Soweit ich weiß verbaut Rolex selbst bei den Sporties WG Zeiger. Wüsste nicht, dass die irgendwo Stahlzeiger verbauen. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ergebnis 1.261 bis 1.280 von 1750
-
05.10.2012, 19:12 #1261StefanSGast
Jetzt muss ich hier auch noch eine saudumme Frage stellen:
Hat die WG D nicht auch weissgoldene Zeiger und die Stahl D nicht nur Stahlzeiger??
Oder haben beide Modelle Stahlzeiger....ich bin jetzt auch etwas verwirrt.
und beim Panda RD ZB sind alle Zeiger normal, beim grauen RD ZB sind die Zeiger rot und nur der Stoppsekundenzeiger ist normal.?!
-
05.10.2012, 19:19 #1262
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
-
05.10.2012, 19:21 #1263
-
05.10.2012, 20:03 #1264
was ist denn "lange"?
Gibts da ein Anhaltspunkt? Mit dem Wechsel von Plexi auf Saphir vielleicht?Einfach nur: Stefan
-
07.10.2012, 13:40 #1265
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Kann jemand eine Empfehlung aussprechen an wen ich mich in Frankfurt/Main für den Umbau wenden kann?
THX
-
13.10.2012, 13:25 #1266
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Umbau erledigt. Leider bin ich nicht der Fotoprofi wie einige vn euch. Dennoch kann ich mich aktuell nicht dran satt sehen:
-
13.10.2012, 13:32 #1267
-
13.10.2012, 16:23 #1268
Einfach nur SCHÖN !!!!! JETZT ist es eine gescheite Daytona !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.10.2012, 17:09 #1269ehemaliges mitgliedGast
BJH: Glückwunsch zur schönsten "bastelwastel" Daytona Variante
Und das meine ich wirklich nicht böse
Hab viel Spaß damit
-
13.10.2012, 17:36 #1270
Glückwunsch BJH.
Hast denn den kleinen Sekundenzeiger auch mitbekommen?
Grüße Dirk
-
14.10.2012, 01:49 #1271ehemaliges mitgliedGast
Nur so mal die Frage eines Laien: Wie erkennt man den Unterschied WG-Stahl wenn beide das gleiche Dial drin haben?
-
14.10.2012, 02:45 #1272ehemaliges mitgliedGast
farbe, lünette, case.
-
14.10.2012, 07:57 #1273
-
14.10.2012, 15:28 #1274
-
14.10.2012, 22:35 #1275ehemaliges mitgliedGast
Ja, schon klar, live sieht man es, aber auf den Bildern wohl nur anhand der Lünette?
Gruß
Claus
-
14.10.2012, 22:36 #1276
-
14.10.2012, 23:29 #1277
- Registriert seit
- 13.11.2006
- Beiträge
- 484
Hallo Claus,
bei der Stahldaytona sind die End-Links bündig mit dem Gehäuse. Also so
wie man es erwartet. Bei der Weissgolddaytona sind die End-Links überstehend
und zu lang wie bei den Yacht-Master Modellen die jetzt auslaufen. Die neuen
Yacht-Master-Modelle müssen ja leider ohne diesem Design-Gimmick auskommen,
was ich schade finde.
Das Weissgoldgehäuse hat die Pferdefüsse, während das Stahlgehäuse an den
Hörnern spitz ausläuft. Das haben die Experten im passenden Thread mit vielen
Bildern perfekt erläutert.
Schönen Abend und viele Grüsse,
Hannes
-
14.10.2012, 23:56 #1278
Gute Zusammenfassung - danke Hannes
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
15.10.2012, 09:56 #1279
Die Frage beruhte hoffentlich nicht auf diesem Bastel-Modell hier:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewit...d=110963797746
Daytona kreuzt Yachtmaster.
Grüße Dirk
-
15.10.2012, 10:13 #1280
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial Daytona Deflorationsthread......
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 25.10.2009, 19:54
Lesezeichen