Kenn mich Null aus aber schaut gut aus....
				Ergebnis 1 bis 20 von 48
			
		- 
	07.11.2009, 22:26 #1Besser selber machen, dann wirds net so teuer ;-)Habe mich einem Satz ranziger Füchse gewidmet. 
 Für ein gutes Ergebnis, wenn auch aus dem Handgelenk, ist für meine Ansprüche ne Menge Arbeit drin.
 
 Vorwaschen
 Reinigung mit harter Geheimmischung.
  
 Fiese Ablagerungen abmeißeln
 Nachbürsten
  
 Nachwaschen
 Nachschleifen
 
 das wird gespachtelt (alukorrosion dank klemmgewichte)
  
 
 das wird mit der alufeile geglättet und mit aluspachtel ausgeglichen
  
 
 Dann erst gehts los!
 
 Mit 1000er Papier anschleifen
 Abwaschen und mit Schleifflies nachschleifen
 Füllern
  
  
 
 Mit Schleifflies nachschleifen
 Abwaschen
 Mit Staubtuch riguros abwischen
  
 
 Anlackieren
 Stunde später 2e Schicht.
  
 
 Morgen wird klarlackiert, das ist das schwierigste...
   
 
- 
	07.11.2009, 22:40 #2Gruß Percy
 
  
 
 "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
 
- 
	07.11.2009, 22:45 #3tja, danke. 
 
- 
	07.11.2009, 22:46 #4Kenn mich nur ein wenig aus und weiß aus Erfahrung dass das Schleifen eine Schei*arbeit ist. 
 
 Von daher: Respekt
 
 
 Auf das fertige Ergebnsi bin ich gespannt.
 
 
 Flo, kommen die Räder noch in einen Ofen?.
 Gruß joo
 .
 
  
 
- 
	07.11.2009, 22:53 #5yep, als jemand mit zwei linken Händen...Respekt!Original von PCS
 Kenn mich Null aus aber schaut gut aus....   Martin Martin
 
 Everything!
 
- 
	07.11.2009, 23:02 #6no, my friend.Original von joo
 Flo, kommen die Räder noch in einen Ofen?
 wir reden hier - bis auf das echt miese schleifen - von einem low-budget-projekt.
 
 die schüsseln wurden nach und nach vor dem auftragen der farbe mit dem gasbrenner angewärmt, damit der lack gleich anzieht.
 flächen die lackiert werden sollten ja mindestens 10°C eigentemperetaur haben.
 das geht ganz gut.
 
 die farbe selbst trockne ich mit dem heißluftföhn.
 
 ein "normaler" lackierer machts kaum anders.
 farbe drauf und heißstrahllampe davorgestellt, die faulen 
 
 mit dem klarlack wird kniffliger.
 3-4 vorsichtige durchgänge werde ich brauchen.
 und immer die heisluftpistole griffbereit.
 werde mir wohl ne drehscheibe bauen.
 ist besser als aus dem handgelenk.
 
- 
	07.11.2009, 23:21 #7okay, das Vorwärmen habe ich auch schon praktziert, aber das mit dem Heißluftfön war mir neu. 
 
 Also wenn ich meinen Heißluftfön mal als Maßstab nehmen darf, dann empfehle ich dir mal zu checken, was bei deinem Fön an Temperatur herauskommt.
 Es könnte für den Lack punktuell a bisserl zu heiß werden..
 Gruß joo
 .
 
  
 
- 
	07.11.2009, 23:21 #8ehemaliges mitgliedGastSchicke Handtücher, von karli geborgt?   
 
- 
	07.11.2009, 23:28 #9ist zweistufig.Original von joo
 Es könnte für den Lack punktuell a bisserl zu heiß werden.
 stufe eins reicht.
 wedeln ist der trick.
 
 ist nicht mein erster satz.
 hier auf die schnelle gefunden, der satz von 2002.
 verkauft, ich weiß aber, dass der lack noch heute hält 
 
   
 
- 
	07.11.2009, 23:29 #10Für jemand, der mal einen Roller abgeschliffen und grundiert hat, weiß ich was das für eine ver******, ver******, Scheiß-Arbeit ist.  Ciao Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	07.11.2009, 23:33 #11das Ergebnis kann sich doch sehen lassen  wenn nur die Vorarbeit nicht wäre wenn nur die Vorarbeit nicht wäre frage mich nur ob die Aluspachtel hält frage mich nur ob die Aluspachtel hält  
 Have a nice Day
 
- 
	07.11.2009, 23:38 #12 Stahlmann: für so kleinigkeiten hält das wunderbar. Stahlmann: für so kleinigkeiten hält das wunderbar.
 das habe ich von einem Fachmann als tip. gibts von BOB.
 
 so schaut übrigens mein reserverad aus.
 original 1983, abgeleitet von der dot des pneu.
 beides absolut unberührt.
 nie montiert, nie gerollt.
 vintage - 100% passion 
  
 
  
 
  
 
   
 
- 
	07.11.2009, 23:44 #13Mint quasi.  Ciao Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	07.11.2009, 23:55 #14absolutely mint  
 gar NOS, wenn man will 
 
 die neuen ventile dazu 
   
 
- 
	07.11.2009, 23:57 #15Klasse Arbeit  
 
 Das Reserverad brauchst du hoffentlich nie Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde) Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
 „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
 Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
 Phil Taylor "The Power"
 
 
- 
	08.11.2009, 13:37 #16Das war mein Vormittag: 
 
 abwischen mit einer klebrigen gaze
  
 
 anwärmen
  
 
 maske auf
  
 
 erster durchgang
  
 
  
 
 zweiter durchgang
  
 
  
 
 OK, einzwei kleine Lacknasen konnte ich nicht verhindern.
 die bedingen sind halt alles andere als optimal.
 aber es ist ja innen; juckt nicht.
 ggf. kann mans beipolieren.
 
 jetzt trocknen die erstmal durch, bevor die front lackiert wird.
 und die MUSS gut werden.
 
- 
	08.11.2009, 13:59 #17Nicht schlecht herr Specht! Viele Grüße, Manuel
 
- 
	08.11.2009, 19:01 #18Respekt  mein Lieber. mein Lieber.
 
 Gute ArbeitGruß Ulrich
 
- 
	08.11.2009, 19:32 #19Original von Flo74
      
 
 
 Klasse Arbeit Gruß, Hannes Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	09.11.2009, 01:00 #20Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
 lecko mio   
 
Ähnliche Themen
- 
  Zeitungs-Titelseite im BILD-Stil selber machenVon siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.04.2023, 10:13
- 
  Jubiband selber enger machen am Kasten?Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2009, 12:24
- 
  Weihnachtsgeschenk Armband selber machenVon eee im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.12.2008, 12:04
- 
  Lederband selber machen?Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.11.2008, 15:33


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen