Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
07.04.2012, 10:08 #1
Uhr für meine Frau gesucht!!!
Ich möchte meiner Frau, die seit Jahr und Tag mit einem Quarzer von Maurice Lacroix rumläuft, eine Uhr mit mechanischem Werk schenken.
Vorsichtig herangetastet musste ich feststellen, dass sie keinesfalls gewillt ist, eine Rolex zu tragen. Sie hat viel mit Menschen zu tun, die am Existenzminimum leben und hielte es für unangemessen, denen mit einer Krone gegenüber zu sitzen. Ich sehe das anders, aber egal.
Gesucht wird also eine Uhr mit folgenden Parametern:
- mechanisches Werk
- Safirglas (sie geht teilweise sorglos mit Uhren um)
- höchstens 36mm
- Metallband (sie trägt die Uhr auch in Schwimmbad und Sauna)
- eher handfestes Design
- Preis bis 2k
Im engeren Focus ist die Tudor Mini-Sub, die aber leider nur selten zu finden ist. Gefallen findet auch die TAG- Heuer Formula Lady, die aber leider ein Quarzer ist.
Für Input bin ich sehr dankbar...Geändert von markus247 (07.04.2012 um 10:11 Uhr)
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
07.04.2012, 10:17 #2
Geändert von Coney (07.04.2012 um 10:24 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
07.04.2012, 10:25 #3
Nicht Off-Topic? Meinst du, das gehört in den Shopping- Guide?
Na ja, ich finde den Thread hier richtig aufgehoben, lasse mich aber auch gerne von den Mods eines Besseren belehren. Für diesen Fall bitte einfach verschieben.
36mm ist leider die Schmerzgrenze. Bei Sinn habe ich die 456 St Perlmutt im Auge. Ist wohl leider die einzige Frankfurterin, die in Frage kommt...Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
07.04.2012, 10:28 #4
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Tudor Mini-Sub ist finde ich eine gute Idee, liegt auch in deinem Preis Range. In München hatte ein Händler eine schöne dabei (Börse Anfang März), aber er hatte es nicht nötig, überhaupt mit mir zu reden. Sonst vielleicht eine Datejust 16200. Ich hab meine vor genau 4 Jahren noch für unter 2 k bekommen, aber jetzt geht es für sehr gute Exemplare schon eher Richtung 3 k. Falls sie auf das Datum verzichten kann, evtl. auch eine Explorer, aber da geht es auch schon fast bei 3 k los. Die schönste "Damenuhr" von Rolex ist für mit die TOG 116264, aber natürlich weit über den 2 k.
Ich habe übrigens das gleiche "Problem" mit meiner Frau, will anstandshalber auch keine Rolex tragen.Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
07.04.2012, 10:31 #5
Danke Andi. Kannst du dich noch an den Namen des Händlers auf der Börse erinnern? Vielleicht findet sich die Uhr ja noch auf dessen Homepage...
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
07.04.2012, 10:34 #6
Omega hat auch sehr schöne mechanische Damenuhren...
Beste Grüße, Thilo
-
07.04.2012, 10:37 #7
Edith sagt: Erst lesen, dann schreiben.
/LeifGeändert von mojohh (07.04.2012 um 10:40 Uhr)
-
07.04.2012, 10:40 #8
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.636
Sorry, nein, leider keine Ahnung. Ich weiß, wo er seinen Stand hatte, falls das weiter hilft oder falls ihn sonst jemand aufgrund dessen hier identifizieren kann: Im Saal mit Blick auf die "Bühne" im Gang ganz rechts auf der linken Seite, direkt gegenüber von dem "Boxen- und Bookletstand".
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
07.04.2012, 11:16 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich denke, dass Du zunächst den gewünschten Stil mit Deiner Frau abklären solltest. Nicht jeder findet Taucheruhren klasse, erst recht nicht jede Frau. Meiner Erfahrung nach freuen sich Damen, die wenig Bezug zu Uhren haben, noch viel mehr als jeder andere Mensch an einer Uhr, die sich hochwertig anfühlt - und da ist die Tudor MiniSub wirklich nicht die erste Wahl, denn sie fühlt sich doch sehr nach Kaugummiautomat an.
Die nächste Frage ist, was gegen Quarz einzuwenden ist. Quarzuhren sind weder weniger hochwertig als rein mechanische Uhren noch bietet eine mechanische Uhr für den, der sich nicht im geringsten dafür interessiert, irgendeinen Vorteil. Quarzuhren sind was anders, bieten viele Vorteile, viele Nachteile, sind in aller Regel die besser zufrieden stellende Wahl für die, die sich nicht mit Uhren befassen wollen.
Um bei den mechanischen Taucheruhren zu bleiben:
- Wie wäre es mit einer Tudor Hydronaut II in Damengröße 31mm? Das ist eine sehr nette Uhr, die man neu unter 2k bekommt. Beispiel: http://www.chrono24.com/de/tudor/hyd...-id1695136.htm
- Wie wäre es mit einer gebrauchten Omega Seamaster 300 in 36mm? Neue sind da jedoch eher deutlich über 2k angesiedelt. Beispiel für eine sehr günstige gebrauchte: http://www.chrono24.com/de/omega/ome...-id1986575.htm
-
07.04.2012, 11:18 #10
Hallo Markus,
ich stand vor dem gleichen Problem. Eigentlich gefällt ihr die Rolex Datejust in 31mm sehr gut, es soll bzw. durfte aber keine Rolex sein...
Geworden ist es dann: 1x Nomos Orion und 1x Mido Multifort. Die Bilder im Netz werden beiden Uhren nicht gerecht, aber fürs beschnuppern:
http://www.nomos-glashuette.com/index.php?id=392
http://www.midowatches.de/de/content/m0050071103600
Viel Erfolg bei der schweren Entscheidung.
Andre
PS: Schau dir ggf. die Omega Aqua Terra auch noch an... ist eine der wenigen "kleineren" Damenuhren mit Automatikwerk.Geändert von smuh1980 (07.04.2012 um 11:22 Uhr)
-
07.04.2012, 11:23 #11
"Die nächste Frage ist, was gegen Quarz einzuwenden ist. Quarzuhren sind weder weniger hochwertig als rein mechanische Uhren noch bietet eine mechanische Uhr für den, der sich nicht im geringsten dafür interessiert, irgendeinen Vorteil. Quarzuhren sind was anders, bieten viele Vorteile, viele Nachteile, sind in aller Regel die besser zufrieden stellende Wahl für die, die sich nicht mit Uhren befassen wollen."
Alles richtig, wenn man rational an die Sache rangeht. Ich tue mich aber schwer damit, mehr als 1k für eine Uhr mit einem Quarzwerk auszugeben; selbst wenn ich Gefahr laufe, die Uhr ab und zu heimlich selbst stellen zu müssen, damit ein leichter Vor- oder Nachgang nicht auffällt
Ein dickes Danke für die Links. Gerade die Tudor gefällt sehrGruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
07.04.2012, 11:41 #12
Hallo,
meine Frau hat die hier in 26mm (Blau) als Daily Rocker. ( Bild ist aus dem Forum " Hugos Thread")
http://vsl.users.whitehat.dk/sammenligning.JPG
und trägt sie lieber als ihre 77483.Gruß
Michael
-
07.04.2012, 11:49 #13
Ich finde, der Thread ist zu schade für "offtopic" und gehört wenigstens in die "anderen Marken". - Als Marken fallen mir Omega, zum Beispiel die kleine Aquaterra (schwierig neu unter 2000 Euro zu bekommen), Sinn, Seiko, ggf. Mühle, Certina usw. ein. Wenn sie mit der Uhr schwimmen geht, kommt wohl nur Stahlband in Frage. - Wäre auch Gebraucht etwas? Vielleicht gibt's mal eine alte IWC Ingeneur 3506 oder ähnliches günstig. Sehr schlicht, schön, mal etwas Anderes.
77 Grüße!
Gerhard
-
07.04.2012, 11:51 #14
-
07.04.2012, 11:53 #15Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
07.04.2012, 11:53 #16
Schau mal hier,
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...28Tudor-Sub%29
Hab die Uhr 2004 gekauft für ca 750 Euro. Dazu kam eine Revision mit neuen Zeigern ( sie leuchteten nicht mehr , Frau halt ) und neuem Glas für ca 300 Euro. Ob der Preis jetzt gut war oder nicht ist egal. Sie liebt diese Uhr.
Geändert von mike1 (07.04.2012 um 12:01 Uhr)
Gruß
Michael
-
07.04.2012, 12:01 #17
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Nochmal zu Quarzuhren zurück: Es gibt auch einige mechanische Uhren, für die ich niemals mehr als 150 € hinlegen würde - zum Beispiel alles, in dem ein Seiko 7S26 tickt ... Bei Quarzuhren gibt es ebenso Schund, aber auch richtige Schmuckstücke, zum Beispiel das ETA 252.511 mit ewigem Kalender, das problemlos in der Lage ist, mit unter 2 Sekunden Gangabweichung pro JAHR zu laufen. Billige Quarzuhren gehen auch mal zwei Sekunden am Tag daneben, selbst bei hochwertigen Quarzuhren für mehrere Hundert Euro muss man meistens mit 15 Sekunden Abweichung im Monat leben. Das ETA 252.511 tickte als Omega 1680 zum Beispiel in der Constellation.
-
07.04.2012, 12:04 #18
Meine Freundin steht total auf meine 16014 mit Jubi... hat zwar Plexiglas aber ist finde ich eine sehr schöne Uhr und auch in deinem Budget mit ein wenig suchen
Grüße,
Alexander
-
07.04.2012, 12:28 #19
- Registriert seit
- 29.01.2010
- Beiträge
- 2.201
Gucke nach einer "Heuer Carrera" oder "Heuer Monza" Re-Edition ! Die Modelle ohne "Tag Heuer" Schriftzug !!!!!
-
07.04.2012, 12:35 #20
Ähnliche Themen
-
Parka für meine Frau gesucht
Von GeorgB im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.11.2011, 16:04 -
Uhr für meine Frau..
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.03.2011, 20:05 -
Meine Frau hat meine Rolex mitgewaschen!!!
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.11.2005, 10:52
Lesezeichen