Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    genau
    Grüße -- Jürgen


  2. #62
    falkenlust
    Gast
    So schlecht der Augenblich auch sein mag, Daytonas sind letztes Jahr noch deutlich über 8000 weggegangen, eher in Richtung 9000, da war auch noch die alte Schliesse dran

    Man zeige mir eine neue verklebte mit alter Schliesse unter meinem Preis, ich habe keine gefunden. Und für gebrauchte in gutem Zustand zahlt man unwesentlich weniger, unter 7000 läuft eigentlich bestenfalls die Nase....

  3. #63
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Pat, alles kein Problem und auch überhaupt kein Grund sich rechtfertigen
    zu müssen.



    Es ging lediglich um Dein Zitat von gestern, welches für ungläubige Augen
    sorgte:

    Original von falkenlust
    ..habe hier seit Monaten eine verklebte mit schwarzem Blatt liegen, ich bekomme sie selbst zum Listenpreis nicht weg...

    Hättest Du geschrieben:

    ..habe hier seit Monaten eine 2 Jahre alte verklebte mit schwarzem Blatt, alter Schließe und Schweizer Papieren liegen, ich bekomme sie selbst 120 Euro über dem Listenpreis einer neuen LC100 mit neuer Schließe nicht weg...
    wäre die Verwunderung sicher nicht groß gewesen. That's all....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #64
    falkenlust
    Gast
    ..in meiner Gedankenwelt machte es keinen wesentlichen Unterschied, aber wahrscheinlich hast du recht.....

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    ich bin bei dir. sehe den unterschied für den "normalen D träger" auch nicht.
    Grüße -- Jürgen


  6. #66
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von jk737
    ich bin bei dir. sehe den unterschied für den "normalen D träger" auch nicht.
    Für den normalen D-Träger spielt es in der Tat wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle. Allerdings fände ich es schon interessant ob die Non-EU Uhr auch versteuert wurde oder nicht ... falls nicht, ist der Preis zu hoch ... auch für den normalen D-Träger
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #67
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Original von jk737
    sehe den unterschied für den "normalen D träger" auch nicht.
    für den "normalen D träger" gibt es auch keinen. aber - kennst du einen?
    hier im forum?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #68
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Juhu - jetzt wird nach allem anderen noch ein Zoll- und Steuer-Thread draus!

    Da lacht der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  9. #69
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Man muß nur lang genug warten...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  10. #70
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Irgendeiner wartet immer.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  11. #71
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Ich warte ungern.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  12. #72
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von PCS
    Pat, alles kein Problem und auch überhaupt kein Grund sich rechtfertigen
    zu müssen.



    Es ging lediglich um Dein Zitat von gestern, welches für ungläubige Augen
    sorgte:

    Original von falkenlust
    ..habe hier seit Monaten eine verklebte mit schwarzem Blatt liegen, ich bekomme sie selbst zum Listenpreis nicht weg...

    Hättest Du geschrieben:

    ..habe hier seit Monaten eine 2 Jahre alte verklebte mit schwarzem Blatt, alter Schließe und Schweizer Papieren liegen, ich bekomme sie selbst 120 Euro über dem Listenpreis einer neuen LC100 mit neuer Schließe nicht weg...
    wäre die Verwunderung sicher nicht groß gewesen. That's all....
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  13. #73
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von Koenig Kurt
    Juhu - jetzt wird nach allem anderen noch ein Zoll- und Steuer-Thread draus!

    Da lacht der Kurt


    Ich wollte jetzt wirklich kein Zoll- und Steuer-Thread daraus machen. Der Preis für die Daytona (7.690,- EUR) ist auch vollkommen OK ... allerdings nicht, wenn man sie nicht korrekt eingeführt hat. Oder anders ausgedrückt, um 7.690,- EUR bekomme ich auch eine Daytona mit EU-Zerti, wieso sollte ich dann dem Verkäufer 1.100,- EUR Aufpreis zum (Schweizer) Listenpreis zahlen
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #74
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Weil jemand anderes die Steuerstraftat begangen hat, von der nun Du als Käufer in Deutschland profitierst. Deshalb.

    Oliver

  15. #75
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von olan
    Weil jemand anderes die Steuerstraftat begangen hat, von der nun Du als Käufer in Deutschland profitierst. Deshalb.


    Irrtum der VERkäufer profitiert dadurch nicht der Käufer ... und das ist der springende Punkt.

    Oder anders ausgedrückt:

    Eine neue Daytona mit EU-Zerti bekomme ich z.Zt. auch für 7.690,- EUR, dass sind aber nur 100,- EUR über (deutscher) Liste.

    Die Daytona von Falkenlust kostet ebenfalls 7.690,- EUR, was rund 900,- EUR über Liste sind, die der VERkäufer "verdient".

    Frage: Wer provitiert also davon?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #76
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Und wie seid Ihr bei einer EUR-Uhr sicher, dass die nicht einer in non-EU exportiert hat, sich die UST hat erstatten lassen und das Ding auf verwogene Wege wieder zurück in die EU mitgenommen hat?

    Dann trägst Du eine Uhr mit EU-Zerti und wirst trotzdem als Steuersünder bestraft, da die Uhr als Export registriert ist.

    100 % sicher kannst Du da nie sein (es sei denn Du kaufst beim Konzi), irgendwie steht man halt immer mit einem Beim im Knast.

    Achimi

  17. #77
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Original von achimi
    Dann trägst Du eine Uhr mit EU-Zerti und wirst trotzdem als Steuersünder bestraft, da die Uhr als Export registriert ist.
    Hast Du schon mal was Exportiert?

    Ich wohne in der Schweiz und bin, da ich Deutscher bin, des öfteren auch dort und kaufe auch dort gelegentlich ein. WO bitte wird die Ware registriert? Ich bekomme mein Stempel am Zoll und schön wars!

    Es ist mir auch sch****egal ob die Uhr verzollt wurde oder nicht ... es geht mir darum, dass der Preis für eine Schweizer Daytona zu hoch ist! Anders würde es aussehen, wenn der Verkäufer nachweisen könnte dass sie verzollt wurde.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Original von blarch
    Original von jk737
    ich bin bei dir. sehe den unterschied für den "normalen D träger" auch nicht.
    Für den normalen D-Träger spielt es in der Tat wahrscheinlich eine untergeordnete Rolle. Allerdings fände ich es schon interessant ob die Non-EU Uhr auch versteuert wurde oder nicht ... falls nicht, ist der Preis zu hoch ... auch für den normalen D-Träger
    imho ist für den käufer der nachgewiese erwerb in der EU massgeblich. aber bitte daraus keinen zoll-thread machen!

    Original von PCS
    Original von jk737
    sehe den unterschied für den "normalen D träger" auch nicht.
    für den "normalen D träger" gibt es auch keinen. aber - kennst du einen?
    hier im forum?
    hier im forum nicht. drum werd ich den SC link jetzt einem freund weiterleiten, der ein normaler D träger werden will...

    nehme mal an, dass das für den falken OK ist
    Grüße -- Jürgen


  19. #79
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    11.439
    Muss jeder Thread in dem das Wort "LC" auftaucht so enden

  20. #80
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Original von Koenig Kurt
    Juhu - jetzt wird nach allem anderen noch ein Zoll- und Steuer-Thread draus!

    OH NO!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Wartezeit Daytona Stahl 116520
    Von Joe Canaries im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 13.02.2019, 09:18
  2. wartezeit daytona stahl
    Von Arzt05 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 10.01.2007, 21:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •