Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Horizonterweiterung: RO Kauf geplant

    Hallo,

    gestern habe ich mir zum wiederholten Male ein RO Chrono umgeschnallt (Stahl, ZB schwarz).

    Vielleicht schlage ich nun endlich mal zu, nachdem ich bislang nur Rolex und Panerai getragen habe.

    Ich habe mir einige Beiträge hier durchgelesen zum Thema RO, dennoch einige Fragen:

    - der Wertverlust scheint hoch zu sein. gebraucht = halber Preis?

    - Chrono oder Dual Time? Ich tendiere zu Chrono. Spricht irgendwas für die Dual Time? - seltener/gefragter, besserer Werterhalt o.ä.?

    - weißes oder schwarzes ZB? ich tendiere zu der weißen Variante mit den weißen Totalisatoren

    - gibt es sonst noch etwas zu beachten?

    Ihr seht: Ich hab keine Ahnung ;-)

    Danke
    Andreas

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973

    RE: Horizonterweiterung: RO Kauf geplant

    grundsätzlich eine tolle uhr, die du dir da in augenschein genommen hast, andreas!

    zu deinen fragen:

    - wertverlust? der ist schon recht sportlich, lässt sich durch den kauf einer jungen gebrauchten oder neu z.b. über die allgemein bekannten und als solches empfehlenswerten foren-konzi's" eindämmen.

    - chrono oder dual-time? das ist allein eine frage deines persönlichen geschmackes oder vielleicht auch der praktischen verwendbarkeit (stoppst du viel oder reist du mehr?), die dual time ist sicher seltener zu finden, ob es daran liegt, dass sie gefragter ist, wage ich zu bezweifeln. ich würde meinen, sie ist einfach deshalb seltener auch als gebrauchte zu finden, weil sie schon als neue nicht so gut verkauft wird wie der chrono. das ist aber wie gesagt nur meine eigene mutmaßung.

    - zb-farbe? schwarz wirkt imho sportlicher, weiß eleganter/edler. wenn du sonst kronen udn panerai trägst, bei denen die wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um uhren mit schwarzen zb's handelt, doch statistisch gesehen recht hoch ist, dann auf zu neuen ufern! mir pers. gefällt weiß besser.

    - sonst zu beachten? ist halt ne uhr für den vorsichtigen umgang. wer recht pingelig ist, wird auch bald kratzer an seiner lünette bemerken. aber für outdoor-adventures hast du ja die anderen modelle, gelle?

    ansonsten eine sehr gute wahl eines zeitlos schönen design-klassikers (wenn man die linie royal oak mal insgedamt sieht)! go for it!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Danke mactuch.

    So sehe ich das wohl auch: Chrono statt Dual-Time, weiß statt schwarz.

    Die Empfindlichkeit verunsichert mich aber schon etwas. Die Uhr sieht eigentlich unempfindlicher aus als bspw. meine WG-Daytona. Die finde ich sehr empfindlich, weshalb ich sie sehr selten trage.

    Die RO würde ich öfter tragen wollen, auch im Büro (aber nicht im Eisengießwerk, klar).

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    mach dich wegen der empfindlichkeit nicht verrückt! die uhr kann schon getragen werden, muss auch nicht in watte gepackt am arm montiert werden. im vergleich zur wg-d hat sie sicher den vorteil, aus stahl statt gold zu sein, letzteres ist weicher. auch sind polierte flächen wie beim d-band oder der lüni auch recht heikel.

    aber die lüni bei der ro ist durch die feine satinierung eben auch so, dass man jede unterbrechung der schliff-struktur sehen kann. das ist auch immer eine frage der eigenen empfindlichkeit. grundsätzlich gilt: wer eine uhr für den arm und nicht die schublade kauft, wird sich früher oder später auch was einfangen. der erste kratzer schmerzt am meisten, bei den folgenden steigt die tolerenz.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Die Dual-Time ist für mich weder Fisch noch Fleisch.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Original von mactuch
    der erste kratzer schmerzt am meisten, bei den folgenden steigt die tolerenz.
    Da sagst Du was.

    Frauen, zumindest meine Freundin, geht mit Kratzern viel relaxter um. Ihr Datejust sieht nach einem Jahr schon so aus, als würde sie damit täglich in einer Schublade voller Nägel wühlen... aber sie stört das überhaupt nicht!

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Dual-Time ist super, die Chrono weniger, aber das ist meine Meinung aus gegebenem, recht aktuellem, Anlass .

    Ich kann nur empfehlen, die Modelle, die in Frage zu kommen, ALLE in natura am Handgelenk zu sehen, das ist der m.E. beste Weg zur Entscheidungsfindung - go for it

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    971
    Ich hatte erst kürzlich die Rechnung meiner 90er Jahre RO in der Hand: Wenn ich den damaligen DM-Preis durch 2 teile komme ich in etwa auf den Wert in EUR, den die Gebrauchthändler heute für vergleichbare Uhren verlangen.

    Also zumindest ein nominaler Gelderhalt.
    Gruß von Peter

  9. #9
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Die Dual Time mit weißem Blatt kann schon was...







    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    OH JA! Hm, die sieht lecker aus.

    Mein Juwelier hatte leider nur den Chrono da.

    Das Blatt wirkt fast silber? Täuscht das?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.973
    Original von premierminister
    Ihr Datejust sieht nach einem Jahr schon so aus, als würde sie damit täglich in einer Schublade voller Nägel wühlen... aber sie stört das überhaupt nicht!
    ja ja, manchmal sind die männer die (pt)muschis...



    mach dir nix draus, bin bei meinen schätzchen auch einer, der mit argusaugen auf unversehrtheit zu achten versucht.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Ich weiß auch nie welche mir besser gefällt, die Komplikationen gefallen mir bei der Dual-Time deutlich besser, allerdings sieht das Zifferblatt doch recht chaotisch aus.
    Vielleicht macht das aber gerade einen gewissen Reiz aus.

    Dann kommt noch die Frage der Farbe des Blattes hinzu, eigentlich müsste man alle 4 Uhren kaufen.

    Jedenfalls, die Kombination die man sich raus gesucht hat ist nach einem halben Jahr mit Sicherheit die Falsche…







    Alex

  13. #13
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Original von premierminister
    OH JA! Hm, die sieht lecker aus.

    Mein Juwelier hatte leider nur den Chrono da.

    Das Blatt wirkt fast silber? Täuscht das?
    Das Blatt hat so nen leichten "Silbereinschlag" und changiert je nach Lichteinfall.

    Hatte die Dual Time nie im Sucher - aber als ich sie das erste Mal in Natura gesehen und am Handgelenk hatte, wars um mich geschehen; und das ist mir bisher echt selten bei einer Uhr passiert.

    Sie geht aber meiner Meinung nach nur mit dem weißen Blatt.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Für die ZB-Farbe habe ich mich schon entschieden: Definitiv weiss.

    mactuch hat bereits richtig angemerkt, dass der Großteil meiner Rolex- und Panerai-Uhren schwarze ZBs haben.

    Da muss mal etwas Abwechslung her.

    GG2801: Das ZB ist aber das gleiche weiss wie beim Chrono, oder?

  15. #15
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Original von premierminister
    GG2801: Das ZB ist aber das gleiche weiss wie beim Chrono, oder?
    Nagel mich etz net fest, aber ich würde mal ja sagen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  16. #16
    Gerald, die Uhr bitte nach Wiesbaden bringen, die ist der Hammer!
    Viele Grüße, Manuel

  17. #17
    Day-Date
    Registriert seit
    12.05.2007
    Beiträge
    4.798
    Gerald; sehr schön die dual time.

    ich habe den offshore Gummichrono , black dial silver tots, bin sehr zufrieden; eine AP ist aber nur dann eine Alternative, wenn mehrere Uhren vorhanden sind, jeden Tag wollte ich die offshore nicht tragen.

    Gruß

    Frank

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    13.06.2005
    Beiträge
    184
    Themenstarter
    Ich schau mir morgen beide beim Konzi an, tendiere aber derzeit (wieder?) zum Chrono. Wirkt etwas aufgeräumter.

  19. #19
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.736
    Viel Spaß beim Aussuchen.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  20. #20
    mopedueden
    Gast

    RE: Horizonterweiterung: RO Kauf geplant

    Original von mactuch
    grundsätzlich eine tolle uhr, die du dir da in augenschein genommen hast, andreas!

    zu deinen fragen:

    - wertverlust? der ist schon recht sportlich, lässt sich durch den kauf einer jungen gebrauchten oder neu z.b. über die allgemein bekannten und als solches empfehlenswerten foren-konzi's" eindämmen.

    - chrono oder dual-time? das ist allein eine frage deines persönlichen geschmackes oder vielleicht auch der praktischen verwendbarkeit (stoppst du viel oder reist du mehr?), die dual time ist sicher seltener zu finden, ob es daran liegt, dass sie gefragter ist, wage ich zu bezweifeln. ich würde meinen, sie ist einfach deshalb seltener auch als gebrauchte zu finden, weil sie schon als neue nicht so gut verkauft wird wie der chrono. das ist aber wie gesagt nur meine eigene mutmaßung.

    - zb-farbe? schwarz wirkt imho sportlicher, weiß eleganter/edler. wenn du sonst kronen udn panerai trägst, bei denen die wahrscheinlichkeit, dass es sich dabei um uhren mit schwarzen zb's handelt, doch statistisch gesehen recht hoch ist, dann auf zu neuen ufern! mir pers. gefällt weiß besser.

    - sonst zu beachten? ist halt ne uhr für den vorsichtigen umgang. wer recht pingelig ist, wird auch bald kratzer an seiner lünette bemerken. aber für outdoor-adventures hast du ja die anderen modelle, gelle?

    ansonsten eine sehr gute wahl eines zeitlos schönen design-klassikers (wenn man die linie royal oak mal insgedamt sieht)! go for it!

    Hallo

    Zum Wertverlust kann ich nur sagen, das er sich noch in Grenzen hält!

    Aber wenn, dann den Chrono mit weissem ZB.

    Die Dualtime ist eigentlich nicht der Klassiker.

    Aber Geschmack ist unterschiedlich und das ist extrem erlaubt.

    Gruß
    Klaus

Ähnliche Themen

  1. R-L-X Kalender 2011 - Geplant?
    Von akroll im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 11:57
  2. GMT / GMT 2 / Neuanschaffung geplant
    Von frank37 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 22:48
  3. Familienzuwachs geplant
    Von egon olsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 20:02
  4. Air-King mit SEL geplant?
    Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 07.01.2005, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •