Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Ablesbarkeit

  1. #1

    Ablesbarkeit

    Da im Internet nix zu finden war und ich mir demnächst eine Rolex kaufen will, würde ich gerne von den Experten hier wissen, welches Zifferblatt die beste Ablesbarkeit in der Dämmerung und nachts bietet: weißes/sibernes Blatt oder schwarzes?

  2. #2
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Schwarz.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.06.2007
    Beiträge
    1.970
    Die 116710 ist optimal für gute Ablesbarkeit
    Gruss Mike

    116710

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.684

    RE: Ablesbarkeit

    Schwarz, da in der Dämmerung der grösste Kontrast zum SL.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.779
    JEP !!!! 116710 !!!

    Das sehe ich genauso !!!!

    Die Zeiger sind ordentlich breit.

    Bei der Dipsi find´ ich die Nachtablesbarkeit aber ebenso genial. Nur tagsüber spiegelt´s
    schon mal etwas.
    Viele Grüße,

    Daniel

  6. #6
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Die Superluminova Leuchtkraft finde ich weder bei der Submariner Date noch bei der Sea-Dweller 4000 besonders überzeugend.

    Hier führt bei mir persönlich die Omega Seamaster Pro Diver, gefolgt von der PAM 111. Beide, wenn sie einmal "aufgeladen" sind, halten wirklich die ganze Nacht durch, was ich von den beiden Kronen nur eingeschränkt behaupten kann.

    Aber dazu müsste sich eigentlich auch etwas im Forum finden lassen, hab zumindest sowas ähnliches schon gelesen.
    Es grüßt, Gerd G.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Original von DS-XELOR
    Die Superluminova Leuchtkraft finde ich weder bei der Submariner Date noch bei der Sea-Dweller 4000 besonders überzeugend.

    Hier führt bei mir persönlich die Omega Seamaster Pro Diver, gefolgt von der PAM 111. Beide, wenn sie einmal "aufgeladen" sind, halten wirklich die ganze Nacht durch, was ich von den beiden Kronen nur eingeschränkt behaupten kann.

    Aber dazu müsste sich eigentlich auch etwas im Forum finden lassen, hab zumindest sowas ähnliches schon gelesen.

    Die Frage war ja nicht ob eine andere Uhr besser leuchtet, sondern wekche Krone die beste Ablesbarkeit hat .

    Das andere Uhren zum Teil deutlich mehr Leuchtkraft bieten ist leider so.

    116710 ist von den Kronen schon sehr gut, aber auch die 16610 LV ist nicht zu verachten.
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Original von semmi
    Original von DS-XELOR
    Die Superluminova Leuchtkraft finde ich weder bei der Submariner Date noch bei der Sea-Dweller 4000 besonders überzeugend.

    Hier führt bei mir persönlich die Omega Seamaster Pro Diver, gefolgt von der PAM 111. Beide, wenn sie einmal "aufgeladen" sind, halten wirklich die ganze Nacht durch, was ich von den beiden Kronen nur eingeschränkt behaupten kann.

    Aber dazu müsste sich eigentlich auch etwas im Forum finden lassen, hab zumindest sowas ähnliches schon gelesen.

    Die Frage war ja nicht ob eine andere Uhr besser leuchtet, sondern wekche Krone die beste Ablesbarkeit hat .

    Das andere Uhren zum Teil deutlich mehr Leuchtkraft bieten ist leider so.

    116710 ist von den Kronen schon sehr gut, aber auch die 16610 LV ist nicht zu verachten.
    Fand ich halt bei meiner ersten Krone schon ein bisschen enttäuschend
    Und dann schon bitte die ganze Wahrheit ohne rosa Brille.
    Und falls bei mir ein Maxi Dial demnächst dazukommt, schaun wir mal weiter
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    116710 odere 16610LV

    Allzu lange leuchten die Indizes allerdings nicht...
    Viele Grüße, Manuel

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Vielen Dank für die bisherigen Antworten.

    Wenn ich alles richtig interpretiere, dann generell schwarzes Zifferblatt, auch unabhängig von den Leuchtindexen.

    Richtig so?

    Ich frage nur deshalb nochmal nach, weil ich wahrscheinlich eine 116200 nehmen werde.

  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Richtig.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.684
    Ausser Kurt und mir kann keiner lesen, wie Weiber.

    Die Frage war nicht welche Marke oder welche Uhr, sondern es war eine geschlossene Frage mit 3 Antwortmöglichkeiten, very easy.

    Genau mit dieser Art der Gesprächsführung bringt mich meine Frau auf die Palme. Frag ich sie neulich durchs Telefon ob der Himmel zu Hause bewölkt ist. Ihre Antwort war, dass es nicht regnet.

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    25.07.2009
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Danke - alles klar.

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von semmi
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.806
    Original von market-research
    Ausser Kurt und mir kann keiner lesen, wie Weiber.

    Die Frage war nicht welche Marke oder welche Uhr, sondern es war eine geschlossene Frage mit 3 Antwortmöglichkeiten, very easy.

    Genau mit dieser Art der Gesprächsführung bringt mich meine Frau auf die Palme. Frag ich sie neulich durchs Telefon ob der Himmel zu Hause bewölkt ist. Ihre Antwort war, dass es nicht regnet.
    Klugsch....

    ich hasse Leute die Recht haben

    ds-xelor ich war auch enttäuscht
    Grüsse,
    Helmut

    Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.

  15. #15
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Also ich habe mit silber überhaupt keine Probleme!

    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Gehört nicht 100% hierher, aber die EX II mit weißem Blatt und ihren schwarzen Zeigern ist deutlich besser ablesbar als die Sporties mit schwarzem Blatt und weißgoldenen Zeigern.

    Alex







    Alex

Ähnliche Themen

  1. Ablesbarkeit der Seriennummer !
    Von Tony Montana im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 14:17
  2. Perfekte Ablesbarkeit >>>>>
    Von joo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 11:16
  3. Ablesbarkeit der DateJust
    Von Oliver1967 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 11:19
  4. Ablesbarkeit EX 2 Weiß
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 23:48
  5. Ablesbarkeit ZB und Armband
    Von famoso_lars im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.07.2005, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •