kenne den Umkarton nur mit dieser Box
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
16.01.2005, 14:47 #1
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
kann jemand was zu dieser Box/Umkarton sagen?
... Der Umkarton soll aus den 60/70ern stammen.
So eine Box habe ich neulich auch bei einer OQ 17013 Ebay-Auktion gesehen, findet sich auch auf Seite 2 im "Oysterquartz-Fraktion"-Thread
Kann von Euch jemand was zu Box oder Karton sagen? (Jahrgang und ob Box zum Karton passt, bzw. Kissen in diese Box)?
-
16.01.2005, 18:16 #2
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
-
16.01.2005, 19:20 #3
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Hi Markus, danke für das Bild. Diese Box habe ich auch schon öfter gesehen.
Ich habe schon Boxen gesehen ohne goldene umlaufende Linie, nur mit 1er, oder eben mit 2en. Mann ist das kompliziert...
-
16.01.2005, 19:35 #4
Boxen ist ein ganz heikles Thema. DIe Konzis würfeln alles durcheinander, so dass es durchaus vorkommen kann, das es bestimmte Kombinationen nur sehr sehr selten gibt. Und dann noch die Frage, welche Box zu welcher Uhr.
) Sylvie hat mal einen Thread dazu erstellt. Und da sieht man, wie kompliziert das ganze Thema ist.
-
16.01.2005, 19:39 #5
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
Dass stimmt, vor allen gabs die Box auch mit diesem Umkarton
aber das Kissen hat auch schon einiges mitgemacht
-
16.01.2005, 19:42 #6
Ich glaube man kann die Boxen halbwegs sicher nur gewissen Zeitabschnitten,Damen-und Herrenuhren,Stahl und Edelmetallmodellen zuordnen.Ansonsten haben schon die Händler dafür gesorgt,das alles durcheinandergewürfelt wurde.Das man eine Uhr vom Konzessionär in einer Box verkauft bekommt,bedeutet noch lange nicht,daß diese die von Rolex vorgesehen ist(schon gar nicht vor 20 Jahren,als das noch niemanden interessierte.
Gruß MichaelGruß Michael
-
16.01.2005, 19:56 #7
Auf jeden Fall gabs diesen Umkarton in mind. 3 Größen
)
Gruß, Hannes
-
16.01.2005, 20:49 #8
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
danke euch für Eure Einschätzungen
Ich hatte gestern schon den Boxen/Umkartons-Thread durchgesehen.
Was ich noch nicht wusste, war, dass die Konzis auch bunt würfeln.
Tja, da hatte ich wohl ein zu gewissenhaftes Weltbild von den Rolex-Konzis. 8(
Was ich mich immer gefragt habe, ob diese ganzen kunststoff-Teile echt sind. Bei den OQ-Boxen (die braunen aus Vinyl) glaub ich es, nachdem ich jetzt die zweite gesehen habe.
Bei dem grünen Vinyl-Kissen kann ich es mir auch gut vorstellen. Hab bisher nur so wenig davon gesehen. Auf der anderen Seite sind die weißen Stoffe in den Fotos oben ja auch nur Kunstfaster...
-
16.01.2005, 21:19 #9
Hi,
ich habe schon öfter solche Boxen gesehen. Meistens ist das Kissen etwas ramponiert.
Man sieht ganz selten welche, bei denen es noch vollkommen i.O. ist.
-
17.01.2005, 00:35 #10
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Hi Christian, das beruhigt mich. Das kaputte am Kissen finde ich auch nicht schlimm. Nach vermutlich mehr als 20 Jahren kann man ja froh sein, dass das Kissen überhaupt noch da ist.
Heftig fand ich nur die OQ-Box aus Vinyl, die ich heute gesehen habe, wo der Besitzer dann das ganze Viny abgeknibblet hat, und jetzt ist nur noch der Schaumstoff zu sehen.
-
17.01.2005, 11:27 #11ehemaliges mitgliedGast
so ein kissen habe ich noch nie gesehen,
aber
meine oma sachte oftmals
man wird alt wie ne kuh und lernt immer noch dazu
aber bei diesem kissen tue ich micht verdammt schwer....................
-
17.01.2005, 11:39 #12Original von Bochum2
Heftig fand ich nur die OQ-Box aus Vinyl, die ich heute gesehen habe, wo der Besitzer dann das ganze Viny abgeknibblet hat, und jetzt ist nur noch der Schaumstoff zu sehen.
-
20.01.2005, 17:54 #13
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
..und wieder was herausgefunden. Aus dieser Rolex-Broschüre kann man vom Titelblattfoto her erkennen, dass die o.g. grüne Box, mit dem dunkelgrünen Vinylkissen, echt ist. Es handelt sich auf diesem Titelfoto anscheinend um das gleiche Modell.
sogar die häßlichen Kronen auf jeder Ecke des Kissens sind zu erkennen. Das hätte ich denen wirklich nicht zugetraut. Harald, was sachste dazu?
Ich habe vor, diese Broschüre zu kaufen und werde dann mal nähere Fotos und Datum hier einstellen.
-
20.01.2005, 18:10 #14ehemaliges mitgliedGast
hallo alter,
meine güte, so ein kissen habe ich noch gesehen, geschweige denn in der pfote gehabt, haste wohl einen echt genialen fang gemacht, wäre ich nicht rangegangen
und
meine oma hat recht
wirste alt wie ne kuh und lernst immer noch dazu
-
20.01.2005, 18:26 #15
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
naja, mal abwarten
vielleicht stellt sich ja als nächstes raus: Ja, diese Box gibt es, aber die Version, die ich dann bekomme ist nur eine Kopie von der echten
-
20.01.2005, 20:05 #16
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
eins hatte ich noch vergessen, was mich auch zweifeln ließ:
Unten auf der Box stand nur: "Swiss made" und dann die Nummer, also nicht das ganze "Montres Rolex..."
Heute am Schließfach habe ich unter die braune Vinyl-Box der OQ geschaut, und die hat unten auch nur "Swiss made..." und dann die Nummer.
Das scheint es also durchaus häufiger mal zu geben, oder vielleicht auch nur bei den Vinyl-Boxen. Mittlerweile denke ich, dass der Kunststoff in den 70ern vielleicht auch einfach schick und neu war, genauso wie damals ja die Kunststoff-Küchen das Ultracoolste überhaupt waren, also diese ganzen Kunststoff-Oberflächen. vielleicht galt Vinyl damals als modern und trendy...
-
20.01.2005, 22:16 #17ehemaliges mitgliedGast
so häßlich wie dein kissen ist bei mir ne braune box - da blättert der kack auch ab - auch aus den frühen 70ern - eigentlich gruselig, aber damals wohl einfach zeitgemäß
-
20.01.2005, 23:29 #18
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Original von oysterfan
so häßlich wie dein kissen ist bei mir ne braune box - da blättert der kack auch ab - auch aus den frühen 70ern - eigentlich gruselig, aber damals wohl einfach zeitgemäß
(Wenn Du so von der braunen Box sprichst, wo der Kack abblättert - es ist doch hoffentlich wirklich eine Uhrenbox?) -tschuldigung, das konnt ich mir nicht verkneifen...
-
25.01.2005, 13:02 #19
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
also, die Box ist heute angekommen. Bin froh -alles echt.
Es ist eine echte Rolex-Box. Das äußere ist Leder und hat zwei Goldene Streifen. Auf dem Deckel rechts unten in der Ecke eine goldene Krone.
Beschriftung Boden: "Swiss Made. 12.00.71"
Das Vinylkissen hat in jeder Ecke eine eingeprägte Krone. Der karton ist beschriftet (Aufkleber): "21-6786. 335220"
Kann jemand mit diesen Nr.n etwas anfangen?)
Ich glaube übrigens nach allen obigen Infos, dass diese Kisten aus den 80er sein müssen. Sylvie, kannst Du mal die Daten deiner Vinyl-Box reinstellen?
-
25.01.2005, 13:13 #20
Mmmh. Normal steht ja die Ref Nr. der Uhr auf dem
Karton. Könnte also Ref. 6786 gewesen sein, die mir
bisher allerdings unbekannt ist.
Aber bei Rolex findet man ja jeden Tag was Neues
Wenn dem so ist, dann war es wohl eine OP in Ladygröße.Gruß, Hannes
Ähnliche Themen
-
Wer kann mir etwas zu dieser Box sagen?
Von Mulligan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.02.2010, 15:05 -
Wer kann mir was zu dieser Uhr sagen
Von moppel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2010, 15:05 -
Wer kann mir was zu dieser Uhr sagen
Von urmelausdemeis im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2008, 10:20 -
Kann mir jemand etwas zu dieser Marke sagen?
Von AcidUser im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.10.2006, 22:00
Lesezeichen