Gerhard, das macht Dir so schnell keiner nach!
Einmalig schöne Eindrücke und danke für´s Einstellen!![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.11.2009, 22:54 #1
Les Voiles de St. Tropez 2009 - Folge 4: Klassiker am Wind
Heute begleiten wir einige der Yachtklassiker bei der Ausfahrt aus dem Hafen, beim Segelsetzen und auf der Regattabahn, bei leichten Winden.
Die Motoryacht Bystander haben wir schon in einer früheren Folge gesehen. Sie gehört, ebenso wie die längsseits liegende J-Class-Yacht 'Velsheda' dem nierderländischen Geschäftsmann Ronald de Waal, dem Eigentümer der WE-Modegeschäfte. - Die Crew hat beim Polieren der Velsheda ganze Arbeit geleistet!
Es ist ein ganz schönes Gewusel beim Segelsetzen - überall Boote, vor Anker, in Fahrt, unter Motor... höchste Konzentration ist gefragt. Mit der Segelnummer 88 sehen wir die Moonbeam III, gebaut 1903. Eigentümer der Franzose Laurence Waechter, Skipper Jean-Laurent Simon . 31 m änge über alles, 67 Tonnen, 350 qm Segelfläche. 2004 bis 2006 in Südfrankreich und in mehreren Schritten Southampton restauriert.
Mit der Nummer 8 fährt das Schwesterschiff der Moonbeam III, die Moonbeam 4. ebenfalls ein Entwurf des berühmten schottischen Bootsbauers William Fife III, 1914 gebaut in Fairlie, nach dem Krieg erst fertiggestellt (1920). Skipper ist Mikael Créac'h. 1999 bis 2002 wurde die Yacht restauriert in Myamar auf Burma, 2006 in Tunesien. Länge über alles 32 m, Gewicht 75 Tonnen. Segelfläche knapp 800 qm. Moonbeam IV gehörte einst Prinz Renier von Monaco unter dem Namen Deo Juvante. Renier und Grazia Patricia nutzten 1956 die Yacht für ihre Hochzeitsreise.
Der 'Thendara' sind wir auch schon begegnet. Segelnummer 36, Heimathafen Valetta auf Malta. 36 m lang, 135 Tonnen schwer, 1936 ebenfalls in Schottland gebaut, von einem Kollegen und Konkurrenten William Fifes, Alfred Mylne. Thendara war die letzte und größte der großen Yachten der Vorkriegszeit. Die Yacht wurde – nach vielen kleinen und großen Zwischenaufenthalten und einer Zeit, in der man sie ‚vergessen’ hatte – beim Southampton Yacht Service grundlegend, wenngleich nicht ganz originalgetreu restauriert und fährt seit 1994 wieder vornehmlich im Mittelmeer. Die Inneneinrichtung war nahezu vollständig verloren und musste daher komplett erneuert werden. Besitzer ist Peter Engels aus Hannover, Skipper ist Markus Schweiger.
Kommen wir zu einem weiteren Highligh des Segelsports: Die 'Eleonora'! Eleonora, Segelnummer 5,ist eine im Jahre 2000 als exakter Nachbau des berühmten Herreshoff-Schoners Westward von 1910 entstanden. Bauwerft war Van der Fraaf in den Niederlanden. Eigner ist der Niederländer Ed Kastelein. Die Yacht ist knapp 50 meter lang und verdrängt über 200 Tonnen. Die Segelfläche beträgt knapp 1.200 Quadratmeter. Die Yacht ist viel im Chartergeschäft tätig, meist im Mittelmeer oder in der Karibik. Acht Gäste führen in vier Kabinen - und im Rest des Schiffes - ein luxuriöses Charterleben!
Zwischendurch ein kurzer Blick auf die Velsheda, J-K7, der ellenlange Mast ist schon beeindruckend.
Aber zunächst weiter mit den Gaffelseglern, hier die Fife-Yacht 'Mariska' mit der Segelnummer D1. 35 Tonnen schwer, 28 Meter lang. 1903 in chottland gebaut, ist Mariska eine von vier noch existierenden Yachten der 15mR-Rennklasse. 2007 wurde die Yacht auf einer Werft im südfranzösischen La Ciotat komplett saniert.
Beeindruckend immer wieder die langen Bäume, die in der Vorwind-Stellung mit der Baumnock fast das Wasser berühren.
Hier kommt die 'Elena' mit der Segelnummer A9 auf und kreuzt den Kurs der deutschen 8mR-Rennyacht 'Anne Sophie' von Hanns Georg Klein aus München.
'Elena' ist nagelneu, wurde im spanischen Marin gebaut und segelt 2009 die erste Saison. Ihr Vorbild unter gleichem Namen wurde wie schon die Westward (siehe oben bei Eleonora) vom Amerikaner Nathanael Hereshoff gebaut. Nur ein Jahr nach Westward auf Kiel gelegt, sollte die Elena noch deutlich schneller segeln, was auch gelang, indem man ihr mehr Ballast in den Kiel gab und so die Eigenschaften am Wind verbesserte. So gewann Elena viele Regatten, auch gegen ihre ärgste Konkurrentin Westward. Die nachgebaute 'Elena' ist wie ihr Vorbild über 50 Meter lang und bietet zehn Gästen in drei Kabinen einen standesgemäßen Unterschlupf.
So, das war's mal wieder für heute, mal sehen, was die nächste Folge zu bieten hat. Sie wird wohl etwas von der täglichen Hektik bem Ablegen zeigen - nebst vielen Decksdetails, die man im Hafen von Nahem bewundern kann. Der Yacht-Paparazzo bleibt den Sensationen auf der Spur!
77 Grüße!
Gerhard
-
07.11.2009, 19:24 #2Eure Heidi
1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft
-
07.11.2009, 19:39 #3
-
07.11.2009, 19:39 #4
Immer wieder schön anzusehen. Ungkaublich elegante Segler.
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
08.11.2009, 18:15 #5
Ein Boot schöner als das andere
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.11.2009, 20:16 #6
-
08.11.2009, 20:20 #7
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
sehr schönbe bilder:::::::::::
wann hast du die geschossen?
dieter
-
08.11.2009, 21:23 #8
Vielen Dank Gerhard! Deine Bilder sind super
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.11.2009, 22:47 #9Original von mller wann hast du die geschossen? dieter77 Grüße!
Gerhard
-
09.11.2009, 01:10 #10
Leck, wie geil!
DANKE für die Mühe, ich kann mir vorstellen wie lange das mal wieder gedauert hat...Grüße
Felix
-
09.11.2009, 02:12 #11
Einmal mehr danke fürs Mitnehmen.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
Ähnliche Themen
-
Les Voiles de St. Tropez 2009 - Folge 2: Erster Regattatag bei leichtem Wind
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.10.2009, 09:21 -
Les Voiles de St.Tropez 08, Teil 6 --> Klassiker am Wind (Folge 3)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.07.2009, 21:47 -
Les Voiles de St.Tropez 08, Teil 6 --> Klassiker am Wind (Folge 2)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.06.2009, 23:51 -
Les Voiles de St.Tropez 08, Teil 6 --> Klassiker am Wind (letzte Folge)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2009, 09:44 -
Les Voiles de St.Tropez 08, Teil 6 --> Klassiker am Wind (Folge 1)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.12.2008, 11:07
Lesezeichen