cool, deine megapeinliche Sig ist weg...
btt: habe 100Hz bei 42'' LCD und bin glücklich...es gibt Leute, die sagen, man brauche noch nichtmal 100 Hz....
Ergebnis 41 bis 52 von 52
-
06.11.2009, 16:40 #41
was ist von LED mit 100Hz zu halten?
will sowas zwischen 100 und 110 diagonale haben.
maximal 130.
ist da LCD 100Hz gut?
-
06.11.2009, 16:54 #42Martin
Everything!
-
08.11.2009, 21:22 #43
Alsoooooooo, war am WE im div. Blödmärkten, um mich gezielt über das LED Verfahren zu informieren.
Dass die LEDs beim Samsung nur am Rand leuchten, das haben die Verkäufer erst auf gezielte Nachfrage bestätigt... komisch... Sei aber natürlich kein Nachteil, kam im selben Atemzug... ach sooo ist das...
Zusammenfassend gibt es derzeit folgende LED Technik:
Samsung:
Nur am Rahmen, wird über Spiegel auf den gesamten Bildschirmhintergrund übertragen.
Platzschonend und stromsparend sei diese Technik. Die besonders flache Bauweise kommt so zustande. 30mm bietet in der Tat kein anderer Mitbewerber.
Die Mitberwerber behaupten, die Geräte hatten Schwächen in der Ausleuchtung der Bildschirmmitte.
Sharp und Phillips:
Bieten Full-LED, das heisst, hinter dem ganzen Bildschirm steckt ein Raster an LEDs.
Die Bauweise ist deutlich dicker als bei Samsung, die Ausleuchtung soll dagegen noch besser sein.
Sony:
Bietet, wie Sharp und Phillips, in den Größen bis 46'' vollflächig weisse LEDs als Hintergrundlichtquelle. Ab 46'' wird es dann richtig spannend: 3-farbige LEDs - vollflächig! Das ist derzeit wohl das Beste auf dem Markt. Leider nur bei riesigen Diagonalen. Noch.
Fazit:
Zwischen 100Hz LCD und der LED Technik kann man im Laden kaum einen Unterschied sehen. Argumente, wie geringerer Stromverbrauch und längere gleichmäßige Leuchtkraft, die die LEDs gegenüber den herkömmlichen LCDs haben sollen, sind für den Verbraucher eher theoretischer Natur. Wer kennt schon aussagekräftige Tests / Studien zu dem Thema.
Bei Samsung ist die LED Technik momentan schon rel. bezahlbar. Der Aufpreis im 40'' Bereich gegenüber einem 100Hz LCD beträgt im Blödmarkt 200,- Doppelmark.
Sharp folgt dann preislich, Phillips und Sony sind schon deutlich abgehoben.
Für mich persönlich kommt wenn, dann der superflache Samsung in Betracht. Das ist schon ein Knaller. Phillips und Sony sind mir zu teuer, Sharp mag ich von der Marke her nicht.Gruß Frank
-
08.11.2009, 22:36 #44ehemaliges mitgliedGast
Sehr gute Entscheidung
.....wir haben ja den 55er, der bei Euch 7090 heisst und da kann ich absolut keine ungleichmaessige Helligkeitsverteilung feststellen. Kontrast, Brillianz, Schaerfe etc. sind einfach umwerfend und -natuerlich- erfordert diese Investition auch einen BluRay-Player
-
09.11.2009, 08:59 #45Original von Magic
Sehr gute Entscheidung.....wir haben ja den 55er, der bei Euch 7090 heisst und da kann ich absolut keine ungleichmaessige Helligkeitsverteilung feststellen. Kontrast, Brillianz, Schaerfe etc. sind einfach umwerfend und -natuerlich- erfordert diese Investition auch einen BluRay-Player
Wie wird denn der an die Wand montiert?
Mit einer (genormten) Halterung oder wird er wie ein Bild aufgehängt?
Noch eine Frage: Ist der Stecker für den Stromanschluss ein "normaler" PC-Stecker mit diesen 3 Kontakten, die im Dreieck stehen?
Ich habe nämlich das Strom- und HDMI-Kabel schon in die Wand eingezogen und weiss nicht, ob ich die beiden noch einmal heraus bekomme ;-).Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
09.11.2009, 11:54 #46ehemaliges mitgliedGast
Hi Peter,
das Stromkabel ist fest am Geraet montiert und natuerlich laenderspezifisch....ich weiss nicht, ob in Germany die "normalen" Schuko-Stecker oder die Flachversion montiert ist. Allerdings ist das Kabel, das aus dem Fernseher kommt, unter einer Klappe, die man abschrauben kann...ob hier eine normale Steckverbindung existiert, kann ich nicht sagen.
Die Wandbefestigung ist ganz pfiffig und simpel, da das Geraet ohne Fuss nur noch ca 22 Kg wiegt. Es sind 2 runde flache "Pucks", die im Abstand von ca. 30 cm mit je einer Schraube an der Wand/am Paneel befestigt/geduebelt werden. Diese Pucks haben das Profil (wenn man von der Seite draufsieht) wie eine Seilrolle bei der Seilbahn.
Am Fernseher werden an der Rueckseite 2 kleine Rollen (eigentlich 4, aber die unteren 2 sind nur Abstandhalter) angeschraubt, die mit einem Stahlseil verbunden sind, angeschraubt. Dieses Stahlseil wird in die Pucks an der Wand eingehangen. Der Vorteil ist, dass man den Fernseher jetzt noch exakt waagerecht ausrichten kann.
Wenn das unverstaendlich war, kann ich morgen mal ein paar Bilder machen, denn unsere Wandbefestigung ist noch im Karton, da die Moebel immer noch nicht lieferbar sind.
-
11.11.2009, 11:14 #47
- Registriert seit
- 26.12.2008
- Beiträge
- 279
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=995651
das angebot ist ja schon sehr verlockend, da bekomm ich immer ein komisches gefühl.
mein Loewe calida Röhren-Tv geht langsam in die knie, also auch für mich interessant, dieser Artikel.
aber ich glaube, Loewe ist nicht mehr top-notch oder?Gruß Lex
-
11.11.2009, 11:42 #48Original von Lexter
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=995651
das angebot ist ja schon sehr verlockend, da bekomm ich immer ein komisches gefühl.
mein Loewe calida Röhren-Tv geht langsam in die knie, also auch für mich interessant, dieser Artikel.
aber ich glaube, Loewe ist nicht mehr top-notch oder?
Über 24 Monate zu 0% finanziert sind es dann 1399,-Gruß Frank
-
24.04.2010, 12:54 #49
Jahre später - Uhren kauf ich ad hoc, aber bei Fernsehern dauerts etwas länger
Habe mir jetzt einen 42er Panasonic-Plasma gekauft, TX-P42GF22 (fast baugleich mit TX-P42GW20), aber ein paar Extras mehr. Ich kann nur eins sagen: HAMMER
Hier ein Datenblatt dazu für alle Techniker unter uns:
http://www.technic-shop-online.de/-P...ilber/a-14226/
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
24.04.2010, 12:59 #50ehemaliges mitgliedGast
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden....
- im Ernst, congrats
....Pana in Plasma ist immer noch sehr gut (ohne Frage)...und jetzt noch einen BluRay-Player
-
24.04.2010, 13:03 #51
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
geht nichts über panasonic und plasmaVG
Udo
-
24.04.2010, 13:07 #52Original von Magic
Fehler sind dazu da, gemacht zu werden....- im Ernst, congrats
....Pana in Plasma ist immer noch sehr gut (ohne Frage)...und jetzt noch einen BluRay-Player
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
Ähnliche Themen
-
LCD TV Empfehlung
Von AndreasL im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.06.2010, 22:52 -
Empfehlung
Von sichtflug im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 62Letzter Beitrag: 06.05.2010, 08:43 -
911-Empfehlung
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.03.2010, 11:59 -
Empfehlung für Küchenherd
Von Microstella im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 25.12.2006, 23:20 -
Empfehlung in SFO
Von costafu im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.07.2006, 15:13
Lesezeichen