Schöne Grafik, thanks Philipp !!!
Wundert mich immer wieder, wie angebliche Profis wie Mark nicht genau wissen, was sie verkaufen -
und unser Freund aus Paris outet sich mit schöner Regelmässigkeit, dass er keine Ahnung von
Zifferblättern hat, auch lustig !!
Und ja, man kann die Aufzählung so sehen und sie wäre wohl auch die Richtige. Bisher wurden
die drei 200m first Varianten zusammen als Mark 1 bezeichnet, was aber eigentlich keinen Sinn
macht.
Pit
Yes, früher Mark 3 --- dann nach dieser genaueren Aufzählung eben Mark 5 !
Was spannend ist: Dieses Red Sub dial - fast geshlossene '6en' - ist genauso wie das DRSD Mark 3 dial
von Beyeler. Bei beiden ist der rote Schriftzug nicht allzu grell, sondern relativ dunkel. Bei beiden
ist eine Tritiummischung, die offensichtlich nicht so starke Patina annimmt, wie bei den anderen
Blättern, beide Varianten sind häufig immer noch in erstaunlich gutem Zustand !! Und, das ist das
netteste Detail: beide wurden zeitgleich verbaut - das heisst, Rolex hat komischerweise zwischen
1972 und 73 für kurze Zeit die Blätter von Beyeler bezogen.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 35
Thema: Redsub variationen...
Baum-Darstellung
-
02.09.2009, 09:28 #9
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Daytona Variationen bei der 116520
Von schnapsbrenner im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.02.2010, 20:24 -
President Band Variationen
Von Oyster-D im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.03.2009, 10:01 -
Variationen der 116713 116713LN ...
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2008, 13:21 -
1500 Date ZB Variationen...
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:15 -
Submariner Variationen
Von Roland. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.02.2005, 15:21





Pit
Zitieren
Lesezeichen