Das ist nicht generell der Fall, sondern gilt nur für die Referenzen, die es sowohl in Versionen ohne und später mit WG-Indizes gabOriginal von phill
Und wenn ich das richtig verstanden habe, bekommt eine Vintage nach einer Revision bei Rolex dann ja auch ein ZB mit WG-Indizes.
Phill.
Das sind z.B. die Übergangsmodelle 16750, 16800, 16660 sowie die 5513, die in den letzten Jahren ihrer Bauzeit ebenfalls WG-Indizes hatte.
Referenzen, die es nie mit WG-Indizes gab (also z. B. 1675, 1680, 5512, 1665 etc.) erhalten ein Tausch-Zifferblatt (sofern man es getauscht haben möchte),
bei dem die Indizes mit Superluminova beschichtet sind (anstatt Tritium), jedoch keine WG-Umrandungen haben.
Viele Grüsse
Axel
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Noch ne Frage (zur GMT)...
Baum-Darstellung
-
16.01.2005, 12:36 #9
RE: Danke...
Ähnliche Themen
-
Noch `ne Frage zur (alten) LV...
Von alleswirdgut im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:25 -
Noch ne Frage vom Frischling
Von Date_Just im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 10.04.2008, 17:54 -
Noch ne D-Frage
Von klobi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 17.12.2007, 21:10 -
noch ne frage zum Uhr Regulieren
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.01.2005, 22:21 -
Und noch ne Frage: Wassereinbruch!!!!
Von pejak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 04.08.2004, 13:17
Lesezeichen