WARUM willst du dir eine MV zulegen?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: MV Agusta
-
26.08.2009, 08:55 #1
MV Agusta
Hallo!
Ich benötige mal einen kompetenten Ratschlag der Motorradgemeinde hier im Forum.
Ich möchte mir eine MV Agusta F4 zulegen, bzw. gefällt sie mir sehr gut und nun wäge ich gerade ab ob sie für mich in Frage kommt.
Hintergrund sind die sehr kritischen Ansichten zu dieser Motorradmarke bezüglich Anschaffungspreis, Kosten für Wartungsintervalle, Ersatzteile, etc.
Da ich alles andere bin als ein Schrauber bin ich auf regelmäßige Fachwerkstattbesuche angewiesen.
Wie ist die allgemeine Charakteristik dieser Motorradmarke im Vergleich zu den Anbietern aus Fernost und ist der finanzielle Unterschied wirklich so enorm zu den solideren und preiswerteren Modellen wie Yamaha, Suzuki, etc?
Vielen Dank vorab!
Ich wünsche allen einen angenehmen Tag!
MarianGruesse aus Seligenstadt
Marian
"Schönheit berührt das Auge ,Substanz das Herz" Walter de´ Silva
-
26.08.2009, 08:57 #2
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
-
26.08.2009, 09:00 #3
Sie hat es mir angetan, beobachte sie schon seit ca. 2 Jahren....habe mich aber bisher noch nie ernsthaft damit beschäftigt.
Das Problem ist auch die Informationsbeschaffung über die MV, in sämtlichen Foren die ich durchblätterte war nur sehr wenig raus zu bekommen.
Aber bei R-L-X wurde mir bisher immer bestens geholfen, vielleicht auch in diesem Fall.
Erfahrungen und der ein oder andere Fakt (Kosten) wäre dabei schon sehr hilfreich.
Gruß
MarianGruesse aus Seligenstadt
Marian
"Schönheit berührt das Auge ,Substanz das Herz" Walter de´ Silva
-
26.08.2009, 09:03 #4Original von wildpower2
WARUM willst du dir eine MV zulegen?
Macht doch was her: http://www.utahmotorcycleriders.com/...s/MvAgusta.jpg wie die alten Ducatis.
-
26.08.2009, 09:54 #5
Top-Motorrad, Design ist der Hammer
check mal mofler.de und stell eventuell eine Anfrage ein, dort gibt es "Roland Hüsgen" der kennt sich sehr gut aus.Gruß Ulrich
-
26.08.2009, 09:56 #6
- Registriert seit
- 09.02.2006
- Beiträge
- 371
Vielleicht gibts hier einige Informationen, hier gibt es ein Forumsmitglied das zumindest zwei hatte: http://www.mofler.de/ unterforum MV.
mfg
michael:-)
-
26.08.2009, 10:31 #7
Eine MV ist Kult - denk blos an die Erfolge von Agostini, etc...
Eine MV hebt sich vom Design gegenüber den Reisschüsseln stark ab.
Wenn Du also so eine Edel-Bike möchtest... why not - den Preis, der durchaus als ambitioniert zu bezeichnen ist, muss man dabei halt in Kauf nehmen.
Service, Wartung und E-Teilversorgung stellen keine Probleme dar! Für Deine Kaufüberlegungen würde ich Limbächer in Filderstadt oder Berlage in Borchen (Paderborn) mit einbeziehen. Beide sind u.a. sehr große Re-Importeure bei denen Preislich auch immer was geht...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
26.08.2009, 10:41 #8
Mein Schwager in Lauerstellung hat so`n Ding, beim blossen Anblick dieses Gerätes erhöht sich auch beim Nicht Motorradfahrer ganz leicht der Pulsschlag...
Lebe Deinen Traum...
Gruß Christoph
-
26.08.2009, 11:05 #9
Mir gefallen nur die Vintage Agustas, damit kann man auch finanziell nichts falsch machen
:
http://www.vintagebike.co.uk/Bike%20...America-78.htm
Soweit ich als Nicht-Motorradexperte weiss, wurde die Firma in der juengeren Geschichte mehrmals verkauft...Gruss,
Bernhard
-
26.08.2009, 13:24 #10
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
Original von elmar2001
Original von wildpower2
WARUM willst du dir eine MV zulegen?
Macht doch was her: http://www.utahmotorcycleriders.com/...s/MvAgusta.jpg wie die alten Ducatis.
Ist ja richtig. Sehr exklusiv! Dann muß man das auch wollen und bereit sein den wesenlich höheren Anschaffungspreis im Vergleich zu den Reiskochern
in Kauf zu nehmen.
-
26.08.2009, 13:34 #11
Frag mal den ROLSL-Lars. Glaube, der hatte mal so eine, oder war es 'ne Ducati...?
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
26.08.2009, 16:41 #12
Hmmm, beruflich habe ich auch immer wieder mit den MV´s zu tun- Du solltest noch sagen, was Du mit dem Ding vorhast?! Renne? Landstraßenfahren? Cruisen?
Vorteile:
- Geile Verarbeitung, überhaupt nicht auf Italo-Niveau
- Liebevoll konstruiert und designed
- Steht ned an jeder Ecke
Nachteile:
-Motor braucht Drehzahl, nix zum Cruisen, ne F4 fühlt sich nur auf dem Kringel richtig wohl
- In der Vergangenheit ein paar derbe Motorschäden
- Preis
- Meines Erachtens nur bis 1,80 Meter richtig tauglichGruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
26.08.2009, 19:12 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Original von Vanessa
...
-Motor braucht Drehzahl, nix zum Cruisen, ne F4 fühlt sich nur auf dem Kringel richtig wohl
...
- Meines Erachtens nur bis 1,80 Meter richtig tauglich
Ohne Drehzahl ist nix los. Wenn man auf öffentlichen Straßen so fährt, dass die F4 Spaß macht, ist man mit einem Bein im Grab, mit dem anderen im Gefängnis.
Und mit meinen 193cm hab ich nach ein paar KM schlicht Krämpfe bekommen. Hat nicht gepasst.
Die MV muss man unbedingt gut und ausreichend probefahren. Bei mir hats nicht mal annähernd gepasst, obwohl ich die MV auch sehr interessant fand. Wegen der Leistungscharakteristik, den zu vielen Zylindern und der für mich falschen Ergonomie bin ich bei meiner Aprilia geblieben (die übrigens wesentlich liebloser verarbeitet ist).
Aber trotzdem ein echt geiles Gerät. Wenn man drauf steht, um so mehr
-
27.08.2009, 01:42 #14
Chef-Koch: Fährst Du ne Tonne oder ne Mille?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.08.2009, 08:55 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Michi: Tonne. Auf der Mille hab ich das gleiche Problem, wie auf der F4: Krämpfe in der Hüfte und die Knie passen nicht unter den Tankausschnitt.
Gruß, Max
Lesezeichen