Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799

    Mac Book Arbeitsspeicher aufrüsten

    So, habe ein 13" MacBook hier rumstehen mit nur 2GB Arbeitsspreicher. Habe des Weiteren 2 4GB Arbeitsspeicherdinger gekauft und auch rumliegen.

    Meine Frage, wie bring ich die beiden zusammen? Kann ich einfach die alten rausmachen und die neuen reinstecken und alles ist gut? Oder muss ich da irgendwas installieren? Oder....

    Freu mich auf eure Hilfe!
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Grundsätzlich gilt: Aufschrauben, alten raus, neuen rein, installieren musst Du (softwaremäßig) nichts ...

    Siehe auch hier: http://support.apple.com/kb/HT1651?viewlocale=de_DE

    Aber: Wenn es kein Pro ist, dann gehen wohl nur 4 GB ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Das hatte ich gesucht aber nicht gefunden...danke!

    Ich mach einfach mal die 8 rein, was soll schon passieren....
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Also, 8GB sind drin, erkennen tut er die kompletten 8GB, ob er sie nutzt, keine Ahnung, aber schneller als vorher ist er auf jeden Fall...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Geh mal im Finder auf "Programme" - "Dienstprogramme" - "Aktivitätsanzeige" - dort solltest Du auch die Ausnutzung sehen ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Da zeigt er auch die kompletten 8gb an...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    135
    Ich habe auch bei mir auch 8GB aufgerüstet; funktioniert problemlos...

  8. #8
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    8 GB gehen und werden auch voll genutzt!
    Grüße

    Jonathan

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Warum gibt Apple dann nur 4GB an
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Wahrscheinlich ist das ein Trick damit Arbeitsspeicherjünger das Mac Book Pro kaufen...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  11. #11
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Das ist häufiger so bei Apple.
    Meistens bezieht sich die Angabe des maximal unterstützten Speichers auf die zur Zeit der Geräteveröffentlichung verfügbaren Speichermodule.
    Und damals gab es vielleicht noch keine kompatiblen 4GB-Module, um auf 8GB Gesamtausbau zu kommen.

    Das ist bei den aktuellen Geräten nicht anders.
    Ein aktuelles MBP kann derzeit laut Apple nur 8GB aber mit entsprechenden Modulen gehen auch 16GB.
    Oder der iMac: laut Apple maximal 16GB, mit 8GB-Riegeln gehen auch 32GB rein.
    Ist derzeit halt noch sackteuer.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #12
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Themenstarter
    Also die beiden 4er haben zusammen grade mal 50 Euro gekostet. Dafür läuft er viel besser. Das wars echt wert.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen

    Das ist bei den aktuellen Geräten nicht anders.
    Ein aktuelles MBP kann derzeit laut Apple nur 8GB aber mit entsprechenden Modulen gehen auch 16GB.


    Ist dem tatsächlich so?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen


    Ist dem tatsächlich so?
    Kennst du mactracker?
    Das ist eine Datenbank mit allen jemals gebauten Mac-Modellen, deren ursprünglicher Ausstattung und der maximalen Ausbaustufe, die später möglich wurde.
    Ein geniales, kleines Programm. Gibt es auch gratis im App-Store für Mac und auch für i-Zeugs.

    Und laut dem können alle MBP ab "Early 2011" maximal 16GB.
    Ein zweier-Set 8GB-Riegel (=16GB) kostet bei Amazon so etwa 250 Euro.
    Schon deutlich teurer, wenn man 8GB (2 x 4GB) für 50 euro haben kann.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Und laut dem können alle MBP ab "Early 2011" maximal 16GB.
    Ah ok. Hab ein Mid-2009er.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Und ich ein "Mid 2010" (hier aus dem Network).
    Auch gekniffen


    P.S.
    Bei Speicher lohnt sich Markenspeicher IMMER.
    Hatte mit Nonames bislang mehrfach Probleme von "wird gar nicht erkannnt" bis "friert irgendwann ein".
    Das einzig Wahre sind die "großen" Marken wie Kingston, Samsung, Hynix.
    Alles andere ist meines Erachtens mehr oder minder Schrott.
    Keine Experimente mehr.
    Geändert von dj74 (10.03.2012 um 20:10 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Oder Geld gespart.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Als ob's hier um Geld ginge...

    Nee, im Ernst, auch die 8 GB, die jetzt drin sind, sind schon fein.
    Und ich habe für die 8 GB noch knapp 100,- bezahlt... ist aber schon wieder ein Jahr her.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.918
    Blog-Einträge
    11
    Ja, 8 rocken gewaltig.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.666
    Meistens sind die eh' nicht ausgelastet, also wozu dann 16GB?


    [sehe gerade, dass itunes im 32-bit-Modus luauft... ist das normal?]
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. "Das Aufrüsten ist vorbei"
    Von Torchmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 16:45
  2. Arbeitsspeicher aufrüsten - wer kann helfen
    Von cuteluke im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 11:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •