Hallo Niels,
der Fake-VK hat aber auch eine nette Artikelumschreibung.
Gruß Jürgen
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Noch so´´n Tudor Fake...
-
18.01.2011, 21:53 #21
falls einer denkt hier einen schnapp zu machen, finger weg!
http://cgi.ebay.de/Tudor-Submariner-...item2c5a2034f7grüsse,
niels
-
19.01.2011, 21:01 #22
- Registriert seit
- 16.04.2009
- Beiträge
- 622
-
19.01.2011, 21:14 #23
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
wer bei so einem Mist in der Beschreibung noch kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen
"Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise!
Ich bin seit mehr als 20 Jahren der Faszination der Uhrenmechanik verfallen. Ich selbst bin gelernter Feinmechaniker in der Spezialwerkzeug-Branche und repariere bzw. restauriere alte oder beschädigte Marken-Uhren selbst. Von daher kaufe ich ständig Marken-Ersatzteile, Swiss-Laufwerke aber auch unvollständige oder defekte Marken-Uhren auf und erwecke sie wieder zum Leben. Vom Polieren des verkratzten Gehäuses bis zum Einsetzten der Balance mache ich möglichst alles selbst! Das ist meine technische Leidenschaft!
Daß meine restaurierten, zuweilen aus Marken-Ersatzteilen kombinierte Uhren nicht mehr den aktuellen Marktwert haben können wie die gleichen Uhren im absoluten Originalzustand vergangener Jahrzehnte, ist verständlich. Auch diese Uhr habe ich selber restauriert und auch sie ist nicht mehr im uneingeschränkten Originalzustand der einstigen Fabrikation.
Denn bereits durch das Austauschen bzw. das Ersetzen der Zeiger, der Krone oder der farblichen Auffrischung des Zifferblatt kann von Originalzustand nicht mehr gesprochen werden! So sind die Kriterien.
Die von mir durchgeführten Restaurationen sind folgende:
Die Perle in der Lünette habe ich mit Leuchtmasse auffüllen müssen, da sie verloren gegangen ist. Die Leuchtmasse auf den Indexen habe ich neu aufgeträufelt und das Zifferblatt farblich aufgefrischt. Das Gehäuse habe ich vollständig nachpolieren müssen, da es verkratzt und in der Gehäuseverschraubung leicht korrodiert war. Den Rotor habe ich auch ersetzten müssen, da das Kugellager ausgeschlagen war.
Ich muss darauf hinweisen, dass alle mechanischen Teile, Antriebe usw., dem natürlichen Verschleiß der Materie unterworfen sind, was auch eine mögliche Wasser-Undichtigkeit mit einschließt. Denn auch alte Marken-Ersatzteile unterliegen der Materialermüdung. "
und: "Denn wer absichtlich nur 3-4 verschwommene Minifotos einstellt, wie immer wieder in Auktionen zu „sehen“ ist, der hat was zu verbergen!"
na klaaaar. Genau
-
20.01.2011, 14:20 #24
völliger blödsinn: gehäuse, deckel und blatt sind fake!
grüsse,
niels
-
20.01.2011, 14:29 #25
- Registriert seit
- 03.04.2007
- Ort
- No-go-Area ******
- Beiträge
- 1.746
sogar das Werk ist nicht original (zwar ETA aber wichtige Details sind anders)
Ähnliche Themen
-
Tudor 7928 Fake?
Von helgemania im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.02.2010, 22:48 -
Tudor Chrono Fake
Von moritz im Forum TudorAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.09.2007, 11:14 -
Tudor ... Fake ?
Von Farron im Forum TudorAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.04.2006, 16:54 -
Ist diese Tudor-Sub ein FAKE ?
Von Insoman im Forum TudorAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.05.2005, 23:05
Lesezeichen