bei alten Gehäusen gibt es häufig eine umlaufende Nut, welche durch übermässiges Gehäusepolieren gerne verschwindet.
Man geht mit einem Zahnstocher an der Gehäuseflanke gegenüber der Krone entlang und der Zahnstocher muss dabei in der "Blutrinne" bleiben. Wenn er abrutscht, ist das Gehäuse schon gut poliert worden
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
16.11.2009, 16:24 #2Gesperrter User
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
Ähnliche Themen
-
Blutrinne?
Von Ombel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 38Letzter Beitrag: 29.06.2015, 09:02 -
Blutrinne 1675 ABSOLUT, 110% unpoliert?
Von rororollthex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.03.2009, 19:45 -
Gehäuse: Was und wofür ist der sog. Zahnstochertest?
Von Edmundo im Forum Shopping-Guide ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:10 -
Zahnstochertest - was ist das?
Von althapp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 43Letzter Beitrag: 23.10.2006, 19:50




Zitieren
Lesezeichen