und was macht man damit konkret ?wie funtioniert das unterwegs ? benötigt man dafür irgendwelche Voraussetzungen ?Original von THX_Ultra
Vielleicht benötigst du gar keinen Surfstick - sondern könntest es ja auch mal mit D-LAN/Powerline etc. wie auch immer das genannt wird, versuchen?
Zb. hiermit?
http://geizhals.at/deutschland/a240102.html
Einstecken, fertig - keine weiteren Kosten.
Ergebnis 21 bis 40 von 65
-
27.09.2009, 20:48 #21
Tja ich sagte ja bereits das 02 das günstigste ist was es gibt.......5€ für nen ganzen monat und das auch noch als prepaid !!
Grüße Dennis
-
27.09.2009, 21:07 #22
-
27.09.2009, 23:03 #23RAMichelGastOriginal von SUB99
Tja ich sagte ja bereits das 02 das günstigste ist was es gibt.......5€ für nen ganzen monat und das auch noch als prepaid !!
-
27.09.2009, 23:17 #24
Gut das kann ich net beurteilen ...haben nen Vodafone vertragsstick und der ist wie du sagst superschnell.......... was der von O2 im täglicheneinsatz drauf hat weis ich leider nicht ....mir gings halt nur um die kosten
Grüße Dennis
-
27.09.2009, 23:30 #25
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von cuteluke
Original von THX_Ultra
Vielleicht benötigst du gar keinen Surfstick - sondern könntest es ja auch mal mit D-LAN/Powerline etc. wie auch immer das genannt wird, versuchen?
Zb. hiermit?
http://geizhals.at/deutschland/a240102.html
Einstecken, fertig - keine weiteren Kosten.
Geht über das Stromnetz. Natürlich nicht unterwegs, ausser Du ziehst eine Kabeltrommel hinter dir her.
-
28.09.2009, 00:06 #26
Genau
Aber für so Situationen wie in der Garage möglicherweise die bessere Lösung als ein Sufsticklg Michael
-
28.09.2009, 10:54 #27Original von tedeum
Hallo Ibi,
hast du einen neuen (2. Generation) oder alten (1. Generation) Vertrag? Bei den 1. Generationsverträgen kannst du für ca. 30 Euro eine Multisim Karte kaufen und kostenlos mit deinem Netbook surfen (ohne das iPhone wieder anzuklemmen - was jetzt leider nicht mehr geht)
MarkusGruß
Ibi
-
28.09.2009, 14:37 #28Original von THX_Ultra
Vielleicht benötigst du gar keinen Surfstick - sondern könntest es ja auch mal mit D-LAN/Powerline etc. wie auch immer das genannt wird, versuchen?
Zb. hiermit?
http://geizhals.at/deutschland/a240102.html
Einstecken, fertig - keine weiteren Kosten.
danke für den tip!
-
28.09.2009, 15:04 #29
Der N24-Stick hat noch einen zusätzlichen Vorteil:
Die Nachrichtenseite ist unentgeldlich zu benutzen, auch im Ausland! Ich war gerade 15 Tage in Südfrankreich und konnte mithilfe des Sticks immer die aktuelle Nachrichtenlage checken. Ging zwar über das frz. Netz etwas langsam, aber kostete keine Gebühren.
Beste Grüße, Heinrich
-
28.09.2009, 17:00 #30
Habe auch den N24 stick und muss sagen bin von der Schnellheit begeistert :-)
Lieben Gruss aus dem schönen Aachen
Pascal
-
28.09.2009, 17:24 #31Original von Flo74
Original von THX_Ultra
Vielleicht benötigst du gar keinen Surfstick - sondern könntest es ja auch mal mit D-LAN/Powerline etc. wie auch immer das genannt wird, versuchen?
Zb. hiermit?
http://geizhals.at/deutschland/a240102.html
Einstecken, fertig - keine weiteren Kosten.
danke für den tip!
...vorrausgesetzt Du hast in der Garage ein DSL- Modem hängen.
Die Teile übertragen ja nur das DSL- Signal über das interne Stromnetz.Gruss,
Michael
-
28.09.2009, 17:38 #32
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Das DSL Modem bleibt im Haus, wenn die Garage über das Hausnetz verbunden ist (Muss nicht der selbe Stromkreis sein) dann kommt da nur der Empfänger hin.
-
28.09.2009, 17:41 #33
Ach so. Dann nicht, da wie gesagt die Garage woanders ist.
Ich probiers mal mit Thesering per iPhone.
An sonsten bestell ich jetzt einfach mal den N24-Stick.
-
28.09.2009, 23:06 #34RAMichelGast
An sonsten bestell ich jetzt einfach mal den N24-Stick.
-
06.08.2010, 11:03 #35
new offer:
http://www.n24.de/ratgeberservice/n2...k/webshop.html
mit 0,99/St. weit günstiger als O2 mit 5,40/Std. (60x0,09/Min).
ich kann den nur empfehlen
-
06.08.2010, 11:20 #36
Sticks wuerde ich gar nicht mehr kaufen, sondern nur einen UMTS-Wireless-Router, da viel flexibler.
Fuer gute Vertragsangebote ins 'Werbeforum' bei www.telefon-treff.de schauen.--
Beste Grüße, Andreas
-
06.08.2010, 12:20 #37
stimmt UMTS Sticks sind sowas von 2009.... :töff:
tatsächlich hat so ein Mifi Router drei wesentliche Vorteile:
* man kriefgt jedes WLAN fähige Gerät online, egal welches Betriebsystem und egal ob es einen USB Port gibt.
* bei schwierigen Empfangssituationen in Gebäuden ist es wesentlich angenehmer nur den mifi Router auf das Fenster Sims und wo auch immer hinzustellen, als selber in völlig absurder Position mit dem Endgerät rum zu hampeln, weil man genau an diesem Ort Empfang hat.
* man kann mit mehreren Endgeräten zeitgleich online gehen und braucht nur eine SIM Karte.Martin
Everything!
-
06.08.2010, 12:23 #38Onkel CGast
man schleppt aber immer noch ein weiteres Teil mit sich rum, muss bei diesem drauf achten, dass es geladen ist etc...
-
06.08.2010, 12:34 #39
...stimmt, dass ist gerade für die ältere Generation wie mich eine echte Herausforderung...habe deshalb im office auch ein zweites Ladegerät geparkt...bzw. kann mein Blackberry Ladegrät verwenden...
Martin
Everything!
-
06.08.2010, 13:07 #40Onkel CGast
so halte ichs mit meinem Huawei auch
aber ernsthaft: Prepaidkarte ins Zweit- und Flatrate ins Erstgerät kostet auch nicht die Welt...
Ähnliche Themen
-
Internet-Stick für die USA?!
Von tobstar im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.05.2011, 12:11 -
Internet-Flat mit Prepaid-Karten und Stick
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2011, 17:06 -
Beveled Lugs - Fase der Hörner: Welcher Schliff bei welcher Seriennummer?
Von heradot im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50 -
Prepaid Internet-Stick für Österreich
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.12.2010, 22:15 -
Welcher UMTS-STick fürs Notebook?
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.02.2010, 13:35
Lesezeichen