Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    622

    Welches Stativ / Kugelkopf benutz Ihr

    Hallo zusammen,

    ich suche für meine D90 ein Stativ und einem Kugelkopf.
    Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Kugelkopf von
    Giottos MH 1300-652c und dem Stativ MTL 9351 B bzw. mit
    dem Stativ von Cullmann Magnesit 528 ?

    Oder welche Kombi benutz ihr?

    Danke
    Jürgen

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855

    RE: Welches Stativ / Kugelkopf benutz Ihr

    Manfrotto 055XPROB und den Pistolengriff Manfrotto 322RC2 dazu.

    Erdbebensicher!
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748

    RE: Welches Stativ / Kugelkopf benutz Ihr

    Original von sennsation
    Manfrotto 055XPROB und den Pistolengriff Manfrotto 322RC2 dazu.

    Erdbebensicher!


    das wollt ich auch gerade schreiben.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855

    RE: Welches Stativ / Kugelkopf benutz Ihr

    Original von Insoman


    das wollt ich auch gerade schreiben.....
    Mach doch!
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    na gut:


    Manfrotto 055XPROB und den Pistolengriff Manfrotto 322RC2 dazu.

    Erdbebensicher!
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  6. #6
    Explorer Avatar von breitlex
    Registriert seit
    19.10.2005
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    170
    ...auch das 055XPROB, aber mit dem Manfrotto Midi Ball Head 488RCO. Da kann man auch mal eine TV-Kamera draufstellen

    Ist aber definitv nix zum rumtragen

    Gruß

    Alexander
    Schöne Grüße

    Alexander

  7. #7
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Manfrotto Pistolengriff auf Velbon Sherpa aus Carbon...

    und Einfach-Kopf Manfrotto 484RC2 auf Gitzo-Carbon-Einbein

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Bilora 1122
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Manfrotte 488 RC2 Kugelkopf auf einem Bilora C253 Perfect Pro Carbon Stativ.

    Bin absolut zufrieden.
    Gruss
    Bernie

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.04.2009
    Beiträge
    622
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnellen und zahlreichen Antworten!
    Es scheint ja, als müsse ich mir den Manfrottokatalog noch einmal
    genauer anschauen.

    Danke
    Jürgen

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Manfrotto 405-Kopf (sensationell) http://www.manfrotto.com/Jahia/site/.../2345?livid=80|81&idx=85 und Benro Carbon-Stativ (Bezeichnung weiss ich nicht)

  12. #12
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Es kommt natürlich darauf an was Du machen willst...

    Die Pistolenköpfe (322er, etc.) sind sehr schnell zu handhaben und halten bombenfest. Wenn es Dir um Genauigkeit geht dann kann ich Dir aus eigener Erfahrung den Manfrotto 468MGRC4 als Kugelkopf empfehlen. Er verbindet eine schnelle Handhabung mit einer sehr genauen Feinjustierung KLICK

    Sollte es Dir um extrem präzise Justierung gehen wird die Handhabung noch aufwendiger und ich würde Dir zu einem Getriebeneiger raten.
    Für extremeren Outdooreinsatz sind die Köpfe von National Geografic zu empfehlen da sie noch einen sehr guten zusätzlichen Staubschutz haben. Die sind auch von Manfrotto gebaut.

    Wichtig wäre sicherlich ein Kopf mit einer Wechselplatte zu nehmen, damit Du die Kamera auch schnell wieder lösen kannst.

    Ich habe zusätzlich für den Berich noch einen MagicBall von Novaflex KLICK der sich sehr gut bedienen lässt. Allerdings ist hier der Kamerawechsel etwas umständlicher.

    Achte darauf, dass die Köpfe nicht zu leicht sind, denn dann werden sie die Einstellung nicht präziese halten.

    Als Stativ würde ich für die aufgezählten Köpfe ein Manfrotto 055XPROB wählen.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  13. #13
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    BENRO (made in China, trotzdem ordentlich gemacht )

    http://benro.cn/
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •