Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 60
  1. #21
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Wham! Lecker, Frank!
    Gruß,
    Martin

  2. #22
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Ich mag ja keine blauen Zifferblätter, Blau an sich nicht...

    ...habe aber dennoch eine Rolex mit blauem Blatt. Das Rolex-Blau ist einfach grandios. Erscheint immer anders - mal königsblau, mal petrol, eher seefarben - einfach wunderschön!

    Beste Grüße,
    Kurt - total blau

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    come Kurti, alter Dichterfuerst:

    Blau ist die Frabe der Poeten under Poesie

    B-L-A-U

    Fortgehen
    moechte ich heute
    von dir,
    um morgen zu dir
    zurueckzukehren.
    Wuerde dein Laecheln
    mich empfangen,
    schiene BLAU
    mir die waermste Farbe
    von allen.

    Rilke ?

  4. #24
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Themenstarter


    ..ist die aber lässig - da kann man gleich schwach werden...
    Die wäre gleich ein nettes Weihnachtsgeschenk

    lG, Arnold

  5. #25
    GMT-Master Avatar von nugget
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    663
    Original von Koenig Kurt
    Explorer: Fünfstellig, damit
    - keine massiven Bandelemente (mittig) mit einfacher Blech-Faltschließe, dafür Fliplock
    - schönere, weil gerade (und nicht bombierte) Lünette
    - schwarzes Zifferblatt, bei dem die Ziffern NICHT leuchten

    OP: Sechsstellig, und damit außer den oben genannten Punkten (vice versa)
    - kissenförmiges Gehäuse
    - demnächst wahrscheinlich auch Parachrome bleue und "Shock-Absorber"

    Bestimmt nicht abschließend, aber was mir spontan einfällt.

    Beste Grüße,
    Kurt
    das würde aber auch heißen: eine 5stellige op ist praktisch eine explorer mit andersfarbigem blatt!?
    schönen gruß, nugget

  6. #26
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Ich glaube die 5stellige OP hatte nur 34mm! Die Explorer 36mm!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  7. #27
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Nur in der Theorie...

    - Keine Fliplock-Schließe, also weniger sportlich
    - Das Blatt gab es damals nicht.

    UND: Die fünfstellige OP müsste 34mm haben, wenn ich mich nicht irre.

    Beste Grüße,
    Kurt Hawkins

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  8. #28
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Jetzt muß ich den Thread nochhmals ausgraben - hat wirklich keiner eine 116000 in blau bzw einen Wristshot davon ?
    Kann ich irgendwie gar nicht glauben.

    lG, Arnold

  9. #29
    Submariner Avatar von glucydur
    Registriert seit
    08.05.2005
    Beiträge
    431
    Original von obelix
    ...und allle haben die 116000 in silber ? Warum eigentlich ?
    lG, Arnold
    Hallo Arnold,

    ich habe in meiner OP auch ein silbernes Blatt da ich eine SD mit schwarzen Blatt habe und mal was anderes wollte wo nicht gans so sportlich ist.
    Gruß - Daniela



  10. #30
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Original von PearlsBeforeSwine
    Original von AcidUser
    Original von Koenig Kurt
    Explorer: Fünfstellig, damit
    - keine massiven Bandelemente (mittig) mit einfacher Blech-Faltschließe, dafür Fliplock
    - schönere, weil gerade (und nicht bombierte) Lünette
    - schwarzes Zifferblatt, bei dem die Ziffern NICHT leuchten

    OP: Sechsstellig, und damit außer den oben genannten Punkten (vice versa)
    - kissenförmiges Gehäuse
    - demnächst wahrscheinlich auch Parachrome bleue und "Shock-Absorber"

    Bestimmt nicht abschließend, aber was mir spontan einfällt.

    Beste Grüße,
    Kurt
    Und 530,-€!
    Womit jedenfalls erklaert ist warum es die OP nicht mehr mit schwarzem Blatt gibt

    04.09.2009 07:47

    Die Explorer ist eine Uhr ohne massive Glieder und ohne Easy-Link, ein Auslaufmodell, welches in jede Sammlung gehört. Wenn Du kein Datum brauchst und eine Sammlung beginnen willst, ist die Explorer geeignet.

    Sonst gibt's die Oyster Perpetual ohne Datum. Hier ist das Band massiv, hat aber ebenfalls kein Easy-Link. Schmale Handgelenke ändern ihren Durchmesser bei Temperaturänderungen oft wenig, so dass diese Uhr vielleicht eine Alternative ist.

    Das schwarze Zifferblatt, welches dem der Explorer am nächsten kam, wurde bei dieser modernen Uhr nach kürzester Zeitwieder aus dem Verkehr gezogen, um den Abverkauf der Explorer zu beschleunigen.

    (Das Zifferblatt, welches zurückgezogen wurde, entspricht dem im Kundenkatalog 1.2009, Seite 20, links, Farbe schwarz statt blau; auf Seite 66 oben das Explorer-Zifferblatt. Selbstverständlich hat auch die Gehäuseform geändert, und die neue Uhr ist CHF 700 teurer in der Liste, in erster Linie wohl wegen des Bandes. Für einen Sammler, der immer wieder andere Uhren trägt, ist das ziemlich viel. Wer allerdings die Uhr täglich über Jahre trägt, fährt mit der teureren Uhr langfristig günstiger. Gehäuse und Aussehen des Bandes sind Geschmackssache, das Zifferblatt (Index bei 12/Krone) natürlich auch.)

    Eine ganz andere Frage ist natürlich die nach dem Datum. Falls Du es brauchst/willst, kommt keine der beiden Uhren in Frage. Neue Uhren mit Datum haben Easy-Link; ohne Datum wird gespart. Es gibt also hier beim Neukauf keine Wahlmöglichkeit.

    Die Oyster Perpetual Date hat 34 mm, die Datejust 36 (und die Datejust II 41) mm Durchmesser. Die 36-mm gibt's seit diesem Jahr als Damenversion. So ändern die Zeiten.

  11. #31
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Original von obelix
    Jetzt muß ich den Thread nochhmals ausgraben - hat wirklich keiner eine 116000 in blau bzw einen Wristshot davon ?
    Kann ich irgendwie gar nicht glauben.

    lG, Arnold
    Hallo Arnie
    Entschuldigung für die späte Wortmeldung
    Ich hatte die 116000 Blau, leider war es aber keine längere Liaison. Hier noch zwei Foto meiner Verflossenen




  12. #32
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.870
    Hi,

    wie verhällt sie die 160000 zur Airking, in Sachen Werk, Band usw. ??

    Danke
    Gruß Rudi

  13. #33
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Original von Mr. Pink
    Original von obelix
    Jetzt muß ich den Thread nochhmals ausgraben - hat wirklich keiner eine 116000 in blau bzw einen Wristshot davon ?
    Kann ich irgendwie gar nicht glauben.

    lG, Arnold
    Hallo Arnie
    Entschuldigung für die späte Wortmeldung
    Ich hatte die 116000 Blau, leider war es aber keine längere Liaison. Hier noch zwei Foto meiner Verflossenen



    Also zumindest eine 'Blaue' - auch wenn die Uhr schon wieder weg ist. Mir gefällts! Zur Explorer ist das ZB ähnlich - insgesammt aber eine andere Uhr (habe die Explorer selbst - die 11600 habe ich mir angesehen).
    Danke nochmals für die Bilder !

    Arnold

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Leider ist die 116.000 (vorallem in blau)
    kaum zu bekommen.

    Keiner der üblichen Verdächtigen hier hat sie im
    Angebot.
    Gruß Robert

  15. #35
    Datejust Avatar von obelix
    Registriert seit
    09.03.2007
    Ort
    VIE
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Ist mir auch schon aufgefallen - die 116000 ist vor allem in silber zu finden.
    Habe beide probiert, mir gefällt blau einfach besser!!

    lG, Arnold

  16. #36
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Sofort lieferbar. Ende des folgenden Monats beim Kunden. Einen Tag später beim Endkunden. Wird in unsern Breiten relativ wenig verlangt.

  17. #37
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Das blaue ZB sieht sehr schön aus.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  18. #38
    Datejust
    Registriert seit
    05.12.2009
    Beiträge
    113
    hey,

    könnte eine mit silbernem ZB günstig hergeben (neu, verklebt, lc100)
    weiß jemand ob es für dieses doch recht neues modell einen markt gibt?
    wieviel ließe sich erzielen? auch über PMs würde ich mich freuen.

    wie seriös würde ich im sc wahrgenommen werden, wenn ich zum ersten mal dort eine
    uhr verkaufen möchte?

    für hinweise sehr dankbar
    grüße

  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.06.2008
    Beiträge
    7.440
    klar gibt es einen Markt für diese Uhr

    stelle sie in den SC und gut ist

  20. #40
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Habe heute eine Blaue von Frank (fvw1932) bekommen und bin aaabsolut glücklich Bilder kommen die Tage noch...

Ähnliche Themen

  1. Rolex Oyster Perpetual
    Von Hannes im Forum Rolex Galerie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2017, 14:18
  2. Rolex Oyster Perpetual 116000
    Von saschi62 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.08.2010, 23:17
  3. Oyster Perpetual 116000 Bilderthread
    Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 16:27
  4. 116000 - Oyster Perpetual
    Von FWSBN im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 21:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •