Chronometergeprüfter Werke haben auch eine Werknummer. Es ist wohl davon auszugehen, daß Rolex eine Zuordnung zur Gehäusenummer vornehmen kann. Diese Information ist jedoch nicht öffentlich bekannt. Vereinzelt finden sich Angaben der Werknummer in diversen Foren oder auch in Auktionsktatalogen. Mir ist aber nicht bekannt, daß jemand daraus schon eine Liste erstellt hätte ...
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
25.10.2009, 01:43 #1
Werk Alter und Zugehörigkeitsfrage
Liebe Uhrengemeinde,
eine weitere Technikfrage brennt mir derzeit im Kopf herum...und zwar:
lässt sich das Alter eines Uhrwerkes bestimmen und wenn ja wie?
gibt es eine Möglichkeit, bei einem Uhrwerk festzustellen ob sie zu dieser Uhr ausgeliefert wurde und nicht als für eine höherwertigere Uhr als Organspender das Werk ziehen lassen musste?
Danke für eure Inputs.
Grüsse,
Laohu
-
25.10.2009, 08:13 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.10.2009, 08:57 #3das wäre doch mal sicher interessant für alle, die Gewissheit darüber erlangen wollen ob das eingebaute Werk auch ursprünglich bei Auslieferung in der Uhr war oder nicht. Ich denke speziell an die höherwertigen/preisigen Vintages. Oder ist das unter Sammler nicht wichtig ob das Werk das ursprünglich eingebaute war?Original von newharry
Chronometergeprüfter Werke haben auch eine Werknummer. Es ist wohl davon auszugehen, daß Rolex eine Zuordnung zur Gehäusenummer vornehmen kann. Diese Information ist jedoch nicht öffentlich bekannt. Vereinzelt finden sich Angaben der Werknummer in diversen Foren oder auch in Auktionsktatalogen. Mir ist aber nicht bekannt, daß jemand daraus schon eine Liste erstellt hätte ...
Würde Rolex wenn man sie mit der Werksnummer ausstattet eine Auskunft geben zu welcher Uhr sie ausgeliefert wurde?Grüsse,
Laohu
-
25.10.2009, 11:28 #4Als allgemeine Auskunft kann ich mir das kaum vorstellen. Es wäre aber durchaus interessant dies einmal im Zuge einer Revision anzusprechen. Aber das Interesse der Community scheint tatsächlich nicht so groß zu sein ...Original von Laohu
Würde Rolex wenn man sie mit der Werksnummer ausstattet eine Auskunft geben zu welcher Uhr sie ausgeliefert wurde?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.10.2009, 12:35 #5
RE: Werk Alter und Zugehörigkeitsfrage
Das habe ich mich auch schon gefragt.Original von Laohu
gibt es eine Möglichkeit, bei einem Uhrwerk festzustellen ob sie zu dieser Uhr ausgeliefert wurde [...]
— Roland —
20 % auf alles!
-
25.10.2009, 12:48 #6Steve McQueen
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.257
die werke haben eine werksnummer !Original von Laohu
Würde Rolex wenn man sie mit der Werksnummer ausstattet eine Auskunft geben zu welcher Uhr sie ausgeliefert wurde?
nein,rolex gibt keine auskunft darüber.
wozu auch
der personalaufwand dafür steht wohl in keinem verhältnis zum nutzen.VG
Udo
-
25.10.2009, 23:58 #7schade, dachte das Thema beschäftigt die Community mehr als es derzeit den Anschein hat...ich bin wohl ein Freak was das Thema betrifftOriginal von newharry
Als allgemeine Auskunft kann ich mir das kaum vorstellen. Es wäre aber durchaus interessant dies einmal im Zuge einer Revision anzusprechen. Aber das Interesse der Community scheint tatsächlich nicht so groß zu sein ...Original von Laohu
Würde Rolex wenn man sie mit der Werksnummer ausstattet eine Auskunft geben zu welcher Uhr sie ausgeliefert wurde?
Grüsse,
Laohu
-
26.10.2009, 08:24 #8Yacht-Master
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.090
wenn man bei sehr alten Vintageuhren noch den alten handgeschriebene Chronometerbericht hat kann man die Werknummer vergleichen; Ich glaube aber, daß diese alten Bescheinigungen nur bis Anfang der 60 er und auch nur sehr selten dem Erstkäufer ausgehändigt wurden.Original von Laohu
schade, dachte das Thema beschäftigt die Community mehr als es derzeit den Anschein hat...ich bin wohl ein Freak was das Thema betrifftOriginal von newharry
Als allgemeine Auskunft kann ich mir das kaum vorstellen. Es wäre aber durchaus interessant dies einmal im Zuge einer Revision anzusprechen. Aber das Interesse der Community scheint tatsächlich nicht so groß zu sein ...Original von Laohu
Würde Rolex wenn man sie mit der Werksnummer ausstattet eine Auskunft geben zu welcher Uhr sie ausgeliefert wurde?
Ich habe mal vor längerer Zeit mit einem pensionierten Uhrmacher gesprochen und der erzählte mir, daß die meisten Rolex Kunden die Bescheinigung nicht mitgenommen wurden. Diese liegengeblieben Blätter wurden dann, nach längerer Aufbewahrungszeit, wie auch alte Zeigerspiele, "fachgerecht" entsorgt.
Gruß
Wolfgang
-
26.10.2009, 09:35 #9
Rechts oben ist die Werknummer zu sehen. Die Gehäusenummer (darüber) wurde dann wohl von Rolex nachträglich eingestanzt, da ja das Werk alleine zur Chronometerprüfung muss ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
26.10.2009, 19:30 #10Yacht-Master
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.647
Das Thema wird vielleicht mal interessant, falls die 16710 mit 3186 irgendwann richitg teuer wird. Dann will ein potentieller Käufer womöglich wissen, ob das Werk schon mal in einer ExII drin war.Original von Laohu
schade, dachte das Thema beschäftigt die Community mehr als es derzeit den Anschein hat...ich bin wohl ein Freak was das Thema betrifftOriginal von newharry
Als allgemeine Auskunft kann ich mir das kaum vorstellen. Es wäre aber durchaus interessant dies einmal im Zuge einer Revision anzusprechen. Aber das Interesse der Community scheint tatsächlich nicht so groß zu sein ...Original von Laohu
Würde Rolex wenn man sie mit der Werksnummer ausstattet eine Auskunft geben zu welcher Uhr sie ausgeliefert wurde?
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
27.10.2009, 17:26 #11Air-King
- Registriert seit
- 19.08.2009
- Beiträge
- 12
Ich vermute mal das Rolex Genf nachsehen kann , welches Werk in welcher Uhr ausgeliefert wurde . Scheint aber wenige zu interessieren..........geht mir genauso.........
-
27.10.2009, 17:27 #12
So ist es, die haben die Daten zusammengeführt- und nicht erst seit 1980.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.10.2009, 22:34 #13
also bei der Annahme meiner Uhren die ich zuletzt bei Rolex Köln zur Revision abgebgen hatte wurde neben der Ref/Gehäusenummer die Werknummer festgehalten und mir der Ref überprüft.
Dazu bekommt man auch einen Zustandsbericht wo dies festgehalten wird. Beim Abholen der Uhren hatte ich eine alte 1601 mit und wollte wissen wie der Zustand der Uhr (Werk) ist und was eine Revi kosten würde um abzuschätzen ob dies im Verhältnis zum Wert der Uhr steht.
Also Uhr wie bei den anderen abgegeben und gewartet. Bekam auch wieder den Bericht mit einer Liste von Arbeiten die man machen wollte und der Kostenabschätzung. Bei dem Bericht war allerdings vermerkt "Tauschwerk" und meine Nachfrage wurde entsprechend beantwortet - Werk gehörte nicht zu der Uhr !
=> es wird wohl eine Aufzeichnung der Werkenummern zu den SN geben.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
27.10.2009, 22:41 #14sehr interessant, bleibt noch die Frage offen ob Rolex diese Info auch ohne Revianfrage beantwortet falls man so eine Überprüfung durchführt wie auch eine um zu sehen ob die Uhr Diebesgut ist...Original von eri
also bei der Annahme meiner Uhren die ich zuletzt bei Rolex Köln zur Revision abgebgen hatte wurde neben der Ref/Gehäusenummer die Werknummer festgehalten und mir der Ref überprüft.
Dazu bekommt man auch einen Zustandsbericht wo dies festgehalten wird. Beim Abholen der Uhren hatte ich eine alte 1601 mit und wollte wissen wie der Zustand der Uhr (Werk) ist und was eine Revi kosten würde um abzuschätzen ob dies im Verhältnis zum Wert der Uhr steht.
Also Uhr wie bei den anderen abgegeben und gewartet. Bekam auch wieder den Bericht mit einer Liste von Arbeiten die man machen wollte und der Kostenabschätzung. Bei dem Bericht war allerdings vermerkt "Tauschwerk" und meine Nachfrage wurde entsprechend beantwortet - Werk gehörte nicht zu der Uhr !
=> es wird wohl eine Aufzeichnung der Werkenummern zu den SN geben.Grüsse,
Laohu
Ähnliche Themen
-
Gehäuse alter TOG und DJ
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.01.2008, 13:29 -
Daytona mit Zenith-Werk oder R-Werk ?
Von marcolino im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2005, 23:07 -
Alter Gammel
Von pejak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.09.2004, 19:10


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen