Das BFA sagt:
"Die Verpflichtung zur Rechnungserteilung gilt nach dem Umsatzsteuerrecht grundsätzlich nicht bei sonstigen Leistungen gegenüber privaten Empfängern. Ausnahme ist die zum 1. August 2004 durch das “Gesetz zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit und damit zusammenhängender Steuerhinterziehung“ (15 Seiten) in Art. 12 eingeführte Rechnungsausstellungspflicht bei steuerpflichtigen Werklieferungen oder sonstigen Leistungen von Unternehmern im Zusammenhang mit einem Grundstück (z.B. Bauleistungen, Gartenarbeiten, Instandhaltungsarbeiten in und an Gebäuden). In diesen Fällen ist der Unternehmer gemäß § 14 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) verpflichtet, auch bei Leistungen an einen privaten Empfänger eine Rechnung auszustellen."
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
12.09.2009, 11:27 #1
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ähnliche Themen
-
Tauschangebot zulässig?
Von watchfriend1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2010, 15:25 -
Vermarktung von Mehows In-Field Videos rechtlich zulässig?
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.07.2008, 17:55 -
Verweis auf www.Uhrwald.de zulässig???
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.07.2006, 18:18
Lesezeichen