Die ollen Dinger - iss ja fast wie im Film "Kalendergirls"![]()
Gruß
Bernd
Ergebnis 21 bis 40 von 44
-
07.10.2009, 11:43 #21
das Blatt an sich ohne den weiss-rot-grünen Zusatz finde ich aber exorbitant schön
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
07.10.2009, 11:48 #22Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
07.10.2009, 11:51 #23
[/quote]
Ist doch nicht schlimm das Du kein Geschmack hasst
[/quote]
[/quote]
dir fehlt die Passion um den echten Wert zu sehen...
[/quote]
Das ist es ja; ich sehe eben NUR den echten Wert. Der ideelle Wert hingegen entsteht durch Begehrlichkeit. Wenn die Handaufzug-D's an jeder Ecke "günstig"zu haben wären, würden sie wahrscheinlich kaum noch solche Begeisterung unter Sammlern auslösen. Und es scheint sich auch die optische Wahrnehmung in Bezug auf "Schönheit" entsprechend dem Marktpreis anzupassen...
Naja, einigen wir uns auf: "Geschmackssache"
Gruß, der CarstenGruß, der Carsten
-
07.10.2009, 11:52 #24
...interessant...das YM Blatt ohne Leuchtpunkte und ohne T SwissT...eine andere ohne Swiss....und die Goldene an Anfang das Swiss nicht mittig
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.10.2009, 11:54 #25ehemaliges mitgliedGast
ich finde die goldene auf dem cover am besten, also die erste.
-
07.10.2009, 12:05 #26ehemaliges mitgliedGast
also dieses plexi-daytona-thema bleibt für mich undurchschaubar.
unglaublich wieviele sonderausführungen und varianten es da gab.
in jedem fall sind aber wunderschöne designs dabei.
-
07.10.2009, 12:15 #27Original von klazomane
Wenn die Handaufzug-D's an jeder Ecke "günstig"zu haben wären, würden sie wahrscheinlich kaum noch solche Begeisterung unter Sammlern auslösen.Kannst dich auch wünder wo ein (guter) 'Geschmack' herkommt
anyway
-
07.10.2009, 12:17 #28
Ist das eigentlich ein monatlicher Einkaufskalender?
...das wär mal wasunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
07.10.2009, 12:31 #29Original von Mücke
Prima Pics.
Die "Malerei" unter dem Totalisator könnte für die Startphase einer Segelregatta gedacht sein.Pepsi. What else?
-
07.10.2009, 13:01 #30
Schöner Kalender
Ich würd jede nehmenAndreas
First 7
-
07.10.2009, 13:09 #31
hammer uhren! da hätte ich jedesmal tränen in den augen beim umblättern der kalenderblätter
Gruss Monty
-
07.10.2009, 13:10 #32ehemaliges mitgliedGast
MIR gefällt die Ur-Yachtmaster ausserordentlich, und der Countdownbalken ist das Tüpfelchen auf dem "I"
-
07.10.2009, 13:50 #33ehemaliges mitgliedGast
Philipp, was fuer ein goiler Kalender... kommt der in den Handel?
-
07.10.2009, 14:03 #34
Ein hochinteressantes Bild:
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, daß die Skalierung des Minutenzählers der goldenen Daytona bis auf die rote Markierung identisch mit der Einteilung der permanenten Sekunde auf 9 Uhr ist. Daraus kann abgeleitet werden, daß der Minutenzähler nicht wie üblich 30, sondern 60 Minuten während eines Umlaufes zählt. Dies ist aber mit dem Grundkaliber Valjoux 72 nicht ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen am Minutenzählermechanismus vereinbar. Hat Rolex hier, aus welchen Gründen auch immer, einen Werkumbau auf einen 60-Minutenzähler vorgenommen? Desweiteren ist eine genaue Ablesung der Minuten schwierig, da die sonst übliche Skalierung der einzelnen Minuten fehlt.
Eine Daytona mit 60-Minutenzähler und entsprechend umgebauten Valjoux 72 ist zumindest für mich außerordentlich überraschend…….
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
07.10.2009, 15:49 #35
- Registriert seit
- 15.06.2007
- Beiträge
- 5.518
Super Kalender, nur Chronos, genau mein Geschmack
der muss her.
-
07.10.2009, 16:17 #36Original von Prof. Rolex
Ein hochinteressantes Bild:
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, daß die Skalierung des Minutenzählers der goldenen Daytona bis auf die rote Markierung identisch mit der Einteilung der permanenten Sekunde auf 9 Uhr ist. Daraus kann abgeleitet werden, daß der Minutenzähler nicht wie üblich 30, sondern 60 Minuten während eines Umlaufes zählt. Dies ist aber mit dem Grundkaliber Valjoux 72 nicht ohne zusätzliche Umbaumaßnahmen am Minutenzählermechanismus vereinbar. Hat Rolex hier, aus welchen Gründen auch immer, einen Werkumbau auf einen 60-Minutenzähler vorgenommen? Desweiteren ist eine genaue Ablesung der Minuten schwierig, da die sonst übliche Skalierung der einzelnen Minuten fehlt.
Eine Daytona mit 60-Minutenzähler und entsprechend umgebauten Valjoux 72 ist zumindest für mich außerordentlich überraschend…….
Gruß
Matthias
Klasse Uhren. Schöne Kalenderidee, wobei Poster ohne Kalenderaufdruck authentischer gewesen wäre, denn die Daytonas haben doch keine Kalender
Die Italyversion ist witzig. Jetzt noch ein Auto dazu mit der Italienflagge hintendrauf und es kann losgehen.
-
07.10.2009, 17:39 #37
Ein wunderschöner Kalender, den hätte ich gern.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
07.10.2009, 20:09 #38
Super und bei fast allen ist der "Lollipop" der 5 zentriert.
Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher
Den Link zu dem Thread muss ich nicht einstellen- oder?
-
07.10.2009, 20:15 #39Original von artbroker
Super und bei fast allen ist der "Lollipop" der 5 zentriert.
Jetzt bin ich genauso schlau wie vorher
Den Link zu dem Thread muss ich nicht einstellen- oder?
-
07.10.2009, 20:25 #40
Danke Philipp, was fuer grossartige Uhren........Breathtaking !!!!!I
SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....
Ähnliche Themen
-
Rolex Kalender 2010
Von Peter16610 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.02.2010, 15:16 -
Rolex Kalender 2010
Von -knorkator- im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.12.2009, 18:16
Lesezeichen