Vor etwas über sechs Monaten habe ich – nach langer Überlegung und reichlich kompetenter Beratung aus dem Forum – meine erste Krone gekauft.
Es war, ideal für meine Bedürfnisse und meinen Lebensstil, die Rolex, die für einen Vielflieger am allerbesten geeignet ist.
Welche Uhr vereinigt Design, Tragekomfort, sportliches Aussehen, Robustheit und Image besser als die GMT Master I, und zwar die 16700 in der späten Saphirglas-Ausführung?
Ein echter Rocker und treuer Reisebegleiter mit Datum und zweiter Zeitzone. Unverwüstlich und unzerstörbar.
Bei einem renommierten Händler wurde ich kompetent beraten und bedient.
Im letzten halben Jahr hat mich die GMT durch ein knappes Dutzend Länder begleitet und –selbstverständlich – nicht im Stich gelassen.
Doch immer wieder war da zwischendrin ein nagendes Gefühl im Hinterkopf.
Es hätte damals noch eine Alternative gegeben. Eine andere Uhr, die wie keine andere die von mir gewünschten Eigenschaften verkörpert, und dazu noch den Mythos des ultimativen Tools des Abenteurers mitbringt.
Ich spreche natürlich von der Explorer I, der Everest-Uhr.
Doch ich suchte eine Uhr, die ich immer und in jeder Lebenslage gebrauchen konnte, und dazu gehört bei mir ein Datum. Also die GMT...
Doch über die Monate konnte ich mich beim Mitlesen im Forum immer mehr mit der „Vintage-Fraktion“ identifizieren. Mit viel Leidenschaft wurde dort über die Faszination Plexi und winzigste Details diskutiert; ein unendliches Thema, das einen einfach nicht mehr loslässt.
Irgendwann wurde mir klar: Ich brauch auch so ein altes Ding!
Doch, warum dann nicht gleich eine Explorer? Am besten noch in meinem Jahrgang, auch wenn das nicht Bedingung war.
Ich schaute mich im Internet um, erwägte meine Möglichkeiten, und plötzlich war sie da:
Ein blitzsauberes Exemplar, alten Forumshasen wohl bekannt, und mittlerweile im Ruhrpott gelandet. Jemand wollte sich – schweren Herzens – von dieser Schönheit trennen.
Nach einigem Hin- und Hergemaile, saß ich eine knappe Woche später, und zwar gestern, im Zug in den Westen Deutschlands.
1300km hin- und zurück an einem Tag, ein tolles Gespräch zwischendrin, das Geld auf den Tisch und die Uhr ums Handgelenk!
An dieser Stelle noch einmal herzlichen und lieben Dank für die Lehrstunde und die überaus faire Abwicklung! Du weißt, wer gemeint ist.
Und hier der kurze und bündige Auspackthread:
Die praktische Service Box
Ups, da hat sich was eingeschlichen.
Keine Angst, liebe GMT, du wirst mein Daily Rocker bleiben!
Rasch nochmal umgepackt:
Aber jetzt stimmts!
Und hier noch ein Bild von der 1016:
Ich bin jedenfalls happy mit meiner 1016 domed von 1969!!!
Wer weiß was noch kommen wird...
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2009, 20:39 #1
Erste Vintage nach 10 Monaten Forum - Ein Auspackthread
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Meine Erste... Fazit nach 3 Monaten
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 09.12.2010, 20:08 -
Vintage nach 11 Monaten zurück aus der Revision
Von pasq im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.05.2007, 05:37 -
Nach 9 Monaten Abstinenz
Von Dominik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.03.2006, 21:43 -
SD nach 6 Monaten jetzt eingelaufen
Von chrisko im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.11.2004, 08:56
Lesezeichen