Original von PD911
Bei Auto-Gummidichtungen liest man in den Auto-Foren recht viel verschiedenes - einige raten von Silikon ab, andere sagen, es sei gerade gut. Für einige Gummi-Arten ist wohl Alkohol nicht geeignet, auch bestimmte säurehaltige Fette sollen Gummidichtungen angreifen können. Früher wurde in Auto-Betriebsanleitungen Glycerin empfohlen. Wahrscheinlich gibts von Rolex eine Empfehlung, welches Mittel verwendet werden darf?
Heute sind die Polymere anders geartet, als früher bei Autodichtungen. Eigentlich brauchst du nur darauf achten, das sie bei Frost nicht anbacken. Ergo z.B.: Glyzerien.

Pflege ansich ist nicht nötig, da die Autos nicht mehr 15 Jahre halten und auch nicht hier 15 Jahre gefahren werden....ne, die Weichmacher verrotten nicht wirklich und vergiften uns auch länger, daher beleiben die geschmeidig und dichtend, dank des Fortschrittes in der Chemie-Industrie.

Viele Hersteller "empfehlen" ihre Produkte, die sie verwenden. Da wird etwas bei x abgefüllt und erhält den Namen des Herstellers xy und das haben alle im Verbund vom Hersteller xy bis zum Herstellerservice und Konzessionär zu verwenden....möglichst teuer, da der Hersteller immer Geld braucht.

Also schaut man zu den Herstellern x die abfüllen und beliefern mit dem selben Inhalt auch andere mit deren Firmennamen....usw..... oder nimm irgendwas, was den O-Ring geschmeidig hält. Wird in 5-10 Jahren eh 2 - 3 mal ersetzt und das leisten die ganz gut. Selbst Spüli kannst du nehmen, macht jeder Sanitärfachmann. wenn er Gummidichtungen einlegt......


.....und gibbet bestimmt irgendwo an irgendeiner Strassenecke auch für lau, wie alles im Leben....


Empfehlen kann ich dir allerdings je nach mech. Belastung 2 Dinge Silicone Greese, allerdings techn. Fett nicht kosmetisches Fett und Siliconoel AK 10 von wacker Chemie GmbH.

Lustig als "Allrounder" ist auch ein techn. Fett mit der Bezeichnung S-743. 100g Dosen gibt es für 1,00€ auf jedem Oldtimer Markt. Oder farg jemanden von der Bundeswehr:

9150-12-120-5637
1931 F
Batch-Nr. 1

ist die Wehrbeschaffungsbezeichnung.


Gruß Andreas