Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970

    Revision 98er Submariner Date in München

    Habe folgendes Problem:
    Habe meine Sub zur Revision abgegeben. Jetzt habe ich von Rolex Rückmeldung erhalten, dass der Tritium-Zeigersatz gegen SL ausgetauscht werden soll.
    Für mein Auge sind diese absolut i.O. Da ich den Orginalzustand nicht verlieren will, möchte ich dies nicht machen lassen.
    Rolex weigert sich aber ohne Tausch die Revision durchzuführen.
    Jetzt suche ich einen zuverlässichen Uhrmacher in München, der ohne Tausch die Revision machen kann.
    Kann mir jemand einen Tipp geben.
    Vielen Dank
    Gruß
    Peter
    Gruss
    Peter


  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    01.02.2009
    Beiträge
    392

    RE: Revision 98er Submariner Date in München

    Uhrmachermeister MATTHIAS WOHNE Muc.
    Schau mal bei XBAY in seinen Shop rein.
    Gruss
    Michael
    Signaturbilder bitte nicht größer als 800 x 150 px.
    Danke.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Tja ich wohne nicht in München......aber ich kann das machen

  4. #4
    Daytona Avatar von Laohu
    Registriert seit
    05.05.2007
    Beiträge
    2.955
    ich verstehe nicht wieso Rolex immer auf das Tauschen von Tritium Sachen besteht...so alt sind diese vom TS noch nicht das diese Gefahr laufen zu bröseln...also was ist der wirkliche Grund?
    Grüsse,
    Laohu

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Original von Laohu
    ich verstehe nicht wieso Rolex immer auf das Tauschen von Tritium Sachen besteht...so alt sind diese vom TS noch nicht das diese Gefahr laufen zu bröseln...also was ist der wirkliche Grund?
    Tja, die haben gemerkt das der WERT immer steigt, und somit behalten Sie die alten Teile....

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Ich habe meine 1990er E-Serie über Wempe bei Rolex
    revisionieren lassen und vermerken lassen, das
    Zifferblatt und Zeiger nicht gewechselt werden sollen.

    Was auch nicht geschehen ist.
    Bei meiner Sub bröckelt allerdings auch kein
    Tritium.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  7. #7
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin zusammen,

    also bei meinseiner 98er 16613 fing das Tritium am Stundenzeiger schon an zu bröckeln!?
    Die Uhr war dann im Frühjahr zur Revision in Köln. Zeigersatz sollte gewechselt werden und meine Lünette hatte ordentliche Kratzer. Das hätte bedeutet, SL Lünette und Zeiger, Tritium Blatt. Das wollte ich dann auch nicht und habe das Blatt auch wechseln lassen.

    Klassische Fehlentscheidung, weil das Blau des neuen Blattes dem alten Blau das Wasser nicht reichen kann!

    Andererseits: Uhr ist wieder absolut fit, die Ablesbarkeit bei Nacht ist über jedenZweifel erhaben. Und das "Tool" funktioniert wieder ordentlich wie es soll. Da ich meine Uhren zum Tragen habe und nicht zum Sammeln ist das also nicht sooooo schlimm.

    Verkaufen tu ich auch nix, ich lass mir die Teile dann eher klauen, und ob der Dieb oder später mal die lachenden Erben mit dem SL glücklich sind oder eher nicht tangiert mich nicht wirklich :-)!

    RLX kennt das "Bröselproblem", muss 2 Jahre Garantie auf die Arbeit geben und möchte eben Reklamationen umgehen, wenn nach einer Revision Tritium ins Werk geraten sollte und selbiges dann abbremst oder so. Ich kann das schon verstehen. Abgesehen davon gibt es ja auch noch die Sache mit der schwachen Radioaktivität von Tritium.

    Knall un wech, der
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  8. #8
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990

    RE: Revision 98er Submariner Date in München

    Bin mal gespannt, was mit meiner 98er passiert, wenn die mal zur Revi geht.

    Ich habe das von Elmar erwähnte Tauschblatt auf meiner Subd, dass heißt, Tritium steht drauf, aber SL ist drin.

    Ob sie bei mir auch wechseln ??

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  9. #9
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Was kostet bei einer SubD der Wechsel vom Tritium auf SL,
    im Zuge einer Revision ?
    Also Austausch vom ZB, Zeiger und Lünette.
    Grüße, Jörg


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Original von Kristian
    Was kostet bei einer SubD der Wechsel vom Tritium auf SL,
    im Zuge einer Revision ?
    Also Austausch vom ZB, Zeiger und Lünette.
    Ist in der Revision inbegriffen.....Kunden Preis ca. 400 - 500 Euro....

  11. #11
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Original von RD-WATCHES
    Original von Kristian
    Was kostet bei einer SubD der Wechsel vom Tritium auf SL,
    im Zuge einer Revision ?
    Also Austausch vom ZB, Zeiger und Lünette.
    Ist in der Revision inbegriffen.....Kunden Preis ca. 400 - 500 Euro....
    Das erstaunt mich
    Das heisst, man bekommt die neuen Teile (ZB, Zeiger, Lünette) "umsonst" !?

    Ich würde meine 94er SubD umrüsten lassen, denn ich kann mit dem
    nicht mehr leuchtenden Tritium und mit dem Hype darum nichts anfangen
    Grüße, Jörg


  12. #12
    Andreas
    Gast

    RE: Revision 98er Submariner Date in München

    Original von harlelujah
    Habe folgendes Problem:
    Habe meine Sub zur Revision abgegeben. Jetzt habe ich von Rolex Rückmeldung erhalten, dass der Tritium-Zeigersatz gegen SL ausgetauscht werden soll.
    Für mein Auge sind diese absolut i.O. Da ich den Orginalzustand nicht verlieren will, möchte ich dies nicht machen lassen.
    Rolex weigert sich aber ohne Tausch die Revision durchzuführen.
    Jetzt suche ich einen zuverlässichen Uhrmacher in München, der ohne Tausch die Revision machen kann.
    Kann mir jemand einen Tipp geben.
    Vielen Dank
    Gruß
    Peter

    Gegenüber dem Hersteller Service hast du gefälligst die Füße stillzuhalten und das als Kunde zu fressen, was man dir gibt. auf die geballte Servicekraft....

    Wenn du Sonderwünsche hast, wende dich an die Forumsuhrmacher, einer hat sich schon ins Rennen geworfen, Björn genießt auch einen guten Ruf im Forum und so wird dir geholfen....

    Und erst schaut man sich die Zeiger mal an, den Brösel und Brösel ist nicht gleich Brösel, da man Leuchtmassen von hinten auch stabilisieren kann. Aber wie immer, sind das Einzelfallentscheidungen und gehört jetzt nicht wirklich zum Thema.

    Das der Hersteller so etwas nicht bietet, ist zwar zu verstehen, aber selbst wenn er das leisten könnte, würde er es nicht dürfen.....das es mal passiert, kommt vor......


    Gruß Andreas

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Original von Kristian
    Was kostet bei einer SubD der Wechsel vom Tritium auf SL,
    im Zuge einer Revision ?
    Also Austausch vom ZB, Zeiger und Lünette.
    Standartpreis bei der 16610: € 425.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.575
    Blog-Einträge
    20

    RE: Revision 98er Submariner Date in München

    Geh zu Huber, einem der offiziellen Konzis und gib detaillierte Anweisungen, dann wird das auch so ausgeführt.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  15. #15
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Original von jagdriver
    Original von Kristian
    Was kostet bei einer SubD der Wechsel vom Tritium auf SL,
    im Zuge einer Revision ?
    Also Austausch vom ZB, Zeiger und Lünette.
    Standartpreis bei der 16610: € 425.

    Gruß
    Robby
    Und in diesen € 425,-- ist der Austausch des Ziffernblatt enthalten ?
    Ich dachte, dass alleine das ZB schon € 300,-- kostet
    Grüße, Jörg


  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    117
    Original von Kristian
    Original von jagdriver
    Original von Kristian
    Was kostet bei einer SubD der Wechsel vom Tritium auf SL,
    im Zuge einer Revision ?
    Also Austausch vom ZB, Zeiger und Lünette.
    Standartpreis bei der 16610: € 425.

    Gruß
    Robby
    Und in diesen € 425,-- ist der Austausch des Zifferblatt enthalten ?
    Ich dachte, dass alleine das ZB schon € 300,-- kostet
    Zifferblatt EXTRA

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.154
    Ja, klar!

    Ich habe ja auch geschrieben "Standardrevision" - also
    Wechsel aller Verschleißteile.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  18. #18
    Submariner Avatar von D-Small
    Registriert seit
    19.10.2008
    Ort
    Viva Colonia
    Beiträge
    325
    Moin Christian,

    ich habe die Rechnung im Moment nicht zur Hand, aber das war was mit knapp über oder unter 700,-€ incl. USt., soweit ich mich recht erinnere.

    Ich habe da irgendwie was von runden 400,-€ für die Revision im Kopf und 300,-€ für Lünette, Zeigerspiel und Blatt.

    Wenn man bedenkt, dass alleine der Umbau einer Übel le Modulor von blau auf schwarz Anfang des Jahrhunderts schon 1.200,-€ kosten sollte..., weshalb die Uhr immer noch blau ist......hicks......., jut, dafür hätte ich den blauen Krempel behalten können....abba wat sollsch denn damit!?

    Schönes Wochenende,
    Willy
    Erfahrungen macht man immer erst dann, wenn man sie kurz vorher gebraucht hätte!

  19. #19
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    300€ für ein 16610 Zifferblatt?
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Themenstarter

    RE: Revision 98er Submariner Date in München

    Original von Vanessa
    Geh zu Huber, einem der offiziellen Konzis und gib detaillierte Anweisungen, dann wird das auch so ausgeführt.
    Huber ist wohl der letzte Laden in München, wo ich hingehen werde - speziell Weinstraße geht gar nicht.

    all:
    Zuerst vielen Dank für die Antworten und den Uhrmacher-Tipp
    Ich war bei Wempe. Hab auf Rolex-Revi bestanden und so entstand das Problem. Ich habe darauf bestanden, die Uhr so wie sie ist an mich zurückzuschicken. Wempe selbst leht eine Revi ohne Zeigerwechsel auch ab. Obwohl ich gesagt habe, dass ich bereit bin, spätere Zeigerprobleme schriftlich aus der Garantie auszuschließen.

    Revi kostet 430,- Euro und Zeigerwechsel 40,- Euro zusätzlich.
    Ein Zifferblattwechsel würde zusätzlich 200,- Euro kosten

    Es geht mir hier nicht, ums Geld, sondern um die Orginalität

    Gruß
    Peter
    Gruss
    Peter


Ähnliche Themen

  1. Omega Boutique München / Revision
    Von PBW im Forum Omega
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:17
  2. Revision in München
    Von harlelujah im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 10:58
  3. Revision & Überarbeitung: Wo in München?
    Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 21:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •