Ich habe heute morgen meine 16600er nach 3 wöchiger Ruhepause wieder
in Gang gesetzt. Schön 15x aufgezogen, danach einmal leicht geschüttelt und die Krone
bei sekunde 0 bzw 60 gezogen. Die Kronenposition war die 2., der Sekundenzeiger hat folglich
angehalten. Dann habe ich die Uhrzeit durch vorwärtsdrehen gestellt, als ich über 12 Uhr mit dem Stundenzeiger kam, merkte ich einen leichten wiederstand, der sich schnell verstärkte und dann durch ein knacken abbrach. Man muss dazu sagen, dass sich die Uhr NICHT in der Datumsschnellverstellungsphase befand, es war also 12 Uhr mittags. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Krone einen tick weiter aus dem Gehäuse kam: vielleicht vorher nicht sauber bei Position 2 eingerastet?!

Bin danach zu Wempe, die meinten, wenn keine großartigen Gangwertsänderungen auftreten und das Datum schaltet ist da nichts passiert, dass könnte schonmal vorkommen das die Rädchen nicht sauber schalten.

Kennt jemand das Phänomen, bzw. ist bekannt, dass ein Rolexwerk nach so einem Vorfall schon einmal Schaden genommen hat?