Was hältst du von einer Speedmaster Professional?
Ergebnis 1 bis 20 von 138
Thema: Rolex - Alltagstauglich?!
-
27.12.2009, 10:46 #1
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Rolex - Alltagstauglich?!
Guten Morgen,
viele von Euch kennen vielleicht das Problem - Rolex Uhren sind im Alltag nur bedingt tauglich, kommt auf den Job darauf an.
Auch ich besitze 2, aber derzeit bin ich eher auf der Suche nach etwas alltagstauglichen, weil es in meinem Job sozial eher unverträglich ist die Uhr zu tragen - Stichwort Neidgesellschaft.
Wie sind Eure Erfahrungen? Aus anderen Threads hab ich mitbekommen, dass mehrere das gleiche Thema haben - verliert man da nicht die Lust dran, wenn man nur am Wochenende die Uhren trägt? Freiberufler müsste man sein..... :-)
Ich besitze:
- Ex1
- GMT MasterII
- PAM 090
Ich hatte heuer schon versucht:
- Omega Planet ocean
- Breitlinge...
- IWCs
kann halt alles nix, wenn man mal die Krone hatte.....It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
27.12.2009, 10:49 #2
- Registriert seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 62
Grüsse, Sylvi
-
27.12.2009, 10:49 #3
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
EhrlicheAntwort:
Ne Daytona, sieht für die meisten Leute aus wie eine Swatch Irony und gar nicht wie eine typische Rolex.
Ich bin übrigens Freiberufler und "Neid" bei den Ansprechpartnern bei meinen Kunden ist für mein Geschäft sicher auch nicht gut!Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
27.12.2009, 10:53 #4
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Themenstarter
Original von Mrs.Cyclop
Was hältst du von einer Speedmaster Professional?
mal nachdenken....It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
27.12.2009, 10:55 #5
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Girard-Perregaux!
Everything that kills me makes me feel alive
-
27.12.2009, 10:55 #6
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.
2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.
3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.12.2009, 10:59 #7
Genau so sehe ich das auch..
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
-
27.12.2009, 11:00 #8Originally posted by jagdriver
1. Die meisten Mitmenschen haben von Uhren keine
Ahnung.
2. Mit einer Rolex ohne Lupe bist du definitv auf der
sicheren Seite - wird als solche überhaupt
nicht wahrgenommen.
3. Mit Uhrenkenner-Liebhaber kommt man sehr schnell
in oft sehr nette und uferlose Gespräche.
Gruß
Robby
Daytona oder Milgauss? Haste die mal in Erwägung gezogen?Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
27.12.2009, 11:01 #9
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Themenstarter
bin ich grundsätzlich bei dir,
vielleicht ist es auch etwas Österreichisches :-), das Thema Neidgesellschaft....It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
27.12.2009, 11:04 #10
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 142
Hallo Vaddarhein,
man könnte diesen Beitrag im Witze "Thread" unterbringen. Dort wäre dieser
sehr gut aufgehoben. Nichts für ungut und
viele Grüsse
Alexander
-
27.12.2009, 11:04 #11
Und das ausgerechnet von dir, lölchen...
Zum Thema. Ich halte so wenig davon eine Uhr nur am Wochenende zu tragen, wie sie im Urlaub zuhause zu lassen damit sie nicht geklaut wird.
Meine Erfahrung: Unter Aussenstehenden erkennt kaum einer eine Rolex, es sei denn er interessiert sich selbst für das Thema. Was das mit angestellt oder freibruflich zu tun haben soll erschließt sich mir nicht.
Mein Rat: Relax. Trag die Uhr als das was sie ist - eine Uhr. Wie sowas auf Andere wirkt ist maßgeblich eine Frage der Selbstverständlichkeit mit der der Träger damit umgeht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.12.2009, 11:07 #12
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
edit: hat sich erledigt
Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
27.12.2009, 11:08 #13
Meine Empfehlung:
MO-FR -- Die EX I ist sehr unauffällig.
SA+SO -- GMT und PAM... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.12.2009, 11:12 #14
auch meine Erfahrungen habe bestätigt, dass die meisten Leute gar nicht wissen, welche Uhren wir tragen
in der Arbeit trage ich meine Kronen tagtäglich und wurde bis jetzt erst zweimal auf eine Bestimmte angesprochen.........-aber auch da wollte niemand wissen, um welche Marke es sich hiebei handelt.....-mein Kollege meinte damals nur: man, die ist aber dick
und wenn Stahlkronen nicht alltagstauglich sind, dann stellt mich an den Pranger und bestraft mich mit 10 Peitschenhiebe vor angetretener Kompaniees grüßt Tobias
-
27.12.2009, 11:17 #15
- Registriert seit
- 15.11.2009
- Ort
- Alles Walzer!
- Beiträge
- 271
Themenstarter
danke für die Beiträge, anbei ein Bildchen für die Forumgemeinde der dreierlei Uhren
It is, what it is...
Gruss Herr Bert
-
27.12.2009, 11:19 #16
- Registriert seit
- 23.10.2009
- Beiträge
- 361
Mein lustiges "Ansprecherlebnis" war am Flughafen DDorf.
An der Sicherheitskontrolle habe ich Schlüssel, Geldbeutel, Laptop usw.in die Plastikbox für den Scanner gelegt. Armbanduhr hatte ich vergessen.
Darauf der Sicherheitsmann: "Die Rolex bitte auch."
Der hat meine Submariner also scheinbar erkannt....
Ansonsten bin ich noch nie "negativ" angesprochen worden.Viele Grüße
Holger
"Nobody expects the Spanish Inquisition!"
-
27.12.2009, 11:30 #17
Hallo bkao !! Neidgesellschaften sind leider kein Österreichisches Problem !!
Hab mich auch beruflich schon in ´nem Umfeld bewegt, in dem ich mich einfach nicht mit ´ner Rolex wohlgefühlt habe. Inzwischen kennen alle Kollegen mein Hobby und es gibt auch keine dummen Sprüche.
Und Fremde ? Kunden ? Nöööö, da hab´ ich auch die Erfahrung gemacht, daß 98 % nicht auf Uhren achten, sich nicht dafür interessieren und sich nicht auskennen.
Daher: (es wurde schon geschrieben) RELAX !!!
BTW:
Die GMT II 16710 und die PAM 090 sind u.a. auch meine täglichen Begleiter.Viele Grüße,
Daniel
-
27.12.2009, 11:30 #18
- Registriert seit
- 01.02.2008
- Beiträge
- 66
Original von bkao
danke für die Beiträge, anbei ein Bildchen für die Forumgemeinde der dreierlei Uhren
Diese drei fantastischen Uhren darfst Du bei mir immer tragen
Gruß Valentin"I have drunk to your health so many times, that I have almost ruined my own"
-
27.12.2009, 11:32 #19
RE: Rolex - Alltagstauglich?!
ich trage meine rolex, weil sie mir gefallen. was andere darüber denken ist mir völlig egal.
ich trage die subdate und die gmt im wechsel und bin erst einmal von einem kollegen angesprochen worden.
er hat mich gefragt, ob die echt ist... habe mit ja geantwortet
also, wie robby schon gesagt hat, die meisten wissen eh nicht, was du trägst.
also trage deine uhren mit stolz, ich sehe keinen grund sie zu verstecken.
-
27.12.2009, 11:33 #20
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Ich trage seit über 12 Jahren Rolex und bin noch nie negativ angeblubbert worden deswegen. Mein Chef trägt ne Sub no Date und ich ne D- das hat ihn noch nie interessiert
Und was die anderen denken, ist mir völlig egal... und ich muss den vorherigen Recht geben- die meisten Menschen haben keine Ahnung von Uhren- Neulichs fragte mich jemand, als ich meine Pepsi trug, ob ich FC Bayern München Fan sei wegen meiner Uhr
Das fand ich wiederum recht witzig, aber wie gesagt ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht...
Ähnliche Themen
-
Wie Alltagstauglich ist eine Rolex ?
Von grate im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 25.11.2006, 19:54 -
Taucherverlängerung SubD alltagstauglich?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 23.04.2006, 22:34 -
Ist eine Rolex alltagstauglich ??
Von Eumel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 06.02.2006, 20:00 -
Alltagstauglich ...........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.08.2005, 10:40
Lesezeichen