Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 77
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich nähme die GMT II mit dem grünen Zifferblatt. So unterscheidet sich die Uhr von Deiner Stahlversion um einiges, und Grün mit Gold sieht sehr gut aus. Für mich vielleicht die schönste Variation dr besten Uhr der Welt. Ich trage sie relativ häufig.

    Ausserdem hast Du ja schon eine Taucheruhr mit schwarzem Zifferblatt.

    GMT kannst Du häufiger brauchen, und die gibt übrigens, auf die Hometime eingestellt, auch die ganze Zeit an. Also wann Datumswechsel erfolgt...

    Wenn Dir das Easylink reicht, brauchst Du keine Taucheruhr allein wegen der Einstellmöglichkeit zu nehmen.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Original von Charles.
    ...
    GMT kannst Du häufiger brauchen, und die gibt übrigens, auf die Hometime eingestellt, auch die ganze Zeit an. Also wann Datumswechsel erfolgt...
    ...
    Gerade bei einer Golduhr, die normalerweise relativ wenig getragen wird, wirst Du Dich über diese Funktion bei jedem Zeigerstellen freuen.

    Ich schließe mich daher Charles an - GMT II 116718 mit grünem Blatt.

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.408
    Blog-Einträge
    5
    Original von parkettbulle
    Mit "grünem" Zifferblatt würde ich mir genau anschauen. Mein Ding war es nicht.

    Aber wie immer im Leben: Reine Geschmackssache ! ! !
    Sehe ich genauso! Die GMT würde ich der Sub vorziehen, aber dann in der Ausführung wie von Armin!



    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  4. #24
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    RE: Gold neue GMTII oder neue Sub

    Ich habe genau die gleiche Frage im "Shopping Forum" gestellt:


    Gold: Neue Sub versus GMTIIc


    Letztendlich habe ich mich fuer die gold GMT mit schwarzem Zifferblatt entschieden

    Das gruene Blatt hat mir auch gut gefallen, aber ich befuerchte mich daran satt zu sehen.

    Wenn Sub, dann die WG-Sub.


    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  5. #25
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Original von parkettbulle




    Genau so muss sie für mich aussehen. TOP!!!
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  6. #26
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Originally posted by Soprano
    Hallo,

    werde mir beide soweit verfügbar ansehen und mich dann entgültig entscheiden.

    Mein Favorit ist aber dei GMT II, für die Submariner spricht die Schließe, die habe ich bei der Deep Sea.

    Gruß

    Stefan

    Eine Anmerkung: Die Schließe der Submariner ist leider nicht verlgeichbar mit der von der Deep Sea
    Ganz andere Konstruktion!
    Leider kein grosser Vorteil zum Easy-Link der GMT.
    Gruss,
    Bernhard

  7. #27
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Wer, wie hier, schon mehr als eine neue Sport-Rolex mit schwarzem Zifferblatt hat, kann einfach beim Sattsehen ein schwarzes Zifferblatt aus dem Tresor holen. Ich sehe mich eher an Schwarz satt; grüne Zifferblätter gibt's bei mir kaum. Aber die Uhr in Gelbgold mit grünem Blatt ist wirklich etwas Besonderes. Nicht für alle Tage, und nicht zu allen Kleidern.

  8. #28
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    In GG wäre die GMT meine Wahl. Die erste und einzige GG-Uhr die mich RICHTIG anmacht.
    In WG wäre es eine Daytona.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Navigator
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.980

    RE: Gold neue GMTII oder neue Sub

    Original von husi
    Nimm Dir eine GRÜNE:



    Ja Wahnsinn...



    Grüße aus (Baden )Württemberg

    Micha



    Grüße

    Michael

    Der "frühe" Vogel kann mich mal!

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.032
    Original von Charles.
    IGMT kannst Du häufiger brauchen, und die gibt übrigens, auf die Hometime eingestellt, auch die ganze Zeit an. Also wann Datumswechsel erfolgt...
    Da ich die Trageuhr öfter mal wechsle, habe ich gerade diese Funktion auch sehr zu schätzen gelernt - die Uhr ist also auch dann eine Überlegung wert, wenn sich der Träger nicht gerade als Globetrotter bezeichnen kann.

  11. #31
    Submariner Avatar von sidweller
    Registriert seit
    25.09.2008
    Ort
    Gauselfingen
    Beiträge
    342
    Würde die grüne GMT nehmen
    Hatte sie mal am Arm.
    Das Gefühl beim draufschauen war unbeschreiblich
    Hatte fast ne Gänsehaut, Wahnsinn.

    Grüsse
    Markus

  12. #32
    Milgauss
    Registriert seit
    19.04.2005
    Beiträge
    269
    Themenstarter
    Hallo,

    also es wird immer klarer GMT mit grünem Blatt. Weissgold Daytona und DD GG habe ich schon.

    Denke ich werde Freude an der Uhr haben. Werde berichten wenn ich bei Nitsch in MA war. Oder hat jemand einen Tip für einen Konzi Region FFM, DA, MA,

    Ggf. Sylt im November, war da bis dato nur bei Krause, die haben mir damals bei der Sub LV im Urlaub nicht mal Skonto gegeben, naja aber ich wollte Sie haben .

    Doch bei einer Golduhr ist dies etwas anderes. Habe alle meine Goldmodelle in MA beim Braun gekauft gehabt, dieser hat mir faire Preise gemacht.

    Gruß

    Stefan
    "Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
    -Helmuth von Moltke-

  13. #33
    Onkel Sebi
    Gast
    Original von lighteyed
    Ich kann mir nicht helfen, aber Rolex und Gold will bei mir nicht so recht zusammengehören. Viel schöner finde ich Goldmodelle mit braunem Lederarmband.

    Für das Geld einer Vollgold-GMT II würde ich mir eine wirklich schöne (ggf. gebrauchte) Golduhr von L&S, VC, IWC, PP o.ä. holen.
    Da reicht doch schon der zweite Post, um alles relevante gesagt zu haben.

  14. #34
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Gold ist edel und in Uhren nicht ganz billig. Da sollte der Fabrikant ein "echt" eigenes Werk verbauen. Und eines, das zuverlässig und gut läuft, denn Golduhren kauft man sich ja nicht alle Tage. Bei dünnern Uhren passt ein Lederband, bei dickern Sportuhren eben eher ein Metallband. Ob Gehäuse aus Gold oder sonst was. (Die Prince ist schon relativ dick für ein Lederband.)

    Gebrauchte Golduhren: Wegen der relativ hohen Investition sollte man das Werk vor dem Kauf fachmännisch beurteilen können. Eventuell Revision beim Fabrikanten vor dem Kauf verlangen. Leider werden immer häufig Golduhren verkauft, bei denen einiges nicht mehr stimmt. Da fehlt nicht nur Gold, sondern auch Öl. ... Wer eine Golduhr kauft, will ja nicht ein Gebastel am Schluss.

    Beim Marken-Konzi kann man heute bei Golduhren einen guten Preis erzielen, auch ohne Zwischenschaltung eines Grauhändlers. Unter Berücksichtigung aller Faktoren fährt man oft günstiger als bei einer Gebrauchtuhr.

    Oyster-Golduhren sind ausserordentlich stabil und (bei entsprechendem Band) auch sehr langlebig. Eine der Schwachpunkte bei teuren Uhren ist die Krone bei Handaufzug. Das sieht man eindeutig bei diversen Firmen im SAV. Eine Golduhr mit verschraubter Krone und automatischem Aufzug überlebt eine weniger staub- und wasserdichte Handaufzugsuhr also aus verschiedenen Gründen.

    Bei ALS gibt's die wohl schönsten Werke, und auch Automaten. Sie verlangen allerdings einen sorgfältigern Umgang als Rolex. Eine IWC-Stoppuhr kommt wohl für eine ganz besondere Uhr im Goldsegment weniger in Frage. VC, (als Aktiengesellschaft Richemont) der gleiche Fabrikant wie die Zweige IWC und ALS, hat sehr schöne und elegante Uhren, aber auch sehr plumpe Modelle, die nur in Stahl zu empfehlen sind, wenn überhaupt. PP hat in letzter Zeit oft grosse Qualitätsprobleme mit dem Gang. Die Dekoration und die Ausarbeitung hat sich in den letzten zwei Jahren wieder etwas verbessert und kommt nahe an ALS. Das eigene neue PP-"Qualitäts"-Siegel lässt allerdings Spar-Massnahmen erahnen. Da kann jeder kommen, auch Tissot mit einem TT.

    Im Richemont-Konzern erscheint mir JLC am interessantesten für Sammler, und am preiswertesten. Einige sehr interessante Gold-Uhren gibt's auch bei UN. Vom Ewigen (GMT) bis zur Moonstruck. Allerdings nicht im Segment der eleganten dünnen Uhren. Ein einfaches ETA bei Ulysse? Eigentlich schade.

    Wer sich kaum auskennt, geht eigentlich bei einer neuen Rolex-Sportuhr mit massivem Goldband nie fehl. Bei dieser Marke gibt's in verschiedenen Belangen kein Risiko, wo man bei andern oft genauer hinsehen muss.

    Everose hat punkto Farbbeständigkeit einen deutlichen Vorteil gegenüber Rotgold der Mitbewerber.

  15. #35
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Nach meinen Wissen, hat ja Rolex auch die wasserdichte Gold-Sportuhr mit massiven Band eingefuehrt?

    Die GG-Submariners und GMTs waren lange Zeit frueher auf dem Markt als die PP Nautili and AP Royal Oaks in GG.
    Gruss,
    Bernhard

  16. #36
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.324
    irgendetwas hat die goldene GMT mit grünem Blatt wer sie tragen kann, warum nicht
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  17. #37
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Ich würde die GMT Master II mit schwarzem Blatt nehmen!

    In meinen Augen eine der begehrenswertesten Modelle der neuen Modellpalette.

    Mir gefällt aber das grüne Zifferblatt einfach nicht,
    kanns schwer beschreiben aber es wirkt an dieser edlen Uhr irgendwie nicht stimmig!

    Wenn der Grünton etwas dunkler wäre und einen Tick glänzender würde es mir vielleicht gefallen.

    Auf der anderen Seite ist das schwarze Blatt natürlich nichts besonderes und das grüne wirklich anders!

    Grüße Christian
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  18. #38
    Milgauss
    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    232
    Ich ahbe mich damals für die GMTII mit schwarzem Blatt entschieden!

    Ist aber eine reine Geschmacksache.

    Viel Glück bei der Wahl!
    Gruß

    Peter


  19. #39
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667

    RE: Gold neue GMTII oder neue Sub

    Original von husi
    Nimm Dir eine GRÜNE:


    Ja, das grüne ZB ist genial!

  20. #40
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ich würde das schwarze Blatt nehmen - wenn Du die GG GMT wie ich als Alltagsrocker tragen willst.
    Es gibt eigentlich keinen Grund das nicht zu tun - es sei denn, man hat einen Hang zur PTM oder man ist Peter Zwegat - da käme das vielleicht nicht so gut.
    Für ab und zu würde ich das grüne Blatt nehmen. Ist schon ein Hingucker.

Ähnliche Themen

  1. Neue Sub oder GMT in Stahl/Gold
    Von MyWatch im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 22:23
  2. neue GMTII Generation in Gold, wann kommt "die" Stahl
    Von matty im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.09.2006, 10:31
  3. GMTII jetzt kaufen oder auf die "neue" warten?
    Von Explorer72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •