast, geantwortet.
Patek genießt sicherlich das höchste Ansehen der 3 Marken.
Audermas hat bei den Serienmodellen den höchsten Wertverfall, dafür bei Sondermodellen und Komplikationsuhren sicherlich auch auf dem Level von Patek zu sehen.
Beide Marken haben eine Sportuhr die Geschichte geschrieben hat und als entsprechend begehrt angesehen werden kann, Nautilus und Royal Oak. Sind vom Finish, der Haptik etc. deutlich über nem Rolex Stahlmodell angesiedelt, das muss man neidlos anerkennen.
Rolex passt nur bedingt in die Reihe. Im Bau der Komplikationsuhren und im allerhöchsten Preissegment beteiligen sie sich ja gar nicht. Wenn dann werden nur auf vorhandene Volumenmodelle Edelsteine geklatscht, damit kann man den Wert einer Uhr auch potenzieren, hat dann aber mit Uhrenbau im klassischen Sinne nicht viel zu tun, resultiert dann allein aus Materialwert.
Bei den "Brot und Buttermodellen" haben sie die höchste Wertstabilität aller Uhren, die 4k für nen Stahlsportie siehst du, wenn dus vernünftig anstellst, meist irgendwie wieder.
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Rolex, Patek und AP
Baum-Darstellung
-
20.11.2009, 12:03 #5GMT-Master
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
Ähnliche Themen
-
Die Suche ist vorbei. Meine Vintage Rolex mit Patek Philippe Werk ist da !!!
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 16.01.2011, 21:18 -
Rolex-Patek, 2-1
Von stephanm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 13.02.2009, 18:24 -
Patek Philippe oder Rolex ?
Von watch12me im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 08.09.2008, 17:02 -
Swatch, Patek und Rolex
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.01.2006, 05:34




Zitieren
Lesezeichen