Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239

    Der Sommer ist nun fast vorbei.....

    aber meine RT Diver, die ich als Strand und Allrounduhr seit April
    im habe, hat die Strapazen doch gut weggesteckt.
    Erstaunlich viel Uhr, erstaunlich wenig Geld. Mit Stahlband noch keine
    450 Euro!

    Ich kann mir denken das die Uhr aufgrund des Designmischmasch aus PO, Rolex und was weiss ich noch, hier etwas polarisiert, dennoch für das wofür ich sie ausgesucht habe wirklich eine perfekte Uhr.
    Komischerweise passt das alles doch irgendwie zueinander und macht es fast schon wieder eigenständig

    Ein wenig zu Uhr selber.

    46 mm gross, 16 mm dick, also durchaus kräftig.
    24 mm Band, welches durchlaufend ist, also nicht getappered, wäre durchaus auch ne Überlegung bei der Deesea gewesen denke ich, dann
    würden die Verkäufe auch nicht so schleppen. So muss so ein Band an so einer massiven Uhr halt aussehen.

    ETA 2824, also Standardware aus der Schweiz, die einfach läuft und gut ist. 300 m WD.

    Saphirglass, 4 , 2 mm dick!!!! Hab es mir beim Uhrmacher angesehen, als ich fragte ob man die unsinnige Lupe nicht entfernen könnte. Echt irre
    in der Preisklasse. Lupe entfernen ging leider nicht, also ist sie drangeblieben, egal. Man wird ja auch älter.

    Bisher läuft sie innerhalb von + 2 sec am Tg, was doch völlig reicht
    Weder Sand, Sönnenöl, Chlorwasser, noch sonstige Enflüsse haben das Dingen sonderlich beschädigt. Kurz, wer zum "rocken" eine Uhr sucht,
    ohne sich einen grossen Kopf drum zu machen ist mit dem Teil nicht schlecht bedient. Denke auch sie wird noch ein paar Sommer halten von daher.. Alles bene.



    mit Kautschukband geht auch:



    Ach ja, die Flanken hab ich nachträglich mal mit nem Schleifpad satiniert, weil es irgendwie besser zum teilsatinierten Band passte. Bei so einer Uhr kann man ja auch ruhigen Gewissen mal experimentieren

    Viele Grüsse und einen schönen sonntag noch

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Schaut ja sehr massiv aus zumal bei dem Kaufpreis!

    Die Zeiger gefallen mir ausgesprochen gut.

    Ansonsten habe ich von der Marke keine
    Ahnung.

    Schön mal was anderes zu sehen!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    solide ETA- werke drin , schaut Klasse aus die Uhr !!

    Die Firma RT macht viel kaput durch den Verkauf im Fernsehn !

    Schade drum !

    Preise Top , schaut gut aus !

    WAS will man mehr !

    Viel Schbass mit der Uhr !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  4. #4
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von osborne...Weder Sand, Sönnenöl, Chlorwasser, noch sonstige Enflüsse haben das Dingen sonderlich beschädigt. Kurz, wer zum "rocken" eine Uhr sucht, ohne sich einen grossen Kopf drum zu machen ist mit dem Teil nicht schlecht bedient...
    Ich könnt jetzt über Rolex auch nichts Anderes sagen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  5. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    wäre ja auch schlimm wenn. Ne Rolex kommt nun mal auf den 10 fachen Einstandspreis. Da darf Qualität kein besonderes Kriterium mehr sein. Die muss einfach da sein, sonst gäbs keine Rechtfertigung.

    Grüsse

    Frank

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Sieht schick aus, aber die gibt es in der Bucht auch für etwas über 300.

    Ich würde aber auch noch gerne ein paar Bildchen sehen... gerade vom Band und der Schließe. Sind dir schon Nachteile aufgefallen?

    Was kann man denn zu der Marke sagen? Ist das nicht auch so eine Marke, die für die Uhren einen UVP von 2000 EUR und mehr angeben und dann die Uhr für ein paar hundert Euro verkaufen?
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  7. #7
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Hi,

    yep, drum hab ich ja gesagt mit Stahlband unter 450,--. Um die 300 hab ich immer nur die Variante mit Gummi gesehen.

    Zur Marke, das ist eine sehr alte schweizer Marke, die unter anderem auch die Cricket Wecker Werke als Manufaktur hergestellt haben und glaub ich auch immer noch tun. Die sind vor ein paar Jahren mal von der Grovana aufgekauft worden seitdem ist der Kurs etwas unklar. auf der einen Seite Manufakturwerke, auf der anderen Seite diese Standardware. Na ja, tut man sich sicher keinen Gefallen mit, aber ist nicht mein Problem.

    Bilder von der Schliesse hab ich grad keine, aber so richtig gravierende Nachteile sind da nicht dran. Faltschliesse mit Bügel. Gestiftet und ansonsten massiv. Das geht in Ordnung. Ist kein Band von ner Fithy Fathoms aber passt scho.

    Nachteile, na ja man muss das immer in Relation zum KP sehen. Sie leuchtet recht schwach, aber das soll es ja auch anderswo deutlich teuer geben. Ich sag nur mal IWC. Ansonsten aber keine bösen Patzer dabei.

    Grüsse

    Frank

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Cricket Wecker werden auch noch gebaut ! Sind die Werke nicht von AS ? Bei der Chricket

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    490
    Hier gibt es eine wo man auch noch den Preis aushandeln kann.

    Sie sieht am Arm besser aus als auf den Bildchen.
    Ich sehe das genauso... nur anders.

    Andreas

  10. #10
    Kann sich sehen lassen.

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Original von Pete-LV
    Cricket Wecker werden auch noch gebaut ! Sind die Werke nicht von AS ? Bei der Chricket
    Hi,

    stimmt schon, die werden bei den aktuellen wohl auch noch verwendet.
    Ist ja auch schon ein elendsaltes Werk, aber es gab wohl früher auch mal eigene aus dem Zusammenschluss mit Vulcain irgendwann in den 60 - igern. Die gehörten ja auch zu Revue Thommen. Heute gibt es ja auch von Vulcain wieder eine Cricket, die hat auch ein eigenes Werk drinne.

    So genau kenn ich die Geschichte aber nun auch wieder nicht, wer da wann, wenn übernommen hat. Ist eigentlich früher genau wie heute gewesen.

    Grüsse

    Frank

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von salsa-queen
    Registriert seit
    11.07.2008
    Beiträge
    1.595
    Gefällt mir, egal mit welchem Band!
    Eure Heidi

    1.5 cl Tequila Silver + 6 cl Ananassaft + 2 cl Lime Juice + 1 cl Cachaca + 1 cl Limettensaft

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    Schaut gut aus. Ein Vergleich zur Sub bzgl der Größe wäre interessant.
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  14. #14
    Milgauss
    Registriert seit
    09.01.2006
    Beiträge
    239
    Themenstarter
    Hi,

    Hab zwar auch grad keine Sub zur Hand, aber das willst Du nicht sehen. Die ist mit Ihren 46 mm schon recht gross. Dagegen wirkt selbst ne Panerai klein.



    Grüsse

    Frank

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von ICEBIRD
    Schaut gut aus. Ein Vergleich zur Sub bzgl der Größe wäre interessant.
    Hat Frank doch geschieben: 46 mm - also schon
    ein Eck größer als die Sub.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Hi,

    aber es gab wohl früher auch mal eigene aus dem Zusammenschluss mit Vulcain irgendwann in den 60 - igern. Die gehörten ja auch zu Revue Thommen. Heute gibt es ja auch von Vulcain wieder eine Cricket, die hat auch ein eigenes Werk drinne.

    Sogewesen.

    Grüsse

    Frank[/quote]

    Yep und das ist wohl auch wahr !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    20.08.2009
    Beiträge
    8
    Hi Freunde,

    interessanter Beitrag...

    Ich habe mir vor ein oder zwei Jahren das gleiche Modell des RT Diver´s mal über Amazon für kleines Geld geschossen, damals auch als daily rocker für den Strandurlaub. Meine Erfahrungen decken sich mit denen von Frank, absolut robustes und ganggenaues Teil, das man je nach Band durchaus auch für verschiedene Anlässe tragen kann....

    Gruß

    Jürgen (jmu)
    Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    15.10.2006
    Beiträge
    841
    hätte wohl auch lust an so einer uhr mit kautschuk, aber die uhr ist ja RIESIG
    Gruß Ben



    We make a living by what we get, but we make a life by what we give
    - Winston Churchill

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529
    hmmm, wenns dir gefällt , eine seiko ist mir als strandgurke lieber


  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.529

Ähnliche Themen

  1. Die Krise ist vorbei ......
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 13:23
  2. Der Sommer ist vorbei - trotzdem Ex II
    Von batman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 19:21
  3. Der Sommer ist vorbei >>>>>
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •