Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 4266
Thema: Bilderthread
-
27.12.2018, 13:40 #1721
-
27.12.2018, 13:55 #1722
-
28.12.2018, 19:23 #1723
Heute in einem Tauschgeschäft meine Tudor 7928 Square Crown Guards, die ich vor Jahren verkauft habe, zurück bekommen. Immer noch eine tolle Uhr. Jetzt werde ich mich auf die Suche nach einem passenden Insert mit rotem Dreieck machen. Es bahnt sich schon etwas an
Gruß, Peter
-
28.12.2018, 19:33 #1724
Ah, da ist sie ja !!!!
Wahnsinns case, super Uhr mit megaviel AusstrahlungViele Grüsse, Jürgen
-
28.12.2018, 20:31 #1725
Ganz lieben Dank Jürgen
Gruß, Peter
-
28.12.2018, 20:40 #1726
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Da lacht mein Sammlerherz, so ein Museumsstück zu sehen. So selten wie ein Walfischvorhautlederband!
-
28.12.2018, 22:18 #1727
-
28.12.2018, 23:17 #1728
Toll, wenn so eine super schöne wieder zurück kommt.
Gruß Fritz
-
28.12.2018, 23:30 #1729
Oskar, Frank und Fritz; lieben Dank
Gruß, Peter
-
29.12.2018, 02:20 #1730
Wunderbare Tudor
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
29.12.2018, 08:54 #1731
Wow , wirklich sehr schön
Mal eine Frage von mir als absoluter Laie . Wird die Leuchtmasse im laufe der Jahre von selber immer weniger ? Kann man diesen "Zerfall" irgendwie stoppen oder stellt sich irgendwann ein "Endergebnis " ein und es bleibt so ?Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
29.12.2018, 10:23 #1732
Behrad, Ralf; Lieben Dank
Ralf; ich kann Dir die Frage schlecht beantworten. Ich interessiere mich jetzt swit rund 10 Jahren für Vintageuhren. Die mir bekannten Uhren haben sich durch das normale Trageverhalten nicht mehr verändert, deshalb mache ich mir auch keinen Kopf.
Ich denke der Verlust von Leuchtmasse kommt von mechanischen äußeren Einflüssen, die nicht "geplant" oder natürlich sind / waren; Falsche Zeiger oder falsch aufgesetzte Zeiger, die entweder Schleifspuren verursacht haben oder das Tritium "köpften", Uhrmacher die unvorsichtig waren, Feuchtigkeitseintritt etc.Gruß, Peter
-
29.12.2018, 10:34 #1733
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Deine wunderbare SG-Sammlung kannst du ganz easy komplettieren, indem du noch das Pendant von Rolex in Form einer 5512 suchst, somit wäre ein tolles Thema abgeschlossen.
Mach es zu deinem Projekt!
-
29.12.2018, 10:40 #1734
Oskar, die habe ich schon lange auf dem Radar, aber die letzte (vor 5 Monaten) sah mir zu schmuddelig vom Blatt aus und sollte 140 k kosten. Da muss ich noch weitersuchen und sparen....
Gruß, Peter
-
29.12.2018, 10:43 #1735
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Sparen musste nicht, du hast doch sicherlich, wie ich auch, genug anderes Zeug was weg gehört....
Die Kunst dieses Stunts ist, eine im Zustand der Tudor zu finden!
-
29.12.2018, 10:45 #1736
Danke für deine Antwort Peter . Die Frage kam mir einfach spontan als ich mir deine tolle Uhr tief im Detail angesehen habe.
Denke auch da diese Änderung im laufe von Jahrzehnten geschieht gibt es für die nächsten 50 Jahre keinen Grund zur Beunruhigung
Um so öfter ich sie mir anschaueRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
29.12.2018, 10:53 #1737
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
29.12.2018, 16:57 #1738
-
29.12.2018, 17:14 #1739
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
LOL und ich Depp wollte mit dem Gerödel schon zu Sothebys latschen.......
-
29.12.2018, 17:29 #1740
Ähnliche Themen
-
Ein kleiner Bilderthread
Von exider im Forum BreitlingAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.01.2011, 00:10 -
Ein 5980 Bilderthread
Von stephanm im Forum Patek PhilippeAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2009, 20:01 -
Der Everose Bilderthread
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.01.2009, 23:31
Lesezeichen