Original von Masta_Ace
Speed, Konstanz... allein an denen zwei Kriterien scheiterts bei den meisten Piloten.Original von hugo
was fehlt bei den anderen fahren dennOriginal von Masta_Ace
Er ist mit Abstand der kompletteste Fahrer im Feld, das Team hat riesiges Potential. Da kommt was![]()
![]()
![]()
![]()
Dann kommt die Arbeit mit den Ingenieuren dazu, das Feedback.
Und nicht zuletzt die Motivation, nicht zu resignieren wenn mal keine Leistungen kommen. Paradebeispiel Räikkonen, der war ja die größte Mimose wenns mal nicht vorwärts ging.
Ein Schumacher z.B. sah sowas dann meist nochmal als extra Motivation an, nochmal ein Brikett mehr draufzulegen.
Alonso ist da auch eher ein Kämpfertyp, der sucht den Wettbewerb. Der kann auch mal beißen
aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
du meintest der kompetenteste![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 473
Thema: F1 2010
-
04.11.2009, 22:56 #21
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von dapit
der ausstieg von toyota war meiner meinung nach längst überfällig.
die zukunft der formel 1 wird im arabischen/asiatischen raum sein, leider.
Toyota passt aber irgendwie in den asiatischen Raum,oder
-
04.11.2009, 23:01 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Re: F1 2010
VG
Udo
-
05.11.2009, 08:48 #23Original von Mostwanted
Original von dapit
der ausstieg von toyota war meiner meinung nach längst überfällig.
die zukunft der formel 1 wird im arabischen/asiatischen raum sein, leider.
Toyota passt aber irgendwie in den asiatischen Raum,oder
in ein paar jahren werden mind. 50% der rennen im arabischen/asiatischen raum sein, dort ist der markt. dort wird das geld bezahlt. wenigstens monaco wird immer auf der liste stehen
-
05.11.2009, 09:13 #24ehemaliges mitgliedGast
Na ja....man darf ja das Drumherum nicht vergessen...ein F1 - Rennen ist immer ein Goldregen fuer die Region und damit auch fuer Ecclestone. Meiner Meinung nach waere es besser, wenn sich die F1 wieder back to the roots bewegt. Mario Theissen sagte mir, dass das Design der Autos naechstes Jahr und wahrscheinlich auch in 2011 nahezu unveraendert sein wird....und die Autos sehen doch shice aus...kein Vergleich mehr zur "roten Goettin" o.ae. Formel 1 wird als "Kroenung im Automobilsport" bezeichnet, ist aber auf dem besten Weg, ein Kaiser ohne Kleider zu werden. Lotus wird/soll 2011 (moeglicherweise schon 2010) wieder dabei sein - hoffentlich (aber sehr unwahrscheinlich) mit dem genialen JPS-Design. Die F1 kann nicht zu einem "Team Roedelheim" faehrt gegen "Team Tokyo" verkommen.
-
05.11.2009, 09:34 #25
naja. die DTM fährt ja auch nur noch als Audi gegen Benz und hat noch ihre Anhänger.
Aber solch eine Reduzierung in der F1 wird Bernie zu verhindern wissen...
-
05.11.2009, 11:27 #26
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Renault hielt gestern in Paris eine ausserordentliche Vorstandssitzung ab, um über einen sofortigen Ausstieg aus der Formel 1 zu diskutieren.
Gestern gab Toyota seinen Rückzug aus dem zwar prestigeträchtigen, aber auch sehr teuren Formel-1-Zirkus bekannt. Am gleichen Tag traf sich auch der Vorstand von Renault und beriet, wie es in der Königsklasse des Motorsports weitergehen soll, wie «BBC online» berichtet. Die Alternativen sind der Verbleib mit dem eigenen Formel-1-Team, nur noch als Motorenlieferant aufzutreten oder sich mit sofortiger Wirkung ebenfalls zurückzuziehen.
Sollte sich Renault tatsächlich aus der Formel 1 verabschieden, würde der Zirkus in elf Monaten den dritten grossen Automobilhersteller verlieren. Für die Franzosen war es das schlechteste Jahr in der Formel 1 seit 2002 mit dem achten Rang von zehn Teams in der Konstrukteurswertung.
Dem Meeting wohnten auch die Teamchefs Bob Bell und Jean-François Caubet bei. Sie durften sich indes nicht an der Diskussion über die Zukunft von Renault beteiligen. Das Resultat der Diskussion ist noch nicht bekannt. Erst im letzten Monat verpflichtete das Team den Polen Robert Kubica von BMW-Sauber als Nachfolger von Fernando Alonso, der zu Ferrari zieht.
Quelle: Tagesanzeiger
Gruss,
Peter
-
05.11.2009, 11:47 #27ehemaliges mitgliedGast
Das waere aber auch eine Chance fuer die R-L-X - Mods, guenstig ein F1-Team zu uebernehmen, um dann naechstes Jahr Weltmeister zu werden...Brawn hat es vorgemacht
-
05.11.2009, 14:28 #28
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Reanult steht wohl auch kurz vor dem Ausstieg, welche Hersteller sind dann noch dabei?
Ferrari und Renault, hört sich ein bischen nach DTM an.....
-
05.11.2009, 15:00 #29
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Reanult steht wohl auch kurz vor dem Ausstieg, welche Hersteller sind dann noch dabei?
-
05.11.2009, 19:45 #30ehemaliges mitgliedGast
-
05.11.2009, 21:01 #31
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
ist halt wie im normalen leben
mehr leute interessieren sich fuer autos als fuer motorraeder......
-
06.11.2009, 13:31 #32Original von Mr. Morgan
Schaut lieber MotoGP, das ist Rennsport vom Feinsten
die rennen sind zu kurz als, dass getankt werden müsste, kein risiko durch verpfuschte reifenwechsel, keine müdigkeitsgefahr, die konzentrationsschwächen hervorbringen, keine nachtrennen, locations unspektakulär, usw.
-
06.11.2009, 13:41 #33
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Sagt mal ihr F1-Experten, vlt. erinnert sich ja noch jemand daran, aber vor einigen Fahren lief im DSF glaube ich mal eine Serie, in der es um alte F1-Rennen und Weltmeisterschaften ging. Pro Folge Eine Saison. Ging glaube ich in de 50er los und dann bis in die 90er hoch.
Formel1 Classic oder sowas in der Richtung hiess die Serie glaube ich.
Jemand ne Ahnung, was ich meine und wo man vlt. noch Folgen davon bekommen könnte?Gruß,
Tim
-
06.11.2009, 13:53 #34
das war ein premiere-produkt, welches in lizenz später von dsf ausgestrahlt wurde.
mehr weiß ich nimma.
-
16.11.2009, 13:18 #35
Brawn GP wird zu Mercedes GP und Button wechselt zu McLaren...
http://sport.orf.at/091116-20257/index.htmlGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.11.2009, 13:22 #36
oh wow.
-
16.11.2009, 14:48 #37
Kommt noch besser:
Heidfeld kommt zu McLaren und Button ist
draußen (und ohne Cockpit derzeit)
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.11.2009, 14:49 #38
wie jetzt
-
16.11.2009, 15:00 #39
Ich hab gerade im Radio gehört, das Button
zu hoch gepokert hat und bei Ross Brawn
zwecks Gagenforderung in Ungnade gefallen
ist.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.11.2009, 15:19 #40
Lesezeichen