+++Original von bernie1978
Habe schon öfter russische Urlauber in sehr guten Hotels miterleben dürfen - tut mir leid, die Manieren waren jedes Mal die gleichen - nämlich gar keine.Original von Drevodom
Auf Manieren werde in Russland sehr großer Wert gelegt. Ein großes Fettnäpfchen für deutsche Expats und Touristen: "Öffentliches Naseputzen wird als unappetitlich angesehen. Dazu sollte man sich in die Waschräume zurückziehen", weiß Pfitzner. Kavaliere werden geschätzt. "Er hilft der Dame in den Mantel und hält ihr die Tür auf." Im Gegenzug sei den Herren der Schöpfung so mancher anhimmelnde Blick sicher. "Nur eine emanzipierte Geschäftsfrau passt da manchmal nicht so ganz ins Schema", erklärt die 44-Jährige. "Wer sich nicht in die Weibchenrolle einfügen mag, muss zunächst mit leichten Irritationen rechnen."
Sowohl die Damen als auch die Herren der Schöpfung hatten ein Benehmen der übelsten Art.
Das hat dann schließlich mein Bild über "reiche Russen" geprägt...
Aber hallo...
Ich hab fast Tränen gelacht als ich den Absatz oben gelesen habe- in Russland würde auf Manieren wert gelegt.
Wenns ein Volk gibt mit einer rauen Kultur und Umgangsweise dann ja wohl die Russen.
Habe genau dieselben Erfahrungen gemacht wie du: Im Hotel wird dann die 800€ Flasche Champagner am Tisch bestellt und runtergeschüttet wie Leitungswasser: Man zeigt dass man es sich leisten kann, aber genießen kann man es nicht, das kann man nicht kaufen.
Steh mal hinter einem Russen am Buffet: Nur das teuerste ist gerade gut genug, wird aufgeladen auf den Teller als gäbe es kein Morgen weil man es dem nächsten Gast misgönnt- und der Ober darf hinterher die vollen Teller abtransportieren die stehen gelassen werden.
Nach Russland bringen mich freiwillig keine 10 Pferde, reicht schon dass in den guten Hotels der ganzen Welt diese Sippschaft anzutreffen ist.......
Ok, genug Klischees geritten, auch wenn ich fest davon überzeugt bin dass jedes einzelne Wort davon wahr ist.
Ergebnis 21 bis 39 von 39
Thema: In Russland zählt Rolex
-
08.11.2009, 15:01 #21
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: In Russland zählt Rolex
Original von Passionata
blöde russen.Dirk
-
08.11.2009, 16:49 #22
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
RE: In Russland zählt Rolex
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
08.11.2009, 16:53 #23ehemaliges mitgliedGast
RE: In Russland zählt Rolex
Original von Lord of Doom
Man zeigt dass man es sich leisten kann, aber genießen kann man es nicht, das kann man nicht kaufen.
und man sollte niemals alle über einen kamm scheren...
-
08.11.2009, 16:55 #24
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
RE: In Russland zählt Rolex
Champagner exen ist ungleich genießen in meinen Augen.
Mit letzterem hast du vollkommen Recht, aber manche Erfahrungen sind einfach so prägend.Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
08.11.2009, 17:20 #25
RE: In Russland zählt Rolex
Original von Lord of Doom
Original von bernie1978
Original von Drevodom
Auf Manieren werde in Russland sehr großer Wert gelegt. Ein großes Fettnäpfchen für deutsche Expats und Touristen: "Öffentliches Naseputzen wird als unappetitlich angesehen. Dazu sollte man sich in die Waschräume zurückziehen", weiß Pfitzner. Kavaliere werden geschätzt. "Er hilft der Dame in den Mantel und hält ihr die Tür auf." Im Gegenzug sei den Herren der Schöpfung so mancher anhimmelnde Blick sicher. "Nur eine emanzipierte Geschäftsfrau passt da manchmal nicht so ganz ins Schema", erklärt die 44-Jährige. "Wer sich nicht in die Weibchenrolle einfügen mag, muss zunächst mit leichten Irritationen rechnen."
Sowohl die Damen als auch die Herren der Schöpfung hatten ein Benehmen der übelsten Art.
Das hat dann schließlich mein Bild über "reiche Russen" geprägt...
Aber hallo...
Ich hab fast Tränen gelacht als ich den Absatz oben gelesen habe- in Russland würde auf Manieren wert gelegt.
Wenns ein Volk gibt mit einer rauen Kultur und Umgangsweise dann ja wohl die Russen.
Habe genau dieselben Erfahrungen gemacht wie du: Im Hotel wird dann die 800€ Flasche Champagner am Tisch bestellt und runtergeschüttet wie Leitungswasser: Man zeigt dass man es sich leisten kann, aber genießen kann man es nicht, das kann man nicht kaufen.
Steh mal hinter einem Russen am Buffet: Nur das teuerste ist gerade gut genug, wird aufgeladen auf den Teller als gäbe es kein Morgen weil man es dem nächsten Gast misgönnt- und der Ober darf hinterher die vollen Teller abtransportieren die stehen gelassen werden.
Nach Russland bringen mich freiwillig keine 10 Pferde, reicht schon dass in den guten Hotels der ganzen Welt diese Sippschaft anzutreffen ist.......
Ok, genug Klischees geritten, auch wenn ich fest davon überzeugt bin dass jedes einzelne Wort davon wahr ist.
Das mit dem Champagner ist die Regel. Aber wenn der Herr abends in kurzer Hose im Suff dabei noch seiner holden 20-jährigen mit seinem grossen Zeh (er hatte Klapperl an) im Schritt rumpopelt, muss ich mich echt fragen wo hier das Benehmen ist. Die Ober (war ein Four Seasons Hotel) haben das Treiben beschämt ignoriert. Haha! Ich könnte da jetzt Romane schreiben.
Natürlich darf man das nicht über einen Kamm scheren, aber ich habe halt nur solche erlebt....Gruss
Bernie
-
08.11.2009, 17:33 #26ehemaliges mitgliedGast
Strenggenommen gehoert das natuerlich nicht mehr hier ins Hauptforum - oder ?
-
08.11.2009, 17:34 #27Original von 116233
naja, die zeigen was sie haben. geben gerne was aus, hier in D schämt man sich ja schon fast.
understatement ist blöd.Grüsse,
Laohu
-
08.11.2009, 17:42 #28
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Original von PearlsBeforeSwine
Strenggenommen gehoert das natuerlich nicht mehr hier ins Hauptforum - oder ?
Als Threadstarter ging meine Frage in die Richtung, wie man als Rolexträger in Russland wahrgenommen wird gegenüber Westeuropa.........würde back to Topic auch sehr begrüssen...
Gruss
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
08.11.2009, 18:02 #29
RE: In Russland zählt Rolex
Original von bernie1978
...dabei noch seiner holden 20-jährigen mit seinem grossen Zeh (er hatte Klapperl an) im Schritt rumpopelt, muss ich mich echt fragen wo hier das Benehmen ist....(Einwenig Neid ist schon da!
)
Gruss Pascal
-
08.11.2009, 19:07 #30
RE: In Russland zählt Rolex
Original von pasq
(Einwenig Neid ist schon da!
)
— Roland —
20 % auf alles!
-
15.11.2009, 12:37 #31
- Registriert seit
- 21.10.2009
- Beiträge
- 1.153
Themenstarter
Und hier noch eine Baustellenreklame....
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://voevodabolshoia.files.wordpre.../img_11171.jpg
Gruss
MartinUnterstelle nie Bösartigkeit,
wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-
15.11.2009, 12:38 #32
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Na, wenigstens ein österr. Bauunternehmen
LG, Oliver
-
15.11.2009, 14:15 #33
viele Ö Unternehmen sowie Banken verdienen sich ja auch eine goldene Nase im Osten
Grüsse,
Laohu
-
15.11.2009, 15:08 #34
Ich finde die russsische Geldkultur interessant!
Ist ja grundsätzlich nicht zu bewerten deren Verhältniss zu den Dingen. Wer die Historie des Landes kennt, sollte das neutraler sehen.
Außerdem ist das unsrige Verhältniss des pervertierten Finanzsystems ebenso speziell zu Bewerten wie man vielleicht das russische Bewertet.
Was heute noch von wert, kann morgen schon mehr als wertlos sein.
Der Russe lebt, mehr kann er nicht tun. So what.
Ich persönlich mag dies extrovertierte normal auch nicht, das liegt aber eher an Erziehung und eigenem Denken als an sachlich überprüfter Lage der Dinge.
Aber Achtung vor den Bolschewiken!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.11.2009, 15:16 #35
Den Russen gibts genauso wenig wie Den Deutschen. Letztlich hat der Umgang mit Geld nichts mit Nationalität zu tun, sondern mit der Dauer des erlebten Reichtums und der Diskrepanz zwischen War- und Ist-Zustand. Altes Geld ist leise, neues Geld ist laut - das ist auf der ganzen Welt so. Und je ärmer der Reiche vorher war, desto lauter ist er.
Und im Urlaub sind ohnehin alle unerträglich.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.11.2009, 15:26 #36
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
meine kunden net!!!!!
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
15.11.2009, 16:02 #37
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Donluigi
Den Russen gibts genauso wenig wie Den Deutschen. Letztlich hat der Umgang mit Geld nichts mit Nationalität zu tun, sondern mit der Dauer des erlebten Reichtums und der Diskrepanz zwischen War- und Ist-Zustand. Altes Geld ist leise, neues Geld ist laut - das ist auf der ganzen Welt so. Und je ärmer der Reiche vorher war, desto lauter ist er.
Und im Urlaub sind ohnehin alle unerträglich.
Ich nicht.
Das möchte ich hier mal laut betonen.Dirk
-
15.11.2009, 16:30 #38
Da sagt dein Bewährungshelfer aber was ganz anderes
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.11.2009, 16:32 #39
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Der hat Hausverbot, seit ich die Fuss-Fessel habe.
Dirk
Ähnliche Themen
-
[Andere] Russland und NATO
Von heintzi im Forum Andere MarkenAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.11.2010, 13:26 -
Russland - Moskau
Von HUP im Forum Watch TourismAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2007, 14:12 -
Jede Sekunde Zählt !
Von toellib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.12.2006, 17:45
Lesezeichen