Brauch man auch nicht.
Gruß Didi
Ergebnis 41 bis 60 von 78
Thema: Lasergravur
-
03.11.2009, 14:17 #41XJ8SovereignGast
Ich war heute morgen beim Konzi.
Die Uhr ist echt. Hat aber keine Lasergravur.
Warum, das konnte man mir nicht sagen.
Tja, Sachen gibts....
Greets,Björn
-
03.11.2009, 15:20 #42
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
-
03.11.2009, 15:43 #43
Dennoch sehr ungewöhnlich...
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
03.11.2009, 15:45 #44
ja in der Tat, sehr ungewöhnlich
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
03.11.2009, 16:11 #45
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
wohl vergessen
-
03.11.2009, 19:49 #46
hmmmmmmmmm Björn, dann lag ich wohl falsch und du hast doch nichts mit deinen Augen.
-aber dies bestätigt wiederum, dass es nichts gibt, was es nicht gibtes grüßt Tobias
-
05.11.2009, 17:33 #47
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Lieber eine echte Rolex ohne Lasergravur
als eine Fake-Rolex mit Lasergravur!!!
Mein Schwager kam letzte Woche mit zwei "Rolex" aus China zurück (Herren- und Damen-Daytona!!!).
Beide Uhren hatten eine perfekte Lasergravur!!!
Viele Grüße
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
05.11.2009, 17:35 #48
Na ja
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
05.11.2009, 17:42 #49
Also wenn einem das mal der Konzi erklären kann...
merkwürdig ist die Sache schon.Hast Du schon mal überlegt die Herren in Köln zu Rate zu ziehen?Wenn es Dir wichtig ist das sich jene Angelegenheit klärt wäre das möglicherweise ein sinnvoller Schritt.
Liebe GrüßeGlaube,Liebe,Hoffnung
www.ensemblepaulinum.de
+++Das Lesen des Inhaltes jener Signatur ist unbedenklich und steht in vollständigem Einklang mit den in diesem Forum bestehenden Regelungen+++
-
05.11.2009, 17:47 #50Original von Stahl
Beide Uhren hatten eine perfekte Lasergravur!!!
Ich will sowas aber auch garnicht in der Hand haben.Grüße, Wolfgang
-
05.11.2009, 18:16 #51
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Hallo Wolfgang!
JA, ERNSTHAFT.
Sehr gute Lasergravuren. Es war eine kleine Blamage...
Hatte mir vor kurzem eine neue GMT II gegönnt und mein Schwager hat eben als Gag aus China diese beiden Uhren mitgebracht.
Ich halt meine GMT daneben gelegt und mit LED-Taschenlampe meine Laserkrone gezeigt als Echtheitsmerkmal und so...
Mein Schwager nimmt die Taschenlampe und... je eine Laserkrone auf den Fakes: FURCHTBAR!!!!
Und es waren keine perfekte teuere Fälschungen! Dennoch mit laserkrone! Unglaublich, was die Chinesen so alles machen...
Viele Grüße
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
05.11.2009, 18:31 #52
Ich fass es nicht. Dass ausgerechnet dieses Merkmal schon bei den billigeren Fakes angekommen ist... Schön ist das nicht! Schwermetallverseuchte Farben auf der Uhr, Sondermüll-Lederbänder und springende Zeiger, aber ne Laserkrone...
Grüße, Wolfgang
-
05.11.2009, 18:33 #53
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Ich habe aus Jux und Dolleri mal bei meiner GMT II Kerramik gesucht.
Es hat 3 kalte Winter gebraucht, bis ich das Ding gefunden habe. Wenn ich dachte, ich hab´s, kam wieder der dämliche Sec.-Zeiger rüber,
kurzfriststig tauchte sie dort auf, wo sie hingehörte:bei der zweiter s von Swiss. Geholfen hat die Lupe eines Scheizer Armeemessers!
Fazit: Es ist alles eine Frage der Perspektive, bzw. der Beleuchtung.Und: den ersten Stabindex bei sex so halten, dass er dunkel wirkt!
(jetzt ist sie aufeinmal wieder weg!)
Doppelfazit: Mit dem Ding zum Augenarzt(geht das auf Krankenschein?) oder nur wissen, dass sie da ist?
-
05.11.2009, 18:46 #54
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Original von Stahl
Hallo Wolfgang!
JA, ERNSTHAFT.
Sehr gute Lasergravuren. Es war eine kleine Blamage...
Hatte mir vor kurzem eine neue GMT II gegönnt und mein Schwager hat eben als Gag aus China diese beiden Uhren mitgebracht.
Ich halt meine GMT daneben gelegt und mit LED-Taschenlampe meine Laserkrone gezeigt als Echtheitsmerkmal und so...
Mein Schwager nimmt die Taschenlampe und... je eine Laserkrone auf den Fakes: FURCHTBAR!!!!
Und es waren keine perfekte teuere Fälschungen! Dennoch mit laserkrone! Unglaublich, was die Chinesen so alles machen...
Viele Grüße
Thomas
Vor allen Dingen, wenn sie Damen-Daytonas machen.
Dirk
-
05.11.2009, 18:47 #55
- Registriert seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 132
Original von Stahl
Lieber eine echte Rolex ohne Lasergravur
als eine Fake-Rolex mit Lasergravur!!!
Mein Schwager kam letzte Woche mit zwei "Rolex" aus China zurück (Herren- und Damen-Daytona!!!).
Beide Uhren hatten eine perfekte Lasergravur!!!
Viele Grüße
Thomas
Fake uhren haben eine ganz große Lasergravur. Rund 2 mal großer wie die Original Uhren.
GRUß
Bülent
-
05.11.2009, 19:01 #56Original von clk
Fake uhren haben eine ganz große Lasergravur. Rund 2 mal großer wie die Original Uhren.
Aber ich denke, dass die das heute auch besser machen.Gruß, Hannes
-
06.11.2009, 12:46 #57
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
Original von Heinz S.
...Und: den ersten Stabindex bei sex so halten, dass er dunkel wirkt!
(jetzt ist sie aufeinmal wieder weg!)
Du meinst sechs. Nicht wirklich sex, oder???
Da habe ich das mit dem Stab-Index noch nicht gemacht, aber dunkel wars da häufiger...
Viele Grüße
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
06.11.2009, 12:49 #58
- Registriert seit
- 25.03.2009
- Beiträge
- 200
[/quote]
Perfekte Lasergravur!!!! Perfekt ist immer relative.
Fake uhren haben eine ganz große Lasergravur. Rund 2 mal großer wie die Original Uhren.[/quote]
Hi Bülent!
Ja perfekt ist relativ...
Aber ich als Nichtexperte konnte keinen Unterschied zwischen meiner "echten" Lasergravur und der gefakten erkennen.
Sie ist genauso klein und erst bei bestimmtem Licht bzw. Lupe erkennbar!
Viel Grüße
ThomasBei Hofe, im Krieg und unter Jägern schätzt man den glücklichen Zufall und rechnet ihn dem Manne zu.
(Ernst Jünger)
-
06.11.2009, 18:37 #59
- Registriert seit
- 05.07.2009
- Beiträge
- 132
Holly Shit!!!
Was machen wir jetz? Qualität und finishing besser geworden, ETA Uhrwerk und jetz du sagst genau die gleische Lasergravur...
manchmal denke ich "bin ich blöd für die original Uhren so viel geld zu bezahlen?"
Ehrlich!!!!!!!! Was denkt Ihr?
GRUß
Bülent
-
06.11.2009, 18:41 #60
- Registriert seit
- 07.06.2008
- Beiträge
- 7.440
da sind noch ein paar Details mehr, die das Original teurer machen.
Ausserdem ist Faketragen peinlich
Lesezeichen