und hast du eine?
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Swatch dreht die Uhr zurück
-
07.11.2009, 22:05 #21
Liegt schon bei den Händlern (295€).
Liebe Grüße,Markus!
-
08.11.2009, 01:31 #22
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
-
08.11.2009, 09:24 #23
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Original von ibi
-start mit 5 modelle
-eta werk
-saphirglas
-glasboden
-46std. gangreserve
-uhrwerk vollständig reparabel
VK 285/295€
Original von ibi
-kunststoffgehäuse
Ich habe im letzten Sommer versucht, die Lieblingsuhr meiner Frau wieder zu reaktivieren - das Gehäuse ist mir wie Sondermüll zwischen den Fingern zerbröselt. Da ist es ja dann ein echter Vorteil, dass das Uhrwerk vollständig reparabel ist...Bunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
08.11.2009, 09:37 #24
Das Video ist schon gut.
http://www.swatch.com/de_de/mediacen....id-30001.htmlHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
08.11.2009, 10:15 #25Original von avalanche
Chronografen mit mechanischem Automatikwerk, .... ein Marktsegment ein, das es noch gar nicht gibt....Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
08.11.2009, 13:52 #26
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Original von paddy
Original von avalanche
Chronografen mit mechanischem Automatikwerk, .... ein Marktsegment ein, das es noch gar nicht gibt....
Denke auch, dass das eine gute Strategie ist. Viele Männer interessieren sich für Mechanik, aber nicht alle können oder wollen für eine solche Uhr einen vierstelligen Betrag ausgeben.
-
08.11.2009, 15:48 #27
Genau!
In dem Segment kann man mit dem Bonus Mechanik der Quartzkonkurrenz ganz schön Wasser abgraben. 300€ ist - mal ganz objektiv betrachtet- für eine Uhr viel Geld. Da will der Kunde schon wissen, was drinsteckt.
Zudem ist auch noch mächtig Anfixpotential für die konzerneigenen Marken im Hochpreissegment vorhanden.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.11.2009, 18:38 #28Original von market-research
Original von paddy
Original von avalanche
Chronografen mit mechanischem Automatikwerk, .... ein Marktsegment ein, das es noch gar nicht gibt....
Denke auch, dass das eine gute Strategie ist. Viele Männer interessieren sich für Mechanik, aber nicht alle können oder wollen für eine solche Uhr einen vierstelligen Betrag ausgeben.
Alex
-
08.11.2009, 20:17 #29Original von Master GMT
und hast du eine?
Liebe Grüße,Markus!
-
08.11.2009, 20:25 #30ehemaliges mitgliedGastOriginal von avalanche
PS Gerade gefunden: Fotos von weiteren Modellen
Schauen doch gar nicht so schlecht aus.
Aber Kunststoffgehäuse - ich weiß nicht.
Muss mir die mal live angucken und befingern.
Ähnliche Themen
-
SWATCH: Gibt es eigentlich noch SWATCH-Börsen ?
Von schnapsbrenner im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.08.2009, 10:28 -
Wer dreht seine Lünette ?
Von skywalker225 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 09.04.2006, 18:11 -
Lünette dreht schlecht SUB LV
Von natasjafiscus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 01.10.2005, 10:57
Lesezeichen