Hi Leute,
hatte einen Unfall, folgendes:
Ich stand an der Ampel und wollte nach rechts einbiegen. Die Ampel zeigte rot, vor mir stand ein Mercedes E-Klasse Kombi.
Nachdem die Ampel auf Grün schaltete, fuhr der Mercedes los und bog nach rechts.
Ich folgte.
Im gleichen Moment überquerte ein Radfahrer an der Ampel die Strasse auf dem Fussgänger/Radweg mit flottem Tempo, schwarzer Kleidung und unbeleuchtetem Fahrrad. Es herrschte Dunkelheit.
Der Fahrer des Mercedes erkannte den Radfahrer aufgrund dessen fehlender Beleuchtung erst im allerletzten Moment und bremste abrupt ab. Da ich den Radfahrer auch nicht kommen sah und deshalb mit dem plötzlichen Bremsen des Vordermanns nicht rechnen konnte, war ein rechtzeitiges Bremsen/Ausweichen für mich nicht mehr möglich.
Folge des ganzen:
Schaden am Benz 5000 Euro, Schleudertrauma (absolut lächerlich) und wahrscheinlich noch Arbeitsausfall, Schaden an meinem Youngtimer BMW 5000 Euro (Motorhaube etc.).
Der Radfahrer bekam nicht mal eine Ordnungswidrigkeit aufgebrummt.
Lohnt es sich hier mit dem Anwalt gegen den Radfahrer (oder auch den Benzfahrer) vorzugehen?
Rechtsschutz habe ich (100 Euro Selbstbeteiligung).
Gott wie mich diese ***** nervt, mein schönes Auto...
Und der Andere verdient auch noch dran, könnt *****n.
Danke schon mal,
Bernie
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Thema: Verkehrsrechtsfrage
Baum-Darstellung
-
04.11.2009, 18:30 #1
Verkehrsrechtsfrage
Gruss
Bernie
Lesezeichen