Hallo Wolfgang,
ich habe meine 16718 bereits zwei- oder dreimal wieder aufgefrischt. Cape Cod und Schlief-Vlies Stärke "superfein" (z.B. von 3M) sind da meine erste Wahl.
Das Gute (oder zumindest für meinen Laienblick): Man braucht bei Gold nur wenig bis kaum Material abtragen, dass es wieder gut aussieht.
Aber die Goldschmiede an Bord haben vielleicht noch bessere, weil professionellere Ansätze, wie etwa "Poliereisen" oder ähnliches.
Beste Grüße,
Kurt
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Golduhren polieren
Baum-Darstellung
-
25.10.2009, 20:47 #2
Ähnliche Themen
-
Trend Golduhren ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13 -
Zeitliche Zuordnung der Boxen für Rolex-Golduhren...
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.02.2007, 22:15 -
Welche Golduhren am Kautschukband ??
Von Potsdam im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 22.10.2006, 18:33 -
Akzeptanz von Golduhren in der Öffentlichkeit !!!
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 13.11.2004, 09:35




Zitieren
Lesezeichen