wat nen quarkOriginal von kueni1000
Rolex hat mir bestätigt das beide Referenznummern (meine D und die Z vom Zerti) an den Konzi ausgeliefert wurden.
Er hat die Boxen mit den Papieren vertauscht.
Ärgerlich zudem, das die Uhr ein Jahr älter ist, als man aufgrund des Z-Zerti erwarten durfte.
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
08.09.2009, 12:57 #41
D-Serie wurde bis 2006 produziert, er hat die uhr im märz 2007 gekauft. sehe da also kein problem das es da nicht noch d-serien beim konzi gegeben hat
das mit dem ladenhüter war auch nicht direkt auf seine lv bezogen, sondern allgemein. gibt uhren die liegen sicher länger als ein jahr beim konzi, ohne das sie jemand aus mitleid mitnimmtGruss Monty
-
08.09.2009, 14:03 #42
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
08.09.2009, 20:16 #43
- Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Quark ist was anderes, oder wärst Du begeistert wenn dein Neuwagen
schon ein Jahr im Verkaufsraum gestanden hätte.
Aber wäre mir eigentlich ziemlich egal, wenn die das Zerti nicht vertauscht hätten.
Da reagiert man halt etwas verärgert.
Bei hugo wär das sicherlich ganz anders.
-
08.09.2009, 22:49 #44
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Original von kueni1000
Quark ist was anderes, oder wärst Du begeistert wenn dein Neuwagen
schon ein Jahr im Verkaufsraum gestanden hätte.
Aber wäre mir eigentlich ziemlich egal, wenn die das Zerti nicht vertauscht hätten.
Da reagiert man halt etwas verärgert.
Bei hugo wär das sicherlich ganz anders.
ob jedoch z,d,x,y,z ......
der buchstabe mag zwar in etwa das produktionsjahr des gehäuses .......
ob oder wann die uhr jedoch von genf an köln ausgeliefert wurde,von dort an den konzi .....
ist anhand des buchstabens der seriennummer noch lange nicht ersichtlich.
und ob die uhr beim konzi 1 jahr im verkaufsraum gestanden hat .......
zwischen 2 buchstaben können auch nur wenige wochen oder gar tage liegen ......
und es kann durchaus sein das von einem gängigen modell wie zb der sub 16610 die "neue" seriennummer ausgeliefert wird und von einem weniger gängigen noch sehr lange die "alte" seriennummer ausgeliefert wird.
all das hat noch lange nichts mit dem alter der uhr zu tun.
vor allem wenn man bedenkt das keine änderung an technik und optik unter den unterschiedlichen seriennummern statt gefunden hat .....
und solange die garantie ab kaufdatum gilt ........VG
Udo
-
08.09.2009, 23:29 #45
Manchmal ist weniger Information einfach hilfreich für den erholsamen Schlaf.
Werden die gehäuse nicht auf Halde gefertigt, sodaß die Seriennummern schon mal nicht 100 % zum Herstelldatum passen?
Und Autos sind eine ganz andere Baustelle, mit keiner anderen Ware vergleichbar.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
09.09.2009, 09:17 #46
- Registriert seit
- 20.11.2006
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Alles klar Jungs, fühle mich belehrt.
Das war aber auch nicht mein Problem, mir geht es nut um das vertauschte Zerti und da bin ich mal gespannt was mein Konzi für mich macht.
Infos folgen.
-
09.09.2009, 10:34 #47
Sehr ärgerlich, wir sind bei dir.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Hilfe - Codes auf Zerti
Von intras im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.10.2008, 21:12 -
Brauche Hilfe von einem Juwelier.........
Von Kartoffelnase im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 02.07.2008, 12:23 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25
Lesezeichen