geht auch mit einem kleinen Uhrmacherschraubenzieher, aber vorsicht sonst gibts Kratzer.![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
23.09.2009, 10:26 #1
SubD Band entfernen ohne Ferderstegzange
Hallo,
irgendwie klappert meine Subbi, hatte das Armband schon auf Spannung, aber es klappert immer noch. Bei tel. Nachfragen an den Konzi sagte er mit es könnte eine gebrochene Rotorachse oder eine gelöste Schraube sein. Da die Uhr aber ohne Probleme läuft wollte ich zunächst mal das Armband entfernen, habe jedoch keine Federstegzange und auch keine durchborten Hörner. Hat jemand eine Tipp?Gruß aus dem Norden...
Max
-
23.09.2009, 13:37 #2Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
23.09.2009, 15:54 #3
- Registriert seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 1.342
ja, mach es mit einem kleinen Uhrmacherschraubenzieher.
Aber Vorsicht beim Wiedermontieren!
Klebe am besten vor der Wiedermontage die Hörnerunterseiten mit Tesa ab,dann verkratzt Du nichts.
Laß Dir beim ersten Mal Zeit! Wenn Du das ein paar Mal gemacht hast,klappts wie am Schnürchen!
Gruß und viel Glück,Ronni
-
23.09.2009, 15:58 #4
Ich würde auch unbedingt vorher alles abkleben.
Gerade bei neueren Uhren sehen amateurhafte Spuren von der Bandmontage unschön aus.
Mit etwas Übung bekommst du das auch mit einem Zahnstocher hin.
Der verkratzt auch nichts.
BG
david
-
23.09.2009, 18:03 #5
- Registriert seit
- 07.09.2005
- Ort
- Salzkammergut
- Beiträge
- 7.270
Ich machs immer mit einem Stecknadelpin ohne Netz und doppeltem Boden !
Bin aber keine Poliertuchmuschi !LG Dieter
-
23.09.2009, 19:37 #6
Geht auch mit nem Schweizer Messer; sogar recht gut und ohne Kratzer, weil es sehr gut in der Hand liegt.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
26.09.2009, 11:37 #7
RE: SubD Band entfernen ohne Ferderstegzange
Kannst auch ein BERGEON-Werkzeug kaufen und zwar das No 6767-F. Das geht ganz gut. Gib´mal bei Gockel Stetefeld ein. Da hab´ich´s auch her.
Ts. Es wäre übrigens schön wenn Du deine posts mit Namen unterschreiben würdest.Finde ich schöner.
...was mein Arm aushält, hält auch meine Rolex aus.
Gruß, Gunnar
Ähnliche Themen
-
Band entfernen mit Bergon Werkzeug
Von Grancan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.03.2011, 11:04 -
SubD SEL-Band
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.05.2006, 16:51 -
Kratzer aus Band entfernen, aber wie?
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 30.10.2004, 16:35
Lesezeichen