Ganz doofe Frage:
Die Folie an der Unterseite ist ab, oder noch dran?
Weil, wenn sie noch dran ist, dann könnten sich an den Rändern Bakterien gebildet haben...
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Haut gereizt von 116710
-
29.09.2009, 07:54 #1
Haut gereizt von 116710
Hallo,
seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen das mein linker Unterarm immer anfängt zu jucken. Das geht von der Stelle wo die Uhr aufliegt und zieht hoch bis in den Ellenbogen. Ist aber nur auf der Oberseite vom Unterarm. Ich trage meine 116710 seit July 2008 jeden Tag und hatte bisher keine Probleme. Wenn ich die Uhr ablege dauert es nicht lange und es hört auf zu jucken. Ich wasche die Uhr oft und hatte wie gesagt noch keinerlei Probleme.......habe aber mal irgendwo hier was von jemandem gelesen der auch Probleme mit der 116710 hatte.Gruß,
Kai
-
29.09.2009, 08:38 #2ehemaliges mitgliedGast
RE: Haut gereizt von 116710
-
29.09.2009, 08:44 #3
RE: Haut gereizt von 116710
Schau mal hier nach Nickel
Armin
-
29.09.2009, 08:59 #4
Na klar ist die Folie ab
Und Nickel....ok aber auf einmal nach über einem Jahr eine allergische Reaktion?Gruß,
Kai
-
29.09.2009, 09:01 #5
-
29.09.2009, 09:03 #6Original von kaihro
Na klar ist die Folie ab
Und Nickel....ok aber auf einmal nach über einem Jahr eine allergische Reaktion?
Original von Mawal
Holgi
als dermatologisch geplagter Mensch kann ich sagen: Hautgeschichten sind multifaktoriell
Grunddisposition+mechanische Reizung+Hitze+Stress+Ernährung
und auf einmal ist Party...und dann heisst es erstmal das Reizniveau zu senken...bei mir ein bis zwei Wochen kein Stahlband und dann geht es wieder....
Armin
-
29.09.2009, 10:46 #7
Geh zum Hautarzt und lass ´n Allergietest machen!
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
29.09.2009, 10:53 #8
- Registriert seit
- 13.07.2009
- Beiträge
- 117
Die neuen Rolex Uhren, bekommt man keinen All. reiz....
Problemm bekannt.... : Gehäuse und Band regelmässig reinigen.....
Entweder zum Uhrmacher, oder selber mit Zahnbürste und milden Reinigungsmittel....
-
29.09.2009, 13:06 #9Original von RD-WATCHES
Die neuen Rolex Uhren, bekommt man keinen All. reiz....
Problemm bekannt.... : Gehäuse und Band regelmässig reinigen.....
Entweder zum Uhrmacher, oder selber mit Zahnbürste und milden Reinigungsmittel....
Wer hyperallergisch ist, der kann auch eine Reizung bekommen.
Zulässiger abgegebener Nickelgehalt: 0,5 my Gramm pro Quadratzentimeter pro Woche
-
29.09.2009, 13:34 #10
RE: Haut gereizt von 116710
Hi - das ist ein Zeichen, dass Du eine neue Uhr benötigst
Gruß Cleaner
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
29.09.2009, 13:35 #11
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 169
Kann den TS verstehen, habe ein ähnliches Problem, aber nicht ganz so schlimm. Und zwar auf der Unterseite, am Ende der Schließe, also sozusagen die Achse der Schließe, die auf der Haut liegt, das juckt auch schon mal, insbesondere, wenns warm ist. Habe auch eine Longines mit Butterfly-Schließe, bei der ich das Problem nicht habe.
Grüße
Carsten
-
29.09.2009, 13:46 #12
Das ist ein sogenannter "Neuuhrenreiz". Du musst das Ding unbedingt verkaufen und eine Vintage anschaffen. Da ist das ganze juckende Zeug schon abgewetzt.
P.S. - Wenn du sie ganz günstig abstossen willst - PN
Gruß
Oliver
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
-
29.09.2009, 13:51 #13Original von superolli
Das ist ein sogenannter "Neuuhrenreiz". Du musst das Ding unbedingt verkaufen und eine Vintage anschaffen. Da ist das ganze juckende Zeug schon abgewetzt.
P.S. - Wenn du sie ganz günstig abstossen willst - PN
Gruß
Oliver
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
29.09.2009, 17:19 #14
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Original von kaihro
Na klar ist die Folie ab
Und Nickel....ok aber auf einmal nach über einem Jahr eine allergische Reaktion?
Wenn denn Abnehmen der Uhr rasche Linderung verschafft, ist die Quelle des Übels ja gefunden.
Vielleicht ist ja wirklich etwas dran, an den Vintage Empfehlungen meiner Vorredner und Du verträgst eine alte Rolex besser.
Gesundheit ist ein nicht hoch genug einzuschätzendes Gut. Darüber solltest Du nachdenken.
Viel Glück.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
29.09.2009, 17:30 #15
Müsste der Nickelgehalt - wenn es denn einen signifikanten Unterschied gibt - heutzutage nicht eher geringer sein als früher?
Gottlob gibt's Abhilfe: 116718.— Roland —
20 % auf alles!
-
29.09.2009, 17:33 #16
-
29.09.2009, 17:36 #17
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Es ist schon genau so, wie von Ulrich geshrieben und von Armin zitiert:
Original von Armando
Original von kaihro
Na klar ist die Folie ab
Und Nickel....ok aber auf einmal nach über einem Jahr eine allergische Reaktion?
Original von Mawal
Holgi
als dermatologisch geplagter Mensch kann ich sagen: Hautgeschichten sind multifaktoriell
Grunddisposition+mechanische Reizung+Hitze+Stress+Ernährung
und auf einmal ist Party...und dann heisst es erstmal das Reizniveau zu senken...bei mir ein bis zwei Wochen kein Stahlband und dann geht es wieder....
Aber vielleicht wäre auch das eine Lösung
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
29.09.2009, 20:32 #18
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 574
Original von makra
Geh zum Hautarzt und lass ´n Allergietest machen!
Gib der Haut mal ein paar Wochen Ruhe, das Problem hatte ich auch schon mit anderen Uhren. Irgendwann ging's dann plötzlich wieder....und wieder grüßt der Nikolaus
-
29.09.2009, 20:47 #19
- Registriert seit
- 06.03.2008
- Ort
- L.A.
- Beiträge
- 143
Ich bin da auch empfindlich.
Was bei mir hilft ist das Reinigen von der kompletten SD mit Wasser und Seife.
Das mache ich alle 2-3 Tage.
Gehört bei mir schon zum Ritual und nicht verbatzte und verschwitzte Uhren tragen sich bei mir erkennbar angenehmer.
Gruß
TomDere, Tom!
-
30.09.2009, 00:39 #20Original von Nikolaus B.
Original von makra
Geh zum Hautarzt und lass ´n Allergietest machen!
Gib der Haut mal ein paar Wochen Ruhe, das Problem hatte ich auch schon mit anderen Uhren. Irgendwann ging's dann plötzlich wieder.
Es ist ja schön, dass Dein Problem nach einiger Zeit wieder wegging. Das muss allerdings nicht die Regel sein. Ich halte nichts von derartigen Ferndiagnosen, noch nicht einmal wenn Du Arzt wärst.Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
Ähnliche Themen
-
Das haut rein Alter...
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.03.2007, 16:33 -
Orangene-Haut
Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 13.09.2006, 23:25 -
Neue DJ ! Haut alle Bilder raus!
Von Thomas Crown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.06.2006, 14:19 -
B O R K E auf junger Haut !
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 27.03.2006, 22:10
Lesezeichen