Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Sascha
    Gast

    Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  2. #2
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    So weit im Norden kenne ich zwar keine - aber ich würde zu jeder Zeit unseren Spezialisten Andreas oder Holger (inversator) meine Uhren zusenden........... )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #3
    Andreas
    Gast

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Moin Sascha,

    das macht dir jeder Uhrmacher egal ob Konzi oder nicht...

    Es ist zwar klar, das einige Konzis immer zicken, dann gehst du halt zum nächsten...

    Nicht Konzis machen das auch gerne und in diesem Fall besonders gerne, da du die Ersatzteile/Austauschteile schon mitbringst...

    Klar ist auch in diesem Fall ein Restrisiko wie beim Konzi auch, er könnte was beschädigen, daher sollte man vor der Auftragserteilung die Lage abklären...

    Und hier zeigt sich es wie schon oft hier erlebt und natürlich auch im realen Leben, das man sich seinen Uhrmacher seines Vertrauen aufbauen soll, sofern es noch Uhrmacher in deiner Gegend gibt.
    Da wünsche ich dir viel Erfolg, weil es sich lohnt...frag mal die Spezis der seriösen Art hier im Forum, die kennen nicht nur einen, die haben auch einen Uhrmacher, denn bei diesem Hobby oder dieser Leidenschaft, ist das fast eine Pflichtübung...

    Gruß Andreas

  4. #4
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Original von Sascha
    Hallo liebes Forum,

    Wenn man z.B. bei einer Explorer II sein weißes Blatt gegen ein schwarzes Blatt tauschen lassen will, ein schwarzes Blatt schon hat und das weiße gerne als Reserve behalten möchte etc.
    Gruß Sascha.
    Wenn Du beide Blätter bereits besitzt, so wird der "gute" Konzi diesen Tausch gerne für Dich erledigen. Habe bei meinem Konzi eine 16613 von blau auf schwarz umrüsten lassen. Kosten 26 Euronen, das andere Blatt blieb bei mir )

  5. #5
    Andreas
    Gast

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Original von SL_55
    So weit im Norden kenne ich zwar keine - aber ich würde zu jeder Zeit unseren Spezialisten Andreas oder Holger (inversator) meine Uhren zusenden........... )

    Danke für die Blumen Forum-Konzi...

    Moin erstmal Wolfi,

    denke schon, das einige User mit unseren (Holger und meinen) Leistungen aus der Forum-Uhrmacher-Werkstatt zufrieden sind oder es werden könnten... )

    Dennoch, obwohl jeder gerne Kunden hat, plädiere ich auch an die Vernunft der kurzen und kompetenten Wege vor Ort, die einem Sammler auch Vorteile bringen und manchmal braucht man halt "Spezialisten" so wie den Holger, wenn ich da an den Gehäuseaufbau des Anstoßes denke, da haben manche Werkstätten natürliche Grenzen, weil sie sich nicht spezialisiert haben...was aber kein Abbruch an der eigentlichen Sache ist...denn Wunder Kann keiner vollbringen...

    Gruß Andreas

  6. #6
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    ) ) Hat mit der Verteilung von Blumen nichts zu tun Andreas - ich sehe das eher unter den Aspekten Fachkompetenz und Vertrauen, und das sollte die Basis sein..........

    Warum also nicht im Forum bleiben wenn die Erfahrungswerte gegeben sind ??? )
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  7. #7
    Andreas
    Gast

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Original von SL_55
    ) ) Hat mit der Verteilung von Blumen nichts zu tun Andreas - ich sehe das eher unter den Aspekten Fachkompetenz und Vertrauen, und das sollte die Basis sein..........

    Warum also nicht im Forum bleiben wenn die Erfahrungswerte gegeben sind ??? )

    Oja mei Wolfi, recht hast oja, aber wir beide kennen uns oder haben uns kennengelernt, da ist eine Basis, so wie ich einige hier kennenlernen durfte aus den Weiten unseres Landes ) ) ) nur wer macht sich schon soviel Mühe diese Basis zu vertiefen so wie einige, wenn manche noch nichtmal in der Lage sind, sich vor der eigen Haustür einen Spezi aufzubauen, was viel einfacher ist, da in natura...

    Trotzdem hast du recht und beides zu haben, wie einige, die ich hier über die Zeit auch persönlich erlebt habe, die dies auch so praktizieren, finde ich schon eine Ideallösung im Allround-Service...

    Da ist für jeden was dabei und macht das Hobby entspannter...

    Gruß Andreas

  8. #8
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Datt sach ich doch die janze Zeit ...
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  9. #9
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Original von HG2
    Wenn Du beide Blätter bereits besitzt, so wird der "gute" Konzi diesen Tausch gerne für Dich erledigen. Habe bei meinem Konzi eine 16613 von blau auf schwarz umrüsten lassen. Kosten 26 Euronen, das andere Blatt blieb bei mir )
    Dito, beim Konzi Umbau einer Datejust von blau auf schwarz, 30 Euro incl neuer Bodendichtung und WD-Test, Blatt zurück.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  10. #10
    Andreas
    Gast

    RE: Nicht-Konzi Uhrmacher für Rolex

    Original von R.O. Lex
    Original von HG2
    Wenn Du beide Blätter bereits besitzt, so wird der "gute" Konzi diesen Tausch gerne für Dich erledigen. Habe bei meinem Konzi eine 16613 von blau auf schwarz umrüsten lassen. Kosten 26 Euronen, das andere Blatt blieb bei mir )
    Dito, beim Konzi Umbau einer Datejust von blau auf schwarz, 30 Euro incl neuer Bodendichtung und WD-Test, Blatt zurück.

    Schock auf der ganzen Linie...

    Bodendichtung 7,00 ?
    WD- Prüfung 15,00 ?
    Umbaukosten 35,00 ? (mit Gehäuse- und Bandreinigung da sonst WD
    keinen Sinn macht)

    Macht nach Adamriese, 26 bis 30 Euro, gaaanz doll Jungens, jetzt weiß ich auch warum einige Konzis ihr Geschäft geschlossen haben...

    Gruß Andreas

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Andreas,

    ich glaube eher, dass Helmut da einen "Großkunden-Freundschafts-Preis" bekommen hat der politisch zu sein scheint.

    So etwas könnte man auch als Mischkalkulatin oder Gefälligkeit bezeichen
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  12. #12
    Andreas
    Gast
    Original von CHT
    Andreas,

    ich glaube eher, dass Helmut da einen "Großkunden-Freundschafts-Preis" bekommen hat der politisch zu sein scheint.

    So etwas könnte man auch als Mischkalkulatin oder Gefälligkeit bezeichen

    Gefälligkeiten an Kaufkunden sind gut, nur darf er nicht verallgemeinert damit herumrennen, denn andere möchten gerne solche Servicepreise, vergessen aber, das wie an diesem Beispiel schön zu sehen ist, das einige als Kaufkunden in eine Art "Vorleistung" getreten sind, das sie sich diese Kundenpflege auch verdient haben und zu recht verdient haben...

    Nur darf das nicht zu Mißverständnissen führen...

    Ansonsten: Schönes sonniges Wochenende wünscht Euch...Andreas

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von CHT
    Registriert seit
    04.07.2004
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    2.061
    Andreas

    hast natürlich recht (wie immer - äh meistens ) nur hatte ich das diesmal auch so verstanden, da er das auf "seinen" Konzi bezogen hatte und gerade Helmut ja auch nicht nur eine Uhr hat.
    mfg CHT = Claus


    Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!

  14. #14
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.545
    Andreas hat vollkommen recht. in meinem Fall hatte ich gleichzeitig eine DayDate dort zur Revision. Die hat 440 EUR gekostet und für den Blattwechsel wie beschrieben wurden mir 30 EUR berechnet. Was ich, ungeachtet des mischkalkulierten, gesponserten oder sonstwie freundschaftlichen Preises sagen wollte, war, daß auch ein Konzi ein mitgebrachtes Blatt einbaut, ohne das ausgebaute Blatt einzuziehen.

    Ich hoffe, dies klärt das Mißverständnis auf.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

Ähnliche Themen

  1. Uhrmacher Rhein-Main-Gebiet (Nicht-Konzi)
    Von Xandi im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.02.2024, 11:24
  2. Revision - Konzi/Uhrmacher nähe Stuttgart oder Rolex Köln?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 02.03.2011, 18:02
  3. Rolex bei Nicht-Konzi?
    Von bernie1978 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 17:08
  4. guter uhrmacher (no-konzi) in berlin?
    Von maut im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 02:01
  5. Guter Uhrmacher/Konzi in Franken??
    Von bowhunter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 20:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •