Wahrscheinlich lag die Uhr ewig beim Konzi in der Vitrine. Nach der Umstellung auf Tudor Krone und -Gehäusedeckel waren diese Chronos nicht mehr sonderlich beliebt und hatten sich nur noch schwerlich verkauft. Zum radikalen Tudor Imagewechsel 2008 wurden die Teile dann mit ordentlich Rabatt verscherbelt. Was immer noch nicht weg ging hat Rolex zurück geordert, gewartet und mit neuen Papieren bzw. Zerti in Kreditkartenform versehen, erneut in den Handel gebracht.

Von daher ist ein Tiger Blatt auf einem 2008/2009 verkauften Prince Date Chrono nicht wirklich ungewöhnlich. Produziert wurde die Uhr allerdings schon vor 10 Jahren.


tudorix