Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.145

    Werksbeschädigung durch Zeitstellung möglich?

    Ich habe heute morgen meine 16600er nach 3 wöchiger Ruhepause wieder
    in Gang gesetzt. Schön 15x aufgezogen, danach einmal leicht geschüttelt und die Krone
    bei sekunde 0 bzw 60 gezogen. Die Kronenposition war die 2., der Sekundenzeiger hat folglich
    angehalten. Dann habe ich die Uhrzeit durch vorwärtsdrehen gestellt, als ich über 12 Uhr mit dem Stundenzeiger kam, merkte ich einen leichten wiederstand, der sich schnell verstärkte und dann durch ein knacken abbrach. Man muss dazu sagen, dass sich die Uhr NICHT in der Datumsschnellverstellungsphase befand, es war also 12 Uhr mittags. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Krone einen tick weiter aus dem Gehäuse kam: vielleicht vorher nicht sauber bei Position 2 eingerastet?!

    Bin danach zu Wempe, die meinten, wenn keine großartigen Gangwertsänderungen auftreten und das Datum schaltet ist da nichts passiert, dass könnte schonmal vorkommen das die Rädchen nicht sauber schalten.

    Kennt jemand das Phänomen, bzw. ist bekannt, dass ein Rolexwerk nach so einem Vorfall schon einmal Schaden genommen hat?

  2. #2
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.823

    RE: Werksbeschädigung durch Zeitstellung möglich?

    Original von scholli
    Bin danach zu Wempe, die meinten, wenn keine großartigen Gangwertsänderungen auftreten und das Datum schaltet ist da nichts passiert, dass könnte schonmal vorkommen das die Rädchen nicht sauber schalten.
    Alles gesagt, kommt vor und sollte ohne Folgen bleiben.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Hatte ich einmal bei der Sea Dweller. Da kommt man schon ins Schwitzen, wenn sich das Räderwerk des guten Stückes verklemmt. Nach dem beschriebenen "Knacken" lief die Uhr einwandfrei und dies tut sie bis heute.
    Relax.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

Ähnliche Themen

  1. Änderungen im SC möglich ?
    Von Atze36 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 14:13
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.10.2008, 21:47
  3. ist es möglich...
    Von flost389 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:54
  4. Tiermama durch und durch...
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 09:35
  5. Wie ist das möglich...?
    Von rlx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.11.2004, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •