Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126

    schnelle Hilfe Ref. 1600

    ..habe soeben mit dem Verkäufer telefoniert, er würde die Uhr für 1100 Euro inklusive Versand an mich verkaufen. Was meint ihr dazu ?


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...957514850&rd=1

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von cedre
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    895

    RE: schnelle Hilfe Ref. 1600

    wie alt ist die denn? wie ist der bandzustand? hat sie revision?
    Gruß, Claus

  3. #3
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Natürlich wie immer schwer zu sagen - von der Optik her finde ich sieht die ganz gut aus. Meiner Meinung nach ist sie auch nicht zu arg runterpoliert oder hat sonstige optische Fehler.

    Ist das ein Händler? Wenn ja dann hast du doch Gewährleistung und Rückgaberecht. In diesem Fall würde ich sie nehmen.

    Ich mein auf die Aussagen des Verkäufers kann man sich nur selten voll und ganz verlassen - im schlimmsten Fall muss die Uhr zur Revision, also rechne nochmal mit 400-500 Euro dazu. Juwelier heisst ja leider nicht gleich Uhrmacher

    Im besten Fall erhältst du eine schöne Vintage DJ im guten Zustand für einen wie ich finde fairen Preis.
    lg Michael


  4. #4
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Themenstarter
    die Uhr ist von 1968 und hat noch das alte, abgesetzte Zifferblatt mit den breiten Indexen, der Zustand ist laut Angabe gut bis sehr gut, hat auch die silberne Datumscheibe...der Preis erscheint mir aber Recht angemessen...

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    hallo norman

    du weiss......

    - das ist eine alte uhr mit einem 15XX Caliber
    - diese zifferblätter nicht gegen normale austauschbar sind
    - diese zifferblätter in neu womöglich nicht mehr lieferbar sind
    - das ding sicher nicht revidiert ist
    - oftmals die rotorwellen und die rotorlagerung dieser Caliber defekt ist
    - oftmals die zeigerwellen und deren lagerung verschliessen ist
    - das band so nicht zu der uhr gehört
    - das band neuer und die bandanstösse alt sind
    - das band sehr kurz ist, wurde vielleicht von einer frau mit zärtlichem armgelenk getragen
    - das band auch schon viel luft hat

    und spekulation

    auf dem bild, auf dem die uhr von unten zu sehen ist, an einem bandteil, dem im bild unteren, die nummer wie eingestempelt aussieht, aber eigentlich gefräst / graviert sein sollte

    das glas, obwohl die lupe sehr schön arbeitet, wahrscheinlich nicht original rolex ist, hier fehlt die rolex typische anphasung an der seite des glases am übergang zur fläche

    aber noch mal vor ort begutachten, ich habe diesen absatz extra mit spekulation überschrieben

  6. #6
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Themenstarter
    Danke für Deine Hilfe Harald, ich denke das viele von den Dingen die Du ansprichst alle vintages betreffen, die älter als 30 Jahre sind...die Gefahr, dass das Werk revidiert werden muss ist in solchen Fällen immer gegeben..


    Kann noch jemand was zu dem Band, bzw. den Anstössen und dem Glas sagen..?

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von spacedweller
    Danke für Deine Hilfe Harald, ich denke das viele von den Dingen die Du ansprichst alle vintages betreffen, die älter als 30 Jahre sind...die Gefahr, diese gefahr liegt in rolex köln preisen bei etwa 650-700 euro, das ist kein dummes geschwaffel, weil mir gerade danach ist und ich sonst keine kommunikation habe sondern erfahrung, das passt dann nicht mehr zum kaufpreisdass das Werk revidiert werden muss ist in solchen Fällen immer gegeben..

    die rotorprobleme kannst du leicht feststellen wenn du die uhr ohne band in die hand nimmst und die hand schnell im kreis bewegst, brummt dann ordentlich in der kiste und meistens werden die dinger wegen der reparaturkosten verscherbelt


    Kann noch jemand was zu dem Band, bzw. den Anstössen und dem Glas sagen..?

  8. #8
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Themenstarter
    Harald: Das war sicher keine Kritik von mir an dem was Du geschrieben hast

    Mir hat ein Uhrmacher mal gesagt, das die alten Kaliber ( 1570-75 ) immer leichte Geraeusche machen, das waere nicht so schlimm. Meine GMT 1675 macht auch leichte Geraeusche und geht dabei noch nichtmal eine Sekunde am Tag vor.

    Das Problem liegt darin, dass der Haendler in Berlin ist und ich in Frankfurt...deshalb wollte ich mal hier ein paar Info`s von den vintage-Profis einholen..

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    spacedweller

    habe ich nicht als kritik aufgefasst, hatte mir aber die folgegeschichte mit "mir hat mal ein uhrmacher gesagt....." schon gedacht und genau deshal habe ich noch mal nachgelegt


    schade, das du in frankfurt sitzt, sonst hätte ich dir die unterschiede in die hand gelegt und du würdest deien uhrmacher womöglich mit anderen augen sehen


    ääähhh zum gangergebnis:

    habe letzte woche ien uhr geholt deren dichtung beim öffnen in dreckbrösel zerfallen ist, das werk hat einen leicheten feuchtigkeitsschaden, alle lagerstellen sind trocken, hat auch die rotorprobleme und jede menge staub und schmutz im inneren

    und


    die hat über zwei tage tragen 2 sec pro tag verloren

    das bild auf der zeitwaage war auch für einen laien als fürchterlich erkennbar, man konnte den dreck und die trockenheit hören

  10. #10
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Themenstarter
    wenn man nicht selbst in die Uhr schauen kann, ist das aber bei den vintages immer die Gefahr, dass sie Schaeden hat, die man vorher nicht erkennen kann.

    Da er ein Haendler ist, werde ich ihn bitten, mir ein Fax als Bestaetigung zu schicken, dass alles an der Uhr original ist und das Werk in einem guten Zustand ist...falls ich sie dann kaufe, geht sie direkt zur Kontrolle zum Konzi

  11. #11
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von spacedweller
    wenn man nicht selbst in die Uhr schauen kann, ist das aber bei den vintages immer die Gefahr, dass sie Schaeden hat, die man vorher nicht erkennen kann.

    Da er ein Haendler ist, werde ich ihn bitten, mir ein Fax als Bestaetigung zu schicken, dass alles an der Uhr original ist und das Werk in einem guten Zustand ist...falls ich sie dann kaufe, geht sie direkt zur Kontrolle zum Konzi
    Hi Norman!!

    Guter Zustand des werks ist natürlich ein sehr dehnbarer Begriff:

    Gut in Raltion zum Alter; Gut,für dass sie noch nie geöffnet wurde; Gut im Gang obwohl die Dichtungen zerbröselt sind...
    usw.....

    Hör einfach auf Dein Gefühl,wenn Du meinst,daß ist die Uhr,die Du schon immer mal haben wolltest ( vielleicht wegen dem heute nicht mehr erhältlichen Blatt oder so), dann kauf sie!!
    Die Entscheidung kannst schlußendlich nur Du treffen! )
    Schöne Zeit noch

    Roland

Ähnliche Themen

  1. Schnelle Photoshop Hilfe
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 14:30
  2. schnelle hilfe erbeten.....
    Von mephisto_4711 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 11:54
  3. Brauche Schnelle Hilfe Da In Usa
    Von hesafa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.07.2008, 16:06
  4. OQ - Brauche schnelle Hilfe
    Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.12.2004, 23:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •