Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Frage bezüglich Saphirglas

    Hallo an die R-L-X Runde,

    mich würde der "Sitz des Saphirglases an der GMT BJ. 1989 interessieren.
    Gibt es da Explosionszeichnungen oder Querschnittbilder die das dokumentieren.

    Einem Gerücht zu Folge. Habe es also nur gehört, wird das Glas
    von unten nach oben gegengepresst und dann mit dem inneren Ring
    fixiert. Dies würde bei einem Stoß aber bewirken, dass das Glas "nachgibt" ( sich also setzt - richtung Ziffernblatt )und die Uhr somit undicht würde. Vorweg: das Gerücht glaube ich nicht.
    Wäre aber beruhigter wenn es eine Querschnittzeichnung gäbe, die das
    Gegenteil beweisst.

    Vorab schon mal Danke

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Das Glas wird von oben aufgesetzt und dann mit dem Glashaltering fixiert.
    Gruß Helmut

  3. #3
    Andreas
    Gast


    Bei den ganzen Gläsern (Saphire) darf man die Glasdichtungen nicht vergessen, bevor der Glasrand aufgepresst wird.

    Foto zeigt auf der linken Seite das Glas, welches nach rechst zur Glasunterseiter ausgespart ist, so dass man von rechts her die Glasdichtung unterstülpen kann.

    Dann wird alles über die Dichtungsaufnahme am Gehäusemittelteil gestülpt und danach kommt der Glashaltering, der aufgepresst wird.

    Dies ist hier OQ Glas.

    Gruß Andreas

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    hgruebert, Andreas,

    vielen Dank für die Info. Also stimmte es doch, daß das Glas von oben aufgesetzt wird und "Stöße" gegen das Glas nicht dazu führen, daß dieses nach unten nachgibt.

    Immer diese Gerüchte

    Interessant wie simpel aber effizient die Dichtigkeit am Glas funktioniert.

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19
    Original von Andreas


    Bei den ganzen Gläsern (Saphire) darf man die Glasdichtungen nicht vergessen, bevor der Glasrand aufgepresst wird.

    Foto zeigt auf der linken Seite das Glas, welches nach rechst zur Glasunterseiter ausgespart ist, so dass man von rechts her die Glasdichtung unterstülpen kann.

    Dann wird alles über die Dichtungsaufnahme am Gehäusemittelteil gestülpt und danach kommt der Glashaltering, der aufgepresst wird.

    Dies ist hier OQ Glas.

    Gruß Andreas
    Andreas: Kannst Du das Foto bitte nochmals posten bzw. den Link aktualisieren? Der scheint nicht (mehr) zu funktionieren. Ich finde das sehr interessant.

    Besten Dank,
    Ingomar

  6. #6
    Andreas
    Gast
    Hallo Ingomar,

    danke für dein Interesse, aber da das mit den Bildereinstellen, bzw.das die Bilder im Forum stehen bleiben, nicht wirklich hier im Forum klappt, lass´ich es lieber sein und spare mir die Zeit.

    Sorry und Gruß ...Andreas

  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19
    Hallo Andreas,

    das kann ich nachvollziehen. Schickst Du mir das Foto bzw. den Link bitte dennoch per PN?

    Vielen Dank und
    Beste Grüße,
    Ingomar

  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Original von Andreas

    danke für dein Interesse, aber da das mit den Bildereinstellen, bzw.das die Bilder im Forum stehen bleiben, nicht wirklich hier im Forum klappt, lass´ich es lieber sein und spare mir die Zeit.

    Sorry und Gruß ...Andreas
    Wo ist das Problem?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Andreas
    Gast
    Da gibt es kein Problem mehr. Keine Bilder, kein Problem.

    Kleine Bilder bleiben im Forum bestehen, sind aber für techn. Bilder eher von geringer Bedeutung. Größere Bilder verschwinden hier im Forum.

    Anfangs waren einige Member freundlich und haben bei der Fehlersuche Tipps gegeben. Hier noch einmal meinen Dank dafür.

    Dann haben wir, ein Freund und ich, wobei der Ahnung von der Materie hat und ich nicht, mal die Lage und die Tipps hier durchgespielt. Selbst mein Server spielt in anderen Foren mit usw.....

    Wir finden keinen Fehler. Eine Lösung, wäre noch einen anderen Anbieter, auf dem eventuell das Forum besser abgestimmt ist zu verwenden.

    Passt mir aber nicht so wirklich in den Kram.

    Jedenfalls ist das Problem gelöst und es braucht ja nicht alles mit Bildern versehen werden, auch wenn es techn. Erläuterungen vom Text her abkürzen würde und das Verständnis einfacher wäre.
    Die meisten sind eh gut informiert und dann geht das auch so.

    Gruß Andreas

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Hallo Andreas, aber wo oder was ist bitteschön das Problem?

    Es liegt definitiv nicht am Forum, wenn ein von dir irgendwo hochgeladenes Bild hier nicht angezeigt wird, sondern an dem Server wo du die Bilder hochlädst.

    Folgende Meldung bekommt man, wenn man das Bild direkt zu öffnen versucht

    Google
    Error


    Not Found
    The requested URL /_eV9jgfi1JeI/SpO6sqSgDVI/AAAAAAAACZY/V93KpYUKyFk/s288/image0.jpg was not found on this server.
    Ist auch eine sehr seltsame Bilderadresse muss ich sagen, aber wie gesagt es liegt definitiv nicht am Forum oder unserem Server.
    lg Michael


  11. #11
    Andreas
    Gast
    Original von THX_Ultra
    Hallo Andreas, aber wo oder was ist bitteschön das Problem?

    Es liegt definitiv nicht am Forum, wenn ein von dir irgendwo hochgeladenes Bild hier nicht angezeigt wird, sondern an dem Server wo du die Bilder hochlädst.

    Folgende Meldung bekommt man, wenn man das Bild direkt zu öffnen versucht

    Google
    Error


    Not Found
    The requested URL /_eV9jgfi1JeI/SpO6sqSgDVI/AAAAAAAACZY/V93KpYUKyFk/s288/image0.jpg was not found on this server.
    Ist auch eine sehr seltsame Bilderadresse muss ich sagen, aber wie gesagt es liegt definitiv nicht am Forum oder unserem Server.

    Hallo Michael,

    das habe ich auch nicht zum Ausdruck bringen wollen, das es am Forum liegt, denn kleine Bildformate bleiben ja. Falls es so rüberkam, sorry....

    Am Server liegt es aber auch nicht, so wurde es mir jedenfalls erklärt.

    Ob und wann Bildadressen "merkwürdig" sind, kann ich nicht beurteilen, da ich dies eigentlich nur für meine Gutachten benutzte und da es dort für meine Bereiche super klappt, möchte ich als Computer Laie, einfachheitshalber nichts ändern.
    Und da wir damals auch mal andere Foren zum Test mit Bildern bedient hatten und dies klappte, kann ich es weder erklären noch etwas dafür.

    Nur große Bildformate gehen auf Wanderschaft, was zu meinem Bedauern in Bezug auf techn. Aufnahmen eben schade ist.
    Und da einige Member mich darum baten, etwas größere Bilder einzustellen und es nicht wirklich klappt, denen zu entsprechen und ich nicht jedesmal ein kleines Bild nachsenden möchte, was aus zeitlichen Gründen auch verständlich ist, passt es eben nicht so doll.

    Ist auch kein Beinbruch.

    Gruß Andreas

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Andreas
    Ist auch kein Beinbruch.
    Gruß Andreas
    Doch!

    Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Andreas, schade - denn Deine Bilder waren immer sehr anschaulich.


  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.828
    Google Picasa ist eine störrische Diva. Es gibt Alternativen.

    Zum Thema: Zufällig ist mir gerade dieser Beitrag über den Weg gelaufen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    und gibt's jetzt noch'n Bild zur Visualisierung der Antwort?

    EDIT: Ein Schnitt-Bild welches noch ein wenig aussagekräftiger ist, als das in Rolands link
    .
    Gruß joo
    .


  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von Tschebyscheff
    Original von Andreas
    Ist auch kein Beinbruch.
    Gruß Andreas
    Doch!

    Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

    Andreas, schade - denn Deine Bilder waren immer sehr anschaulich.


    Danke für die Blumen, nur ganz aufgeben tue ich natürlich nicht, da ich weiß, das Bilder in Foren einfach genial sind für die Komunikation.....nur renne ich nicht jedem verschwundenem Bild mehr hinterher, da dies meine Zeit nicht zulässt.



    Ich glaube dieses Bild mit der genuteten Glasflanke hatte ich hier mal eingestellt????


    Gruß Andreas


    ingomar,

    ich habe dir 2 Bilder gemailt.....Gruß Andreas

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach so schaut das aus.

    Das ist ja interessant.

    Andreas, danke.

Ähnliche Themen

  1. Frage bezüglich Boxen
    Von matrix im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.12.2009, 20:04
  2. Frage bezüglich Fertigungsdauer
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 21:33
  3. Frage bezüglich Box 68.00.2
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2006, 21:06
  4. Frage bezüglich Aufarbeitung
    Von maawaa im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.2005, 14:56
  5. Frage bezüglich Leuchtmasse
    Von maawaa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 15:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •