Seite 31 von 34 ErsteErste ... 11212930313233 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 798

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Ich würde zu Surefire greifen... zB hier http://www.tacwrk.com/marken/surefire Ich hab 2 Fury, danach willst Du keine andere Taschenlampe mehr...
    Geändert von jk737 (20.10.2017 um 15:16 Uhr)
    Grüße -- Jürgen


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    879
    Hat Surefire denn was mit Ladestation/Wandhalterung im Angebot?

  3. #3
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Nach Jahrzehnten der MagLite-Verbundenheit war es an der Zeit, mal „was Neues“ auszuprobieren. 3 D-Cell und 2 AA-Cell (jeweils mit Xenonleuchtmitteln) bleiben zwar im Programm, haben aber heute mit der Fenix PD35 V 2.0 starke Konkurrenz bekommen.



    Die PD35 ist aus 6061 Aluminium, 13,8 cm lang und hat einen Durchmesser von 2,3 cm (Griff) bis 2,5 cm (Kopf). Inkl. zwei CR123-Batterien und Clip wiegt sie 121 Gramm. An Camouflage kann ich immer nur sehr schwer vorbeigehen, weshalb es bei mir statt des ebenfalls erhältlichen freundlichen Schwarz diese Variante wurde.



    ​​​​​

    Zertifiziert ist die Lampe nach IP68, was bedeutet, dass sie staubdicht ist (na ein Glück) und für maximal 30 Minuten 1,5 bis 2 m tief tauchen darf.
    Außerdem ist sie „impact resistant“ aus Fallhöhen bis zu einem Meter.

    Eingeschaltet wird mit sattem Klick über einen Gummipröppel am Fußende. Für Momentlicht genügt ein leichtes Antippen. Über den Metallknopf am Griffstück wählt man die Lichtstärke von Eco über Low, Medium und High bis Turbo. In letzterer Stufe knallt die Cree XP-L HI V3 LED mit 15.600 Candela bzw. 1.000 Lumen 250 m weit. Dabei wird der Kopf schön warm und die Betriebsdauer sinkt auf (hypothetische, da bei Erreichen von 65 Grad Celsius eine Schutzschaltung in Kraft tritt, welche die Leuchtstärke reduziert, bis die Lampe abgekühlt ist) 2 h 50 min.

    Die anderen Stufen bieten gemäß Beipackzettel folgende (theoretische Labor-)Werte:

    Eco: 42 Cd, 3 Lm, 13 m, 430 h
    Low: 900 Cd, 50 Lm, 60 m, 29 h 30 min
    Medium: 2.650 Cd, 150 Lm, 103 m, 12 h 25 min
    High: 6.150 Cd, 350 Lm, 157 m, 5 h 10 min

    Das sollte für alle Lebenslagen reichen. Zusätzlich verfügt das Gerät über einen Strobo-Blitz, welcher durch etwa halbsekündiges Drücken des Griffstückknopfes aktiviert wird. Der Blitz kommt immer mit 1.000 Lumen daher, egal welche Dauerlichtstärke gerade angewählt ist. Ein kurzes nochmaliges Drücken und man ist wieder im Normalmodus.
    Eine Memoryfunktion sorgt dafür, dass beim Einschalten immer die Lichtstärke on duty ist, welche beim letzten Ausschalten angewählt war.

    ​​

    Statt mit den zwei mitgelieferten Batterien kann die Lampe auch mit einem nicht mitgelieferten 18650 LiIon-Akku betrieben werden. Dann dient eine kleine LED im seitlichen Bedienknopf als Ladestandanzeige. Grünes Dauerlicht (sehr gut) wechselt über grünes Blinklicht (gut) zu rotem Dauerlicht (schlecht) zu rotem Blinklicht (kritisch).
    Fällt die Spannung unter 3 Volt geht die Lampe in den nächstniedrigeren Helligkeitslevel bis zum Erreichen der Stufe Eco. Reicht es selbst dafür nicht mehr fängt die Griff-LED an rot zu blinken; ebenso blinkt das Leuchtmittel dann alle drei Sekunden. So lange bis nüscht mehr geht.

    ​​

    Die PD35 V 2.0 ist hervorragend verarbeitet; Optik und Haptik können überzeugen. Diverse Riffelungen, Kanten, Ecken und Fuller Grooves sorgen für guten Halt und verhindern, dass die Lampe zu leicht wegrollt, sollte sie mal auf dem Boden landen.

    Zum Lieferumfang gehören neben dem üblichen Papierkram und einer 5-Jahres-Garantie seitens des Herstellers ein Textilholster, ein Lanyard, ein Clip, zwei Ersatz-O-Ringe für die Abdichtung der Schraubkappe sowie eine zweite An-/Ausschalter-Endkappe.

    ​​

    So, und jetzt gehe ich raus und verblitze ein paar Eulen
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Tolle Review.

    Bei der C123 bin ich raus. Zu speziell. Auf Reisen bekommst die schlecht.
    Für mich muss sowas AA oder AAA tragen können.
    Die gibts sogar im Bolivianischen Hinterland

  5. #5
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Vielen Dank, Flo !

    Die CR123 hat mich auch lange abgeschreckt, aber eher wegen des leicht unverschämten Preises als der Verfügbarkeit.

    Dann hat mich ein Freund, der über viele Jahre Taschenlampen gesammelt hat aufgeklärt, dass die länger durchhalten als AA und AAA. Ich meine er erwähnte auch, dass sie auslaufsicherer seien .

    Notfalls halt mit Akku betreiben. An Strom sollte man ja auch in Hinterpusemuckelsdorf kommen können ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  6. #6
    Interessantes Teil, Danke fürs Vortellen. Welche Maglite in Kleinformat hattest Du denn vorher? Nicht mehr so zufrieden, oder nur mal etwas Neues haben wollen?
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.628
    Ich habe die Fenix auch und nehme anstatt CR123 diesen Akku, der per USB direkt geladen werden kann. Das geht auch im südamerikanischen Hinterland.

    https://www.akkushop.de/de/li-ion-ak...-mit-accusafe/
    Beste Grüße

    Michael

  8. #8
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Interessantes Teil, Danke fürs Vortellen. Welche Maglite in Kleinformat hattest Du denn vorher? Nicht mehr so zufrieden, oder nur mal etwas Neues haben wollen?
    Sehr gerne; freut mich wenn´s gefällt .
    Ich habe die Version mit zwei AA-Batterien (Mignon). Zwei mal hatte ich auch die Solitaire mit einer AAA-Batterie; in beiden sind mir Batterien ausgelaufen und sie waren hinüber (dafür kann MagLite natürlich nix).
    Doch, zufrieden auf jeden Fall; besonders die 3D-Cell kickt mich immer noch sehr. Ich wollte tatsächlich einfach mal was anderes .

    Zitat Zitat von linklater Beitrag anzeigen
    Ich habe die Fenix auch und nehme anstatt CR123 diesen Akku, der per USB direkt geladen werden kann.

    https://www.akkushop.de/de/li-ion-ak...-mit-accusafe/
    Genau den habe ich auch schon im Auge . Sobald die Batterien hinüber sind werde ich wohl darauf wechseln. Kann man als Ladekabel jedes x-beliebige Zubehörteil nehmen oder braucht es da was Spezielles?
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.628
    Zitat Zitat von Thunderstorm-71 Beitrag anzeigen

    Genau den habe ich auch schon im Auge . Sobald die Batterien hinüber sind werde ich wohl darauf wechseln. Kann man als Ladekabel jedes x-beliebige Zubehörteil nehmen oder braucht es da was Spezielles?
    Jedes Micro-USB Kabel funktioniert.
    Beste Grüße

    Michael

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.548
    Die 3-5 D-Cell Maglite waren nie vorrangig zum Leuchten gedacht.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Nee, eher zum Draufhauen . Wobei die schon was können, erst recht mit Xenon.

    Wenn man aber sieht, dass eine Mini-LED-Lampe das auch oder sogar noch besser kann, fragt man sich halt, warum man so einen Prügel mitschleppt ...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  12. #12
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.370
    ich habe/hatte so ziemlich jedes maglite-modell...einige aus dem container oder sonderangebot miterworben.

    das originalleuchtmittel ist ne funzel...daher bekamen alle ein led-modul verpasst.unterschied wie teelicht zu flak-scheinwerfer.

    eine 4d-zellenlampe voll aufmunitioniert ist einfach zu schwer für den gang um den block.

    ich habe in den mehrzelligen c- und d-modellen eneloops plus „batterieadapter“.das und led-einsatz verbindet das beste beider welten....einen klassiker mit zeitgemässer lichtabgabe.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  13. #13
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Über einen LED-Nachrüstsatz für meine 3D-Cell hatte ich auch mal nachgedacht, aber nie durchgezogen. Ein Händler hatte mir dazu mal gesagt, dass die Mags selbst damit nicht wirklich über 300 Lm hinauskämen; keine Ahnung ob das stimmt...
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  14. #14
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.548
    Meine 4+5 D-Cell haben beide diese LED-Nachrüstung

    Rumschleppen tu ich die eh nicht. Eine liegt neben dem Bett und eine neben dem Fahrersitz.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.839
    Blog-Einträge
    12
    Warum habe ich gestern in diesen Thread geschaut? Wohl weil ich bis dahin nicht wusste, dass wieder mal ne neue Taschenlampe fällig war ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  16. #16
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Meine 4+5 D-Cell haben beide diese LED-Nachrüstung

    Rumschleppen tu ich die eh nicht. Eine liegt neben dem Bett und eine neben dem Fahrersitz.
    Das liest sich ja schon mal besser als der Händler es dargestellt hatte.

    Darauf läuft es mit den Riesenteilen wohl häufiger hinaus ...

    Zitat Zitat von Doktor Krone Beitrag anzeigen
    Warum habe ich gestern in diesen Thread geschaut? Wohl weil ich bis dahin nicht wusste, dass wieder mal ne neue Taschenlampe fällig war ...
    Forum halt .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  17. #17
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.590
    Thx, hatte mir Deinen Akku-Link mittlerweile auch bis zu Ende durchgelesen; weiter unten wird man direkt zu einem entsprechenden Kabel weitergeleitet .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.597
    Die Fenix Leuchten sind super.
    ich habe eine TK22 und eine E11.
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Stefan, passt der Umbausatz auch in die Maglite Mini mit 2 x AA? Oder gibt's da Ähnliches? Denn von denen habe ich hier noch die eine oder andere rumliegen.
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.548
    https://www.led4more.de/cms5/produkt/m2xp/

    Da kommt dann auch statt dem Reflektor eine Linse rein. Allerdings kommt die trotzdem bei weitem nicht an die Lithium befeuerten Lampen ran.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •