Ich finde die Schließe von der Explorer II ist stabiler als die von der Sub mit Tauchverlängerung.
Brauchst Du denn eine TV?
Wenn es dir nur die Optik geht, dann versuche, eine neuere Ex II Schließe zu bekommen, die ist auch schon "gemustert" und nicht einfach "glatt" wie die älteren.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Schließe bei 16570
-
08.10.2009, 21:03 #1
Schließe bei 16570
Hallo an alle,
ich bin Heute über eine Explorer 2 gestolpert aus 1993. Schließe ist schon ziemlich mitgenommen, jetzt meine Frage dazu. Ist es möglich da eine neue zu montieren, die von der Sub Mariner würde mir gut gefallen. Besser als die einfache von der Explorer.
Vieleicht wisst Ihr ja mehr als ich.Gruß Tommy
-
08.10.2009, 21:07 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Schließe bei 16570
-
08.10.2009, 21:13 #3
Achso sorry, hätte ich sagen können, die Verlängerung ist mir völlig egal. Mir geht es dabei rein um die Optik und ein bisschen mit um die "Sicherheitsschließe". Wenn das Ding so heisst, hoffe Ihr wisst was ich meine, do zusagen der zweite Verschluss.
Gruß Tommy
-
08.10.2009, 21:22 #4ehemaliges mitgliedGastOriginal von edgar007-nrg
Achso sorry, hätte ich sagen können, die Verlängerung ist mir völlig egal. Mir geht es dabei rein um die Optik und ein bisschen mit um die "Sicherheitsschließe". Wenn das Ding so heisst, hoffe Ihr wisst was ich meine, do zusagen der zweite Verschluss.
Und die neueren Schließen sind dann diese Flip-Lock-Schließe in der Armbandoptik.
Guck mal hier:
Rolex Explorer - 16570
-
08.10.2009, 21:26 #5
Mercy, wenn ich mich für die Explorer entscheiden sollte muss wohl eine neue Schließe her.
Gruß Tommy
-
08.10.2009, 21:35 #6ehemaliges mitgliedGast
Wenn du so einfach eine bekommst...
-
08.10.2009, 21:53 #7
-
08.10.2009, 22:21 #8ehemaliges mitgliedGastOriginal von neo507
im sc sind doch welche drin
-
08.10.2009, 22:33 #9
Was haltet ihr davon sowas wie eine Schließe bei ebay zu kaufen?
Gruß Tommy
-
08.10.2009, 22:46 #10
Ist auch kein Problem.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
09.10.2009, 00:36 #11
Bastelwastel!
Im anderen Thread hast Du ja einen Preis von rd. 3 k€ angestrebt, für´n paar Taler mehr bekommst Du doch ene neue mit gewollter "Sicherheitsschieße".....Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
09.10.2009, 06:52 #12Original von edgar007-nrg
Was haltet ihr davon sowas wie eine Schließe bei ebay zu kaufen?
... und sollte nicht ein Tausch beim Konzessionär relativ problemlos möglich sein? Wenn einem der etwaige Verlust der alten Schließe nicht stört ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.10.2009, 10:35 #13
Ist schon klar das ich keine 3000€ ausgeben werde. Ich kalkuliere nur ganz gern ein bisschen herum um die auf mich zukommenden Kosten im Überblick zuhaben.
Erstmal vielen herzlichen Dank für eure spontanen Ratschläge.Gruß Tommy
Ähnliche Themen
-
Schließe 114200 an 16570
Von Don Helmudo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.06.2010, 20:40 -
16570 und 16264
Von TOG1966 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:27 -
Explorer 2 (16570)
Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.10.2009, 21:07
Lesezeichen